Praxisbericht: Fahrzeugwaage mit SysTec-Wägeterminals
2022-06-03 13:33:07, SysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbHDie Netzwerk- und Schnittstellenfähigkeit der SysTec-Wägeelektronik ist dabei von großem Vorteil. Vier verschiedene Systeme kommunizieren miteinander: die IT8000E-Steuerung, das ERP-System, die Software DoProfi und die Siloverwaltung. Das Personal in den Büros hat die Gewichtswerte auf den SysTec-Wägeterminals jederzeit im Blick. Auf dem Werksgelände sieht der Verwieger die eichfähigen Gewichtswerte auch auf dem Bedienterminal, auf dem die PC ScaleView-Software läuft. Über eine Sprechanlage können sich die Verwieger (bzw. Fahrer) bei evt. auftretenden Fragen an die SchellerMitarbeiter wenden. Der komplette Wägeprozess ist kameraüberwacht, damit alle Vorgänge dokumentiert sind. Eine Ablage der Videodaten erfolgt auf dem Server.
Die wichtigsten Fakten
- 2 Produktionsanlagen: Hartweizenmühle mit 200 Tonnen-Tagesleistung; Weichweizenmühle mit 300 Tonnen-Tagesleistung
- Eichfähige LKW-Waagen mit Selbstverwiegung
- Automatisierte Nummernschild-Erkennung bei Waagen-Auffahrt des LKW mit Datenabruf im ERP-System
- Einfache Kontrolle des Nullpunktes über die Großanzeige vor Auffahrt auf die Waage - mit Korrektur-Option über Tasten am Bedienterminal
Kundennutzen - Optimierung und Beschleunigung der Verwiegung durch teilautomatisierte Prozesse nach Nummernschild-Erkennung
- Personalentlastung durch intuitive Selbstbedienstationen und digitalisierte Wägeprozesse
- Eichgenaue Gewichtsermittlung - smarte Wägesysteme
- Einfache Integrierbarkeit des Wägeterminals in Gesamtanlage durch vielfältige Schnittstellen
- Robuste und langlebige SysTec-Wägeterminals für den Outdoor-Einsatz (IP69K)
- Nutzerfreundliche Anwendungssoftware für Fahrzeugwaagen
- 4 verschiedene Systeme kommunizieren miteinander: die IT8000E-Steuerung, das ERP-System, die Software DoProfi und die Siloverwaltung
- Hohe Sicherheit: Die komplette Verwiegung wird durch Kameras überwacht (inkl. Videospeicherung auf dem Server
mehr lesen