SysTec-Wägeterminals in innovativer Entsorgungsanlage im Einsatz
2021-08-24 14:28:17, SysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbHDie wichtigsten Fakten
- Komplett automatisierter Wägeprozess
- Zwei LKW-Eingangswaagen mit Fahrer-Selbstbedienterminals (inkl. Ampelanlage) sowie zwei Fahrzeug-Ausgangswaagen
- Wägedatenerfassung auf RFID-Karten
- Protokollierung der Entladeposition (Speicherung der GPS-Daten)
- Gesetzeskonforme Materialproben-Prozesse
Eingesetzte Produkte:
- IT3: digitale SysTec-Wägeterminals zur Gewichtserfassung der Fahrzeugwaagen
- Als Zweitanzeige bei den Fahrer-Selbstbedienterminals kommen IT1-Wägeindikatoren von SysTec zum Einsatz
Die Automatisierung ist bei RBS ein zentraler Hebel, um schneller und effizienter zu werden. Im Zuge dessen setzt RBS auf digitale Wägeprozesse. Bei der Konzeption und Umsetzung der Wägetechniklösung für die Deponie in Hürth Ville entscheidet sich RBS für eine vernetzte PFREUNDT-Systemlösung und die smarten Wägeterminals von SysTec.
„Die Systemlösung haben wir speziell für die Betriebsanforderungen von RBS entwickelt. Sie umfasst alle Abläufe vom komplett automatisierten Wägeprozess inklusive Erst- und Zweitverwiegung der LKW über die Materialproben-Doku während der Kippvorgänge bis hin zur kaufmännischen Abwicklung bei der Ausfahrt“, erläutert Mark Terbrack, Anwendungsberater und Spezialist für Systemlösungen bei PFREUNDT.
Check-in: EingangswaagenDie beiden Fahrzeugwaagen im Einfahrtsbereich der Deponie funktionieren mit einem automatischen Check-in. Die LKW-Fahrer, die bereits eine RFID-Karte von RBS mit erfassten Stammdaten für das geladene Material besitzen, können diese einfach am Selbstbedien-Terminal der Fahrzeugwaage an das Lesegerät halten - ein Aussteigen aus der Fahrerkabine entfällt, die Prozesse laufen zügig abmehr lesen