PROFINET-Gateways für Remote-I/O-Systeme – 4 PROFINET-Funktionen im Fokus
2023-11-13 12:02:53, Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbHSystemredundanz S2 beschreibt die Kommunikation zwischen einem Gerät und zwei Controllern in redundanter Konfiguration. Dabei etablieren die Controller jeweils eine eigene logische Verbindung zum Gerät, die Application Relationship (AR) genannt wird. Durch das Losprinzip erhält ein Controller die aktive Rolle. Kommt es zur Umschaltung übernimmt der passive Controller mit seiner AR zum Feldgerät die Steuerung nahtlos – typischerweise in weniger als 200 Millisekunden.
Das PROFINET-Gateway der LB- oder FB-Remote-I/O-Systeme von Pepperl+Fuchs übernimmt in diesem Kontext die Rolle eines Feldgerätes und bildet alle angeschlossenen Sensoren und Aktoren in der Steuerung ab. Das bedeutet, dass die Prozesssteuerung auch im seltenen Fall eines Steuerungsausfalls in Betrieb bleibt und die Redundanzumschaltung einen ungewollten Anlagenstillstand verhindert.
mehr lesen