MS5541 – Digitaler Absolutdrucksensor für pneumatische Anwendungen
Artikelnummer: MS5541 Anwendungen Fischerei & AquakulturElektroindustrie
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Die MS5541 sind digitale OEM-Sensoren, die den Absolutdruck messen. Sie sind abgeglichen und geben die Druck-und Temperaturwerte als digitale Ausgangsignale über eine 3-Wire-Schnittstelle heraus.Dieser Sensor ist abgekündigt und für neue Designs nicht geeignet.
Die reflow-fähigen Sensoren existieren in 2 Ausführungen und sind für die Druckbereiche von 0-14 bar und 0-30 bar kalibriert. Neben dem Druck messen sie die Temperatur von -40 bis 85 °C.
Die Drucksensoren MS5541 bestehen aus einem SMD-Hybrid, auf dem eine piezoresistive Druckmesszelle und ein Verstärker-A/D-Interface-IC aufgebracht sind. (Keramikträger: 6,4 x 6,2 mm2). Der Sensor wandelt jeweils das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 16 bit Datenwort. Zusätzlich sind in dem Sensor 6 individuelle Koeffizienten abgelegt, die die hoch genaue Softwarekorrektur für die Druck- und Temperaturmessung durch einen externen Mikroprozessor erlauben. Ein 3-Wire-Interface dient zur seriellen Kommunikation mit dem Mikroprozessor.
Die Sensoren sind für Anwendungen mit einer digitalen Systemumgebung gedacht. Da hier auf Systemebene schon ein Prozessor vorhanden ist, kann dieser zur einfachen Berechnung der aktuellen Druck- und Temperaturwerte benutzt werden.
Der Sensor MS5541 zeichnet sich durch geringste Standby-Stromaufnahme aus. Der optimale Kompromiss zwischen Wiederholrate und durchschnittlichem Stromverbrauch kann über die Anwendungssoftware individuell eingestellt werden.
Varianten des MS5541
Eigenschaften
Die reflow-fähigen Sensoren existieren in 2 Ausführungen und sind für die Druckbereiche von 0-14 bar und 0-30 bar kalibriert. Neben dem Druck messen sie die Temperatur von -40 bis 85 °C.
Die Drucksensoren MS5541 bestehen aus einem SMD-Hybrid, auf dem eine piezoresistive Druckmesszelle und ein Verstärker-A/D-Interface-IC aufgebracht sind. (Keramikträger: 6,4 x 6,2 mm2). Der Sensor wandelt jeweils das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 16 bit Datenwort. Zusätzlich sind in dem Sensor 6 individuelle Koeffizienten abgelegt, die die hoch genaue Softwarekorrektur für die Druck- und Temperaturmessung durch einen externen Mikroprozessor erlauben. Ein 3-Wire-Interface dient zur seriellen Kommunikation mit dem Mikroprozessor.
Die Sensoren sind für Anwendungen mit einer digitalen Systemumgebung gedacht. Da hier auf Systemebene schon ein Prozessor vorhanden ist, kann dieser zur einfachen Berechnung der aktuellen Druck- und Temperaturwerte benutzt werden.
Der Sensor MS5541 zeichnet sich durch geringste Standby-Stromaufnahme aus. Der optimale Kompromiss zwischen Wiederholrate und durchschnittlichem Stromverbrauch kann über die Anwendungssoftware individuell eingestellt werden.
Varianten des MS5541
- MS5541C: Druckbereich absolut 0-14 bar
- MS5541-30C: Druckbereich absolut 0-30 bar
Eigenschaften
- Druckbereiche: 14 und 30 bar, absolut
- Temperaturbereich:-40 ° bis +85 °C
- Auflösung Druck:1,2 mbar (14 bar-Sensor)
- Auflösung Druck:3,0 mbar (30 bar-Sensor)
- Auflösung Temperatur: 0,01 °C
- Versorgungsspannung: typ. 3 V
- Stromaufnahme: 4 μA (Standby: max. 0,1 μA)
- digitale 3-Wire-Schnittstelle (16 bit)
- Automatischer Power-Down-Betrieb
- Mediengeschützt
- Reflow geeignet
- RoHS- und REACH konform
Eigenschaften von MS5541 – Digitaler Absolutdrucksensor für pneumatische Anwendungen
Können von Anbieterdaten abweichen
Basisdaten
Druck-Messbereich 0 bis 30 bar
Weitere Messmöglichkeiten Temperatur
Druckart Absolutdruck
Sensor-Typ Drucksensoren
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 bis 50 °C
Elektrische Daten/ Signal-Anschlüsse
Elektrischer Anschluss Lötanschluss/ Lötpads
Signalein-/ausgänge, Schnittstellen
Schnittstellen/ Protokolle SPI
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Pneumatik Wasserstand-/Tiefenmessung in Brunnen Tiefseetests
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Bauform/ Gehäuse SMD-Gehäuse
Prozessanschluss/Montage
Prozessanschluss/ Druckanschluss O-Ring