Perinet - Sensoren und IT-Systeme für nahtlose IoT-Konnektivität
2023-05-16 14:01:23, Perinet GmbHperiMICA
periMICA ist ein Edge Computer, der neben den typischen Funktionen für IoT-Anwendungen auch spezifische Funktionen wie Datenvorverarbeitung (Aggregation), lokale Funktionssteuerung, Anzeige von Dashboards oder Weiterleitung von Daten an weiterführende IT-Systeme ausführen kann. periMICA-Edge-Computer können je nach Anwendung und Umgebung auch mit verschiedenen Hardware-Modulen und Software-Anwendungen kombiniert werden Der periMICA Edge Computer kann auch mit eigenen Hardware- und Softwareelementen erweitert werden.
Die periMICA ist auch eine gehostete, leichtgewichtige virtuelle Maschine, die auf Technologien in der Cloud zurückgreifen kann, um Anwendungen einzurichten, und kann als ein verpacktes Datenzentrum betrachtet werden, das die Funktionalität von Anwendungen je nach Bedarf zwischen der Cloud und dem Feld umschalten kann.
Perinet bietet auch Container für die erweiterten Funktionen, die in IoT-Anwendungen benötigt werden, wie z. B. native MQTT-Agenten. Damit ist es die erste Anlaufstelle für die Datenübertragung von Sensoren oder Aktoren in die Cloud. Sensoren und Aktoren werden vorzugsweise über ein Netzwerk verbunden, wie in der Abbildung unten dargestellt, in Kombination mit den anderen Produkten von Perinet. Damit ist die periMICA auch der ideale Bus-Host für Nicht-Ethernet-Sensoren.
Powermodule: Die Powermodule dienen als Stromquelle und stellen eine Verbindung zur lokalen Umgebung her, von der aus der Bediener die periMICA erreichen und konfigurieren kann. Jedes Powermodul verfügt über eine Anzeige für den Gerätestatus.
Prozessormodul: Das Prozessormodul ist das Herzstück des modularen Edge Computers periMICA, da es die Software ausführt und die Module miteinander verbindet. Das Prozessormodul wird zum Hosten und Ausführen Ihrer Anwendungen verwendet. Der Flash-Speicher ist der Hauptspeicher des Linux-basierten Basissystems. Das periMICA-Basissystem verwendet zwei Partitionen mit jeweils ca. 256 Megabyte, d.h. insgesamt ca. 512 Megabyte im Flash-Speicher.
Funktionsmodul: Das Funktionsmodul dient zur Erweiterung der periMICA-Funktionalität durch Hinzufügen einer Anwendungs-SPE-CI-Schnittstelle. Bei der neu hinzugefügten Schnittstelle kann es sich entweder um eine dedizierte Schnittstelle wie RS485 oder um eine allgemeinere Busschnittstelle handeln. Das Funktionsmodul ist dazu gedacht, die Anwendung von überall her anzuschließen, um Daten zu sammeln oder zu lesen und um Daten über Ethernet zu senden.
mehr lesen