Druckschalter / Druckwächter

Ein Druckschalter ist ein elektronisches Gerät zur Überwachung des Drucks von Gasen oder Flüssigkeiten in industriellen Anwendungen. Ein Druckschalter wird eingesetzt, um den Druck eines Mediums zu überwachen und bei Erreichen eines bestimmten Grenzwertes einen Alarm auszulösen oder ein Signal an eine Steuerung zu senden.

Ein typischer Druckschalter besteht aus einem Schaltelement, das auf den Druck reagiert, und einem Mikroschalter, der das Schaltelement betätigt, wenn der Druck den voreingestellten Grenzwert erreicht. Der Mikroschalter gibt dann ein Signal an eine Steuerung oder einen Alarmgeber ab.

Es gibt verschiedene Arten von Schaltelementen, die in Druckschaltern verwendet werden können, wie z. B. eine Membran oder ein Kolben, die sich unter dem Einfluss des Drucks bewegen und den Mikroschalter betätigen.

Die Genauigkeit und Empfindlichkeit eines Druckschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe und Art des Schaltelements, der Empfindlichkeit des Mikroschalters und der Genauigkeit der Signalverarbeitung. Einige Druckschalter weisen eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit auf, sind jedoch empfindlich gegenüber Störungen und Vibrationen. Andere Schalter sind robuster und stabiler, haben aber eine geringere Auflösung und Empfindlichkeit. Die Auswahl des richtigen Druckschalters hängt von der Anwendung und den Anforderungen an die Genauigkeit und Stabilität der Messung ab.
... mehr lesen