AMS 6832 – kleiner DIP6 analog/digitaler Niederdrucksensor
Artikelnummer: AMS 6832 Anwendungen Medizinische GeräteHeizung/ Klima/ LüftungElektroindustrieLuft- & RaumfahrzeugbauUmweltmonitoring / Umweltbeobachtung
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Mit ihrer nur 7,6 x 7,2 mm² kleinen Grundfläche sind die im DIL-6 Gehäuse aufgebauten AMS 6832 mithin die kleinsten Differenzdrucksensoren auf einem robusten Keramikträger. Gleichzeitig bieten Sie einen 24 bit I²C- wie auch einen ratiometrischen Analogausgang für die Druckwerte. Die Temperatur wird als 13 bit Wert ausgegeben.
Die Drucksensoren sind für Präzisionsdruckmessungen im Nieder- und Niedrigstdruckbereich konzipiert und aktuell für die Druckbereiche von 125 Pa bis 100 mbar erhältlich. AMSYS bietet damit einen Drucksensor an, der höchste analoge Messgenauigkeit in einem kompakten Package vereint.
Sie sind aufwändig kalibriert und kompensiert und zeichnen sich durch extrem kleine Messfehler bei Raumtemperatur als auch einen sehr geringen Gesamtfehler im kompensierten Temperaturbereich von -25 bis 85 °C von nur 0,5 .. 2 %FS (je nach Druckbereich) aus. Um die Inbetriebnahme und erste Versuche zu vereinfachen ist das USB Starter Kit AMS 6832 erhältlich, das eine direkte Messwerterfassung über einen Windows-PC und die I²C-Adresskonfiguration der Sensoren ermöglicht.
Druckvarianten und -bereiche des AMS 6832:
Für höhere Druckbereiche ist der AMS 6915 (I²C) bzw. AMS 6916 mit DIP-8 Gehäuse verfügbar.
Die Drucksensoren sind für Präzisionsdruckmessungen im Nieder- und Niedrigstdruckbereich konzipiert und aktuell für die Druckbereiche von 125 Pa bis 100 mbar erhältlich. AMSYS bietet damit einen Drucksensor an, der höchste analoge Messgenauigkeit in einem kompakten Package vereint.
Sie sind aufwändig kalibriert und kompensiert und zeichnen sich durch extrem kleine Messfehler bei Raumtemperatur als auch einen sehr geringen Gesamtfehler im kompensierten Temperaturbereich von -25 bis 85 °C von nur 0,5 .. 2 %FS (je nach Druckbereich) aus. Um die Inbetriebnahme und erste Versuche zu vereinfachen ist das USB Starter Kit AMS 6832 erhältlich, das eine direkte Messwerterfassung über einen Windows-PC und die I²C-Adresskonfiguration der Sensoren ermöglicht.
Druckvarianten und -bereiche des AMS 6832:
- Niedrigstdruckbereiche differentiell / relativ: 0 .. 250; 0 .. 500; 0 .. 1000 und 0 .. 1250 Pa
- Niedrigstdruckbereiche bidirektional differentiell: ±125; ±250; ±500, ±1000 und ±1250 Pa
- Niederdruckbereich differentiell / relativ: 0 .. 20, 0 .. 35, 0 .. 50 und 0 .. 100 mbar
- Niederdruckbereich bidirektional differentiell: ±20, ±35, ±50 und ±100 mbar
Für höhere Druckbereiche ist der AMS 6915 (I²C) bzw. AMS 6916 mit DIP-8 Gehäuse verfügbar.
Eigenschaften von AMS 6832 – kleiner DIP6 analog/digitaler Niederdrucksensor
Können von Anbieterdaten abweichen
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich -25 bis 85 °C
Basisdaten
Druck-Messbereich -100 bis 100 mbar
Druckart Relativdruck Bidirektionaler Differenzdruck Differenzieller Druck
Messmöglichkeiten (statisch/ dynamisch) Statisch und dynamisch
Sensor-Typ Drucksensoren
Elektrische Daten/ Signal-Anschlüsse
Elektrischer Anschluss Lötanschluss/ Lötpads
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Gehäusematerial (ev. weitere siehe Datenblatt) Kunststoff Keramik
Prozessanschluss/Montage
Prozessanschluss/ Druckanschluss Leiterplattenmontage Schlauchstutzen
Mögliche Sonderausführungen
Kundenspezifische Ausführungen andere Druckbereich Messbereiche andere Genauigkeiten
Signalein-/ausgänge, Schnittstellen
Signal-Ausgang 0,5...4,5 V ratiometrisch
weitere Signalausgänge I2C
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Vakuumtechnik Sauerstoff Beatmungsgeräte alle anzeigen Anästhesiegeräte Spirometer Erkennung verstopfter Filter in HLK-Anlagen Schlafapnoe Schlafdiagnosegeräte Druckmessungen, Luftgeschwindigkeitsmessungen und Volumenstrommessungen Heizung, Lüftung und Klimatisierung