• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Automatisierungstechnik Antriebstechnik Einphasen Wechselstrommotoren

Einphasen Wechselstrommotoren

... mehr lesen
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
Für den Produkttyp Einphasen Wechselstrommotoren wurden von den Anbietern bisher noch keine Produkte eingetragen. Die Anzahl der Produkte in diribo wächst sehr dynamisch, so dass Sie künftig hier eine interessante Auswahl von Produkten zum Thema Einphasen Wechselstrommotoren finden werden.
Einphasen Wechselstrommotoren sind eine häufig verwendete Art von Elektromotoren, die in vielen Anwendungen zum Einsatz kommen. Sie werden vor allem in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken, Staubsaugern und Ventilatoren verwendet.

Einphasen Wechselstrommotoren zeichnen sich durch ihre einfache Bauweise und ihren geringen Preis aus. Sie bestehen aus einem Stator und einem Rotor. Der Stator enthält eine Spule, die von einem Wechselstrom durchflossen wird. Der Rotor enthält einen Stabmagneten, der von der Wechselspannung im Statorfeld beeinflusst wird.

Der Betrieb eines Einphasen Wechselstrommotors erfolgt in zwei Phasen: der Anlaufphase und der Arbeitsphase. In der Anlaufphase wird der Motor durch einen Startkondensator unterstützt, der den Motor beim Starten zusätzlich mit Strom versorgt. Sobald der Motor auf die gewünschte Drehzahl beschleunigt ist, wird der Startkondensator abgeschaltet und der Motor läuft im normalen Betriebsmodus weiter.

Einphasen Wechselstrommotoren haben den Vorteil, dass sie eine einfache Steuerung und Regelung ermöglichen. Sie können leicht durch Drehen des Stators oder durch Ändern der Spannung gesteuert werden. Dies ermöglicht eine Anpassung der Drehzahl und somit der Leistung des Motors an die jeweilige Anwendung.

Ein weiterer Vorteil von Einphasen Wechselstrommotoren ist ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Aufgrund ihrer einfachen Bauweise sind sie weniger anfällig für Störungen und Ausfälle. Sie benötigen auch weniger Wartung und sind kostengünstiger in der Instandhaltung im Vergleich zu anderen Arten von Motoren.

Allerdings haben Einphasen Wechselstrommotoren auch einige Nachteile. Sie haben einen niedrigen Wirkungsgrad, da ein Teil der eingespeisten Energie für den Betrieb des Startkondensators verwendet wird. Dies führt zu einem höheren Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Motortypen. Zudem haben sie eine begrenzte Leistung, wodurch sie nur für Anwendungen mit niedrigem Drehmoment geeignet sind.

Insgesamt sind Einphasen Wechselstrommotoren eine kostengünstige und zuverlässige Option für viele Anwendungen. Sie sind einfacher zu steuern und zu warten als andere Motortypen, haben jedoch einen niedrigeren Wirkungsgrad und eine begrenzte Leistung. Bei der Auswahl eines Motors ist es wichtig, die Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.

Was ist ein Einphasen Wechselstrommotor?

Ein Einphasen Wechselstrommotor ist ein Elektromotor, der mit einer einzigen Phase des Wechselstroms betrieben wird. Im Gegensatz dazu werden Drehstrommotoren mit drei Phasen betrieben.

Einphasen Wechselstrommotoren werden häufig in Haushaltsgeräten wie Ventilatoren, Klimaanlagen, Waschmaschinen und Kühlschränken eingesetzt. Sie haben in der Regel eine geringere Leistung als Drehstrommotoren und können nur in eine Richtung drehen.

Einphasen Wechselstrommotoren verwenden in der Regel einen Startkondensator, um das Drehmoment beim Starten des Motors zu erhöhen. Dies ermöglicht es dem Motor, trotz der fehlenden Drehmomentgenerierung durch die Wechselstromversorgung zu starten.

Einphasen Wechselstrommotoren sind aufgrund ihrer einfachen Konstruktion und des geringen Kostenaufwands weit verbreitet. Sie sind jedoch weniger effizient als Drehstrommotoren und haben aufgrund ihrer begrenzten Leistungsfähigkeit Einschränkungen in bestimmten Anwendungen.

Wie funktioniert ein Einphasen Wechselstrommotor?

Ein Einphasen Wechselstrommotor besteht aus einem Stator und einem Rotor. Der Stator besteht aus einer festen Spule, während der Rotor aus einem elektrisch leitenden Material wie Kupfer besteht.

Wenn eine Wechselspannung an den Stator angelegt wird, erzeugt dies ein magnetisches Feld um die Spule herum. Da es sich um eine Einphasen-Wechselspannung handelt, wird das magnetische Feld periodisch umgekehrt. Dieses magnetische Feld induziert eine Spannung im Rotor und erzeugt einen Stromfluss.

Der Stromfluss im Rotor erzeugt seinerseits ein magnetisches Feld, das mit dem magnetischen Feld des Stators interagiert. Aufgrund der Wechselspannung wird das magnetische Feld im Rotor periodisch umgekehrt, was dazu führt, dass der Rotor sich dreht.

Um den Motor anzutreiben, wird normalerweise ein Startkondensator verwendet, der den Motor beim Starten unterstützt. Sobald der Motor in Gang gekommen ist, wird der Startkondensator normalerweise abgeschaltet.

Einphasen Wechselstrommotoren werden häufig in Haushaltsgeräten wie Ventilatoren, Kühlschränken und Waschmaschinen verwendet. Sie sind in der Regel nicht so leistungsstark wie Drehstrommotoren, haben aber den Vorteil, dass sie mit einer einfachen Einphasen-Wechselspannungsquelle betrieben werden können.

