Neu: Laser Distanzsensor LDI - Große Entfernungen zuverlässig Messen
2020-05-05 04:28:51, WayCon Positionsmesstechnik GmbHDer Modulare Aufbau des Lasers LDI ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel zwischen den Signalschnittstellen. Standardmäßig besitzt der Laser Sensor einen Analogausgang mit 0…20 mA bzw. 4…20 mA, sowie die Schnittstellen RS232, RS422 und SSI. Die Schnittstellen Ethernet, EtherCAT und Profinet sind schnell mit dem Austausch der Adapterkappe realisierbar. Auch Profibus ist mittels eines eigenen Wandlers möglich. Typische Anwendungen sind in der Holzindustrie (Brettschichtholzfertigung, Holzbau, Palettenerzeugung), Papierindustrie (Positionierung, Dimensionsmessung), Tagebau, Brückenbauten oder automatisierte Lagerführungen bzw. sonstige Hubmessungen. Der Sensor eignet sich auch für nicht klassische Anwendungsfelder wie die Positionierungsüberwachung von Zügen in der Service-Halle oder der Messung von der Schneedicke auf Gebäudedächern zur Ermittlung der Traglast.
Aufgrund der berührungslosen Messung eignet sich der Laser Sensor LDI besonders als Alternative für Magnetbandsensoren, die mit ihrem Magnetband Reichweiten bis 100 m erreichen. Für kleinere Messbereiche bis 50 m eignen sich auch Seilzugsensoren, die jedoch berührend messen und einen Aufhängungspunkt benötigen. Diese Messsysteme werden unter anderem bei der Überwachung der Position von Aufzügen verwendet.
mehr lesen