OPTISONIC 8300: Neues Ultraschall-Durchflussmessgerät für Heißdampf
2015-03-23 05:24:40, Hottinger Brüel & Kjaer GmbHDa ein Stillstand von Dampfleitungen sehr kostspielig und unbedingt zu vermeiden ist, wurde der OPTISONIC 8300 für den langfristigen Einsatz ausgelegt: Er zeichnet sich durch einen Messwertaufnehmer mit freiem Rohrquerschnitt ohne bewegliche Teile oder Einbauten und eine stabile und robuste Konstruktion ohne freiliegende Kabel oder empfindliche Bauteile aus. Das Gerät ist somit in der Lage, die Messgenauigkeit ohne Wartungsbedarf oder nachträgliche Kalibrierung bis zu 20 Jahren unverändert einzuhalten und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten auf ein Minimum. Sollte es notwendig sein, die Messgenauigkeit zu überprüfen, können hierzu die Diagnosefunktionen des Durchflussmessgeräts verwendet werden, ohne dass das Durchflussmessgerät ausgebaut werden muss.
Mit Nennweiten DN 100...1000 / 4…40" eignet sich der OPTISONIC 8300 insbesondere für hohe Durchflussraten. Zur Verfügung stehen Druckstufen bis 200 bar / 3625 psi und Temperaturstufen bis 540 °C / 1004 °F. Lösungen für höhere Anforderungen sind auf Anfrage erhältlich. Mit zusätzlich angeschlossenen Temperatur- und Drucksensoren kann der integrierte Mengenumwerter den Dampfmassedurchfluss berechnen.
Mit dem OPTISONIC 8300 ergänzt KROHNE das Ultraschall-Durchflussportfolio für Prozess- und eichpflichtige Messungen mit Gasen und Flüssigkeiten, für Anwendungen von Druckluft bis zu Flüssigerdgas (LNG).
mehr lesen