Feuchtesensoren

Feuchtigkeit gibt den Wassergehalt eines Stoffes an. Grundsätzlich wird zwischen Feuchtesensoren für die Materialfeuchtemessungen und Gasfeuchtemessungen unterschieden.
Relative Luftfeuchte
Die relative Feuchte gibt den Wasserdampfgehalt der Luft an. Den Wasserdampf, den die Luft aufnehmen kann hängt wesentlich von der Temperatur und dem Umgebungsdruck ab, daher die Bezeichnung relative Feuchte. Je wärmer die Luft, desto mehr Feuchte kann sie aufnehmen.
... mehr lesen