MS5839 – Chlorresistenter Absolutdrucksensor bis 2 bar
Artikelnummer: MS5839 Anwendungen ElektroindustriePC, Tablet, Mobile & WearableUmweltmonitoring / Umweltbeobachtung
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Der MS5839 ist ein digitaler OEM-Sensor, der den Absolutdruck mit hoher Auflösung misst. Er ist abgeglichen und gibt die Messwerte als digitale Ausgangsignale über eine I²C-Schnittstelle aus.
Der reflow-fähige Sensor ist für den Druckbereich von 300 – 1.200 mbar (MS5839-02BA36) ausgelegt und ist mit einem chlorresistenten Gelüberzug mediengeschützt. Zudem ist er elektrisch abgeschirmt. Neben dem Druck misst er die Temperatur von -40 bis 85 °C.
Die Druckaufnehmer MS5839 bestehen aus einer piezoresistiven Druckmesszelle und einem Verstärker-A/D-Interface-IC, die auf einem Keramiksubstrat (3,3 x 3,3 x 2,75 mm³) aufgebaut sind. Der Metallaufsatz schützt die elektronischen Komponenten und erleichtert die O-Ring Montage. Der Sensor wandelt jeweils das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 24-bit Datenwort. Das I²C-Interface dient zur seriellen Kommunikation mit dem Mikroprozessor.
Die Sensoren sind für Anwendungen mit einer digitalen Systemumgebung gedacht. Da hier auf Systemebene schon ein Prozessor vorhanden ist, kann dieser zur einfachen Berechnung der aktuellen Druck- und Temperaturwerte benutzt werden.
Eigenschaften
Der reflow-fähige Sensor ist für den Druckbereich von 300 – 1.200 mbar (MS5839-02BA36) ausgelegt und ist mit einem chlorresistenten Gelüberzug mediengeschützt. Zudem ist er elektrisch abgeschirmt. Neben dem Druck misst er die Temperatur von -40 bis 85 °C.
Die Druckaufnehmer MS5839 bestehen aus einer piezoresistiven Druckmesszelle und einem Verstärker-A/D-Interface-IC, die auf einem Keramiksubstrat (3,3 x 3,3 x 2,75 mm³) aufgebaut sind. Der Metallaufsatz schützt die elektronischen Komponenten und erleichtert die O-Ring Montage. Der Sensor wandelt jeweils das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 24-bit Datenwort. Das I²C-Interface dient zur seriellen Kommunikation mit dem Mikroprozessor.
Die Sensoren sind für Anwendungen mit einer digitalen Systemumgebung gedacht. Da hier auf Systemebene schon ein Prozessor vorhanden ist, kann dieser zur einfachen Berechnung der aktuellen Druck- und Temperaturwerte benutzt werden.
Eigenschaften
- Druckbereich absolut:
- 100 – 2’000 mbar MS5839-02BA36
- Temperaturbereich: -40..+85 °C
- Auflösung Druck: 0,016 mbar MS5839-02BA36
- Auflösung Temperatur: 0,002 °C
- Versorgungsspannung 1,5 – 3,6 V
- Geringer Stromverbrauch: 0,6 μA (Standby < 0,1 μA)
- I2C-Schnittstelle
- Keramisches Substrat mit Metallkappe: 3,3 x 3,3 x 2,75 mm³
- RoHS und REACH konform
Eigenschaften von MS5839 – Chlorresistenter Absolutdrucksensor bis 2 bar
Können von Anbieterdaten abweichen
Basisdaten
Druck-Messbereich 10 bis 2.000 mbar
Weitere Messmöglichkeiten Temperatur
Druckart Absolutdruck Barometrischer Druck
Sensor-Typ Drucksensoren
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 bis 50 °C
Elektrische Daten/ Signal-Anschlüsse
Elektrischer Anschluss Lötanschluss/ Lötpads
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Gehäusematerial (ev. weitere siehe Datenblatt) Stahl Keramik
Bauform/ Gehäuse SMD-Gehäuse
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Pneumatik Wasserstand-/Tiefenmessung in Brunnen Kompressoren alle anzeigen Höhenmessungen Barometrischer Druck Digital-Barometer
Prozessanschluss/Montage
Prozessanschluss/ Druckanschluss O-Ring, Schlauchanschluss O-Ring
Signalein-/ausgänge, Schnittstellen
Schnittstellen/ Protokolle I²C-Bus
Klassifizierung
Zolltarifnummer 90262020