AMSYS GmbH & Co KG
AMSYS GmbH & Co KG
AMSYS GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Deutschland und konzentriert sich seit Gründung auf das Gebiet der Sensorik. Als OEM-Lieferant für die Sensorik sind wir Spezialisten in der Druckmesstechnik. Ohne eigenen Produktionsstandort („fabless company“) setzt AMSYS auf die enge Zusammenarbeit mit spezialisierten High-Tech-Firmen. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Varianten, die ab Lager lieferbar sind. So können optimale bedarfsangepasste Lösungen für die Kunden von AMSYS gefunden werden. Lieferungen von Einzelsensoren, kundenspezifischen Lösungen bis zu Großvolumenprojekten sind möglich. Produkte
Bildergalerie
News
AMS 6832 – analog-digitaler Winzling für die Differenzdruckmessung
03.09.2025 | AMSYS GmbH & Co KG
AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz, September 2025 – Neueste Drucksensortechnologie gepaart mit einem bewährten analogen Ausgang in einem winzigen DIL-6-Gehäuse – das ist der neue AMS 6832 Differenz- und Relativdrucksensor. Mit Druckbereichen von +/-125 Pascal bis +/-100 mbar eignet sich dieser neue Sensor von AMSYS für den vielfältigen Einsatz in Beatmungs-, CPAP- und Anästhesiegeräten, aber auch Spiro-meter und Insufflatoren werden von dem kleinen Multitalent profitieren. Dank seiner einseitigen Medienresistenz kann er auch in Infusions- wie auch Absaugpumpen (NPWT) zum Einsatz kommen. Der Sensor findet neben der Medizintechnik auch in der Haustechnik (HVAC) für Druck- und Volumenstrommessungen Anwendung. ... mehr lesen
NANO – Druck- und Vakuum-Schalter mit Display, Tasten und IO-Link
03.07.2025 | AMSYS GmbH & Co KG
AMSYS GmbH & Co.KG präsentiert den kompakten Druckschalter NANO von MP Sensor mit IO-Link. Der Druckschalter NANO misst Drücke von -1 bis 12 bar: Die Schaltausgänge können sowohl klassisch vor Ort per Tasten als auch zentral über die IO-Link Schnittstelle programmiert werden. Dies macht den Schalter zu einer zukunftssicheren Komponente in einem modernen Industrie 4.0 Sensornetzwerk! ... mehr lesen
TPS – Schnelle Niederdrucksensoren dank neuem IC mit I³C
27.05.2025 | AMSYS GmbH & Co KG
Diese neuen Niederdrucksensoren von AMSYS aus Mainz vereinen aktuelle Druckmesszellen mit dem wohl modernsten CMOS-ASIC zur Signalverarbeitung in einem ultrakompakten SOIC-16-Gehäuse. Das ASIC bietet nicht nur eine schnelle Datenauslese mit I³C, sondern auch erweiterte Funktionen wie Druck- und Temperaturfilter, Interrupts, FIFO, softwarespezifizierte Adresse sowie die Abfrage von Checksummen zur Überprüfung der Datenintegrität im Speicher und während der Kommunikation. ... mehr lesen
Neuer Ultraschall-Luftblasendetektor 300 µm AD-102
21.05.2025 | AMSYS GmbH & Co KG
Seit 25 Jahren berät AMSYS Kunden zum Einsatz von Sensoren für den industriellen und vermehrt auch den medizintechnischen Gebrauch. Mit dem AD-102 bietet die Mainzer Vertriebsgesellschaft nun einen hochgenauen Luftblasendetektor an. Dieser kommt zur Erkennung einer Flüssigkeitsstromunterbrechung bei Anwendungen wie Infusionspumpen, Hämodialyse, der Blutflussüberwachung aber auch beim 3D-Druck und in der Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz. ... mehr lesen
Drücke auf kleinstem Raum messen mit der Druckmesszelle SM30F
12.05.2025 | AMSYS GmbH & Co KG
AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz, März 2025 – Zur Druckmessung in Geräten mit hohen Stückzahlen bieten sich Druckdies an, die noch besser als gehäuste Sensoren in den zur Verfügung stehenden Bauraum eingepasst werden können. Zudem kann hier der komplette Aufbau durch den Hersteller kontrolliert werden, was entscheidend beispielsweise für sterile Anwendungen in der Medizintechnik sein kann. Für diese Anwender bietet AMSYS neben Sensoren im Kunststoff- oder Keramikgehäuse auch die reinen Mikromechanische Druckmesszellen auf Siliziumbasis (MEMS) an. ... mehr lesen
AST H2 – Drucktransmitter für Wasserstoffanwendungen
09.12.2024 | AMSYS GmbH & Co KG
AMSYS bietet mit dem AST2000 und AST4000 zwei Varianten eines speziell für Anwendungen mit Wasserstoff zertifizierten Drucktransmitters an. Mit dem EC79-Zertfikat sind diese Drucksensoren für die Anwendung in Brennstoffzellen, Wasserstoffspeichern und -tankstellen geeignet. Die Sensoren sind aus einem Stück Edelstahl ohne Ölfüllung und Schweißnähte gefertigt, um Einschlüsse und Le-ckagen von vornherein zu vermeiden. ... mehr lesen