AD-101 – Blasendetektor für strömende Flüssigkeiten
Artikelnummer: AD-101 Anwendungen Medizinische GeräteChemieindustrie
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Der kompakte Luftblasendetektor AD-101 (Air Bubble Detector, ABD) wird zur nicht-invasiven, kontinuierlichen Überwachung von Flüssigkeiten zur Erkennung von Luftblasen eingesetzt.
Die zuverlässige Erkennung einer Unterbrechung des Flüssigkeitsstroms ist bei Anwendungen wie Infusionspumpen, Hämodialyse und Blutflussüberwachung von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz von Ultraschalltechnologie ist der AD-101 Sensor in der Lage, störende Luftblasen eindeutig zu identifizieren.
Eigenschaften
- Erkennt Luftblasen mit einer Größe von bis zu 70% des Rohrinnendurchmessers
- Temperaturbereich: 0°C – 40°C
- Reaktionszeit: 0,2 ms
- Eingang: 5VDC-24VDC
- Ausgang: 3,3 V TTL-Logik
- Standardmäßig 4 mm oder 6 mm Schlauchaußendurchmesser (optional kann der Sensor auf Schlauchaußendurchmesser zwischen 3 und 10 mm angepasst werden)
- Nicht-invasives Design beseitigt Probleme mit Sterilität und Flüssigkeitskompatibilität
- Hohe Rauschimmunität gegenüber EMI/RFI
- Kein akustisches Kopplungsmittel erforderlich
- Integrierte Elektronik
- Einschalt- und kontinuierliche Selbstdiagnosetests zur Bestätigung der Funktionalität
- LED-Anzeige des Sensorzustandes durch das Gehäuse sichtbar
Die zuverlässige Erkennung einer Unterbrechung des Flüssigkeitsstroms ist bei Anwendungen wie Infusionspumpen, Hämodialyse und Blutflussüberwachung von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz von Ultraschalltechnologie ist der AD-101 Sensor in der Lage, störende Luftblasen eindeutig zu identifizieren.
Eigenschaften
- Erkennt Luftblasen mit einer Größe von bis zu 70% des Rohrinnendurchmessers
- Temperaturbereich: 0°C – 40°C
- Reaktionszeit: 0,2 ms
- Eingang: 5VDC-24VDC
- Ausgang: 3,3 V TTL-Logik
- Standardmäßig 4 mm oder 6 mm Schlauchaußendurchmesser (optional kann der Sensor auf Schlauchaußendurchmesser zwischen 3 und 10 mm angepasst werden)
- Nicht-invasives Design beseitigt Probleme mit Sterilität und Flüssigkeitskompatibilität
- Hohe Rauschimmunität gegenüber EMI/RFI
- Kein akustisches Kopplungsmittel erforderlich
- Integrierte Elektronik
- Einschalt- und kontinuierliche Selbstdiagnosetests zur Bestätigung der Funktionalität
- LED-Anzeige des Sensorzustandes durch das Gehäuse sichtbar
Eigenschaften von AD-101 – Blasendetektor für strömende Flüssigkeiten
Können von Anbieterdaten abweichen
Basisdaten
Reaktionszeit 0,2 ms
Messverfahren Ultraschall
Messmedium Flüssigkeiten
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 bis 40 °C
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Schlauchdurchmesser (Innenmaß) 4 mm
Gehäusematerial ABS-Kunststoff PC
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Biotechnologie Infusions-und Herzpumpen