Der Spezialist für präzise Aufgaben auf engstem Raum - SersoPart
2023-06-19 23:41:55, SensoPart Industriesensorik GmbHSensoPart hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden die innovativsten Produkte auf dem Markt zu bieten. Um stets den neuesten Stand der Technik anbieten zu können, investiert SensoPart daher über das branchenübliche Maß hinaus in Forschung und Entwicklung und arbeitet mit renommierten Universitäten und Forschungsinstituten zusammen. Die Produkte von SensoPart kommen in unzähligen Anwendungen und Branchen zum Einsatz, u.a. in der Automobilindustrie, im Bauwesen, im Maschinenbau, in der Elektronikfertigung, in der Solarenergie sowie in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Ultraschall-Sensoren
Ultraschallsensoren können eine sinnvolle Option sein, wenn optische Sensoren an physikalische Grenzen stoßen. Dies gilt z. B. für Objekte mit unebenen Oberflächen oder schwierigen Umgebungsbedingungen sowie für hochtransparente Medien und bewegte, reflektierende Flüssigkeitsoberflächen.
Typische Anwendungen für Ultraschallsensoren sind daher die Erkennung des Vorhandenseins von hochtransparenten Folien und die Füllstandsmessung von Flüssigkeitsbehältern. Ein großer Vorteil von Ultraschallsensoren ist die absolut zuverlässige Hintergrundausblendung aufgrund ihres Messprinzips der Schalllaufzeit.
Merkmale
Sichere Detektion von Objekten mit kritischen Oberflächen und hoher Transparenz
Verfügbar in kubischer (32x20x12mm) oder zylindrischer (M12/M18/M30) Bauform
Einfache Inbetriebnahme über Teach-in-Funktion, Steuereingang oder Display
Anwendungsszenarien
1. für das sichere Öffnen von Elektrofahrwerken
In der Automobilproduktion werden optische Kollisionsschutzsensoren zur Abstandskontrolle und zur Vermeidung von Kollisionen mit Elektrofahrwerken eingesetzt. Der FR 85 Rail Pilot ist mit seinem großen Arbeitsbereich von bis zu 6 m und dem großen Erfassungsbereich für solche Anwendungen besonders geeignet. Der Sensor garantiert einen kollisionsfreien Transport von Karosserieteilen und eine optimale Behangdichte im Ladebereich.
2. detektion von transparenten Folien
Transparente Objekte wie z.B. Folienverpackungen sind mit herkömmlichen (Rotlicht-) Sensoren oft schwer zu erkennen. Für diese schwierige Situation bieten wir den BlueLight-Sensor an, der eine höhere Erkennungsrate für schwach beleuchtete Objekte bietet. Durch den Einsatz der Blaulicht-Lichtschranke der Serie F 10 wird sichergestellt, dass die transparente Verpackungsfolie um das Produkt nicht vergessen wird.
3. blueLight kann mehr erkennen
Der ultrakompakte Lichttaster FT 10 BlueLight ist speziell für die Erkennung von Objekten mit hoher Absorption, wie z. B. schwarze Kunststoffteile, konzipiert. Er kann auch stark reflektierende oder transparente Objekte zuverlässig erkennen. Dank seiner geringen Abmessungen lässt er sich leicht in Produktionslinien integrieren.
mehr lesen