Beschleunigungssensor
Artikelnummer: ASC 62C1 Anwendungen Fahrzeuge & Straßenverkehr
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Die piezoresistiven Beschleunigungssensoren basieren auf bewährter MEMS Technologie, wobei vier veränderliche Widerstände als Wheatstonesche Brückenschaltung konfiguriert sind. Der uniaxiale ASC 62C1 zeichnet sich durch einen großen Dynamikbereich von 0 Hz bis 2,5 kHz sowie eine hervorragende Stoßfestigkeit bis zu 5.000 g aus. Darüber hinaus ermöglicht das geringe Gewicht Anwendungen, wo es gilt die Massebelastung der Teststrukturen zu minimieren.
Eigenschaften von Beschleunigungssensor
Können von Anbieterdaten abweichen
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Gewicht 3 g
Gehäusematerial Aluminium
Basisdaten
Empfindlichkeit 0,13 bis 0,4 mV/g
Messbereich Beschleunigung 500 bis 2.000 g
Überlast (Schock) (±) 5.000 g
Frequenzbereich typ. 0 bis 4.000 Hz
Technologie/ Messprinzip MEMS-Technologie Piezoresistiv (DMS)
Anzahl der Achsen Einaxial
TEDS-Speicherformat TEDS-Speicher gemäß IEEE P1451.4
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 °C
Elektrische Daten/ Signal-Anschlüsse
Elektrischer Anschluss Anschlusskabel, 6 m Anschlusskabel
Kabelanschluss-Position axial
weitere Funktionen/Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen Dallas ID TEDS
Mögliche Sonderausführungen
Kundenspezifische Ausführungen Anschlußstecker Kabellänge
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Modalanalyse Crash Test Aerospace Flutter Testing