MS5547 – Kleiner Relativdrucksensor mit Gelschutz
Artikelnummer: MS5547 Anwendungen Medizinische GerätePharmaindustrie & PharmaprodukteHeizung/ Klima/ LüftungSmart SensorMaschinenbau & AnlagenbauUmweltmonitoring / Umweltbeobachtung
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Die MS5547 sind digitale OEM-Sensoren, die den relativen Druck mit einer Auflösung von 24 Bit messen. Diese neue Generation von hochauflösenden Relativdrucksensoren verfügt über eine SPI- oder I²C-Busschnittstelle.
Die reflowfähigen Sensoren sind für den Druckbereich von -200 bis 2.000 mbar ausgelegt und mediengeschützt mit einer Silikongelbeschichtung versehen. Neben dem Druck messen sie auch die Temperatur von -40 bis +85 °C. Die Drucksensoren MS5547 bestehen aus einer piezoresistiven Druckzelle und einem ASIC mit Verstärker, A/D-Wandler und digitalem Interface. ASIC und Druckmesszelle sind in einem Keramik-Kunststoffgehäuse (4 x 4 x 4,43 mm³) untergebracht. Eine Schicht aus Silikongel schützt die Elektronik in einem Kunststoffring, der den O-Ring zur Abdichtung an seinem Platz hält.
Der Sensor wandelt das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 24-Bit-Datenwort um. Zusätzlich sind im Sensor 11 individuelle Koeffizienten gespeichert, die die hochgenaue Softwarekorrektur der Druck- und Temperaturmessung durch einen externen Mikroprozessor ermöglichen. Der Sensor kann über I²C oder SPI mit dem Mikroprozessor kommunizieren.
Eigenschaften
Die reflowfähigen Sensoren sind für den Druckbereich von -200 bis 2.000 mbar ausgelegt und mediengeschützt mit einer Silikongelbeschichtung versehen. Neben dem Druck messen sie auch die Temperatur von -40 bis +85 °C. Die Drucksensoren MS5547 bestehen aus einer piezoresistiven Druckzelle und einem ASIC mit Verstärker, A/D-Wandler und digitalem Interface. ASIC und Druckmesszelle sind in einem Keramik-Kunststoffgehäuse (4 x 4 x 4,43 mm³) untergebracht. Eine Schicht aus Silikongel schützt die Elektronik in einem Kunststoffring, der den O-Ring zur Abdichtung an seinem Platz hält.
Der Sensor wandelt das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 24-Bit-Datenwort um. Zusätzlich sind im Sensor 11 individuelle Koeffizienten gespeichert, die die hochgenaue Softwarekorrektur der Druck- und Temperaturmessung durch einen externen Mikroprozessor ermöglichen. Der Sensor kann über I²C oder SPI mit dem Mikroprozessor kommunizieren.
Eigenschaften
- Druckbereiche relativ zur Atmosphäre: -200 .. +2.000 mbar
- Weiter Temperaturbereich: -40 .. +85 °C
- Auflösung Druck: 0,023 mbar
- Gesamtdruckfehler: +/-5 mbar (für -200 .. +1200 mbar, 60°C .. °C)
- Auflösung Temperatur: 0.0009 °C
- Versorgungsspannung 1,6 .. 3,6 V
- Geringe Leistungsaufnahme: 0,34 μA (eine Messung/s; Standby typ. 0,02 μA)
- I²C- und SPI-Schnittstelle
- Keramisches Substrat mit Kunststoffring: 4 x 4 x 4,43 mm³
- RoHS- und REACH-konform
Eigenschaften von MS5547 – Kleiner Relativdrucksensor mit Gelschutz
Können von Anbieterdaten abweichen
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 bis 50 °C
Basisdaten
Druck-Messbereich -200 bis 2.000 mbar
Druckart Relativdruck
Sensor-Typ Drucksensoren MEMS-Sensor
Elektrische Daten/ Signal-Anschlüsse
Elektrischer Anschluss Lötanschluss/ Lötpads 4 Lötpads
Signalein-/ausgänge, Schnittstellen
Schnittstellen/ Protokolle SPI I²C-Bus
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Gehäusematerial (ev. weitere siehe Datenblatt) Keramik Plastik
Bauform/ Gehäuse SMD-Gehäuse
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Mobilsysteme Medizinische Instrumente