Welche Vorteile bieten Einphasen Wechselstrommotoren im Vergleich zu anderen Motortypen?

Einphasen-Wechselstrommotoren haben mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Motortypen:

1. Einfache Installation: Einphasen-Wechselstrommotoren benötigen nur einen einzigen Stromanschluss und sind daher einfach zu installieren.

2. Geringe Kosten: Einphasen-Wechselstrommotoren sind in der Regel kostengünstiger als andere Motortypen, da sie weniger komplexe elektrische Schaltungen und Komponenten erfordern.

3. Leichtgewicht: Einphasen-Wechselstrommotoren sind in der Regel leichter und kompakter als andere Motortypen, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen.

4. Breite Verfügbarkeit: Einphasen-Wechselstrommotoren sind weit verbreitet und in verschiedenen Größen und Leistungsbereichen erhältlich. Dadurch sind sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

5. Einfache Steuerung: Einphasen-Wechselstrommotoren können mit einfachen Steuerungen betrieben werden, was ihre Verwendung und Kontrolle erleichtert.

6. Geringer Wartungsaufwand: Einphasen-Wechselstrommotoren haben in der Regel eine einfache Konstruktion und erfordern daher weniger Wartung als andere Motortypen.

7. Breites Anwendungsspektrum: Einphasen-Wechselstrommotoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Haushaltsgeräte, Klimaanlagen, Ventilatoren, Pumpen und Werkzeugmaschinen.

Welche Anwendungen finden sich typischerweise für Einphasen Wechselstrommotoren?

Einphasen Wechselstrommotoren werden häufig in Haushaltsgeräten und kleinen Maschinen eingesetzt. Hier sind einige typische Anwendungen:

1. Elektrische Ventilatoren: Einphasige Wechselstrommotoren werden in elektrischen Ventilatoren verwendet, die in Wohnungen, Büros, Geschäften und anderen Räumen zur Luftzirkulation eingesetzt werden.

2. Klimaanlagen: Einphasige Wechselstrommotoren werden auch in Klimaanlagen für Wohnungen, Büros und kleinen Geschäften verwendet.

3. Küchengeräte: Viele Küchengeräte wie Mixer, Entsafter, Küchenmaschinen und Fleischwölfe verwenden einphasige Wechselstrommotoren.

4. Waschmaschinen und Trockner: Einphasige Wechselstrommotoren werden in vielen Waschmaschinen und Trocknern verwendet, um die Trommel zu drehen.

5. Pumpen: Einphasige Wechselstrommotoren werden in kleinen Pumpen wie Tauchpumpen, Poolpumpen und Gartenbewässerungssystemen verwendet.

6. Elektrische Werkzeuge: Einphasige Wechselstrommotoren finden sich in elektrischen Werkzeugen wie Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Kreissägen und Stichsägen.

7. Kompressoren: Einphasige Wechselstrommotoren werden in kleinen Kompressoren verwendet, die in Autowerkstätten und für Heimwerkerzwecke verwendet werden.

Diese Liste ist nicht vollständig, da es viele weitere Anwendungen für Einphasen Wechselstrommotoren gibt. Die genaue Anwendung hängt von der Leistung, dem Drehmoment und anderen spezifischen Anforderungen ab.

Welche Arten von Einphasen Wechselstrommotoren gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Einphasen-Wechselstrommotoren, darunter:

1. Einphasen-Induktionsmotoren: Dies sind die am häufigsten verwendeten Einphasenmotoren. Sie arbeiten nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion und erzeugen ein rotierendes Magnetfeld, das den Rotor zum Drehen bringt. Einphasen-Induktionsmotoren werden in vielen Haushaltsgeräten wie Ventilatoren, Klimaanlagen, Kühlschränken und Waschmaschinen eingesetzt.

2. Einphasen-Kondensatormotoren: Diese Motoren verwenden einen Kondensator, um das Drehmoment zu erhöhen und die Drehrichtung des Motors zu bestimmen. Sie werden häufig in Pumpen, Kompressoren und Werkzeugmaschinen eingesetzt.

3. Einphasen-Synchronmotoren: Diese Motoren haben einen Permanentmagneten im Rotor und arbeiten synchron mit dem Wechselstrom. Sie werden in Geräten wie Plattenspielern, Uhren und Synchronuhren verwendet.

4. Einphasen-Universalmotoren: Diese Motoren können sowohl mit Wechselstrom als auch mit Gleichstrom betrieben werden. Sie werden in Geräten wie Staubsaugern, Bohrmaschinen und Küchenmaschinen eingesetzt.

Diese sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Einphasen-Wechselstrommotoren. Es gibt noch weitere spezialisierte Motoren, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden.

Welche Leistung können Einphasen Wechselstrommotoren erreichen?

Einphasen-Wechselstrommotoren haben in der Regel eine Leistung von 0,1 bis 2,2 kW. Es gibt jedoch auch größere Einphasenmotoren mit einer Leistung von bis zu 7,5 kW. Die genaue Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Bauweise des Motors und der Art der Last, die er antreibt.

Wie effizient sind Einphasen Wechselstrommotoren im Vergleich zu Drehstrommotoren?

Einphasen-Wechselstrommotoren sind weniger effizient als Drehstrommotoren. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Einphasenmotoren nur eine einzige Phasenspannung verwenden, während Drehstrommotoren drei Phasenspannungen verwenden.

Einphasen-Wechselstrommotoren haben im Allgemeinen einen niedrigeren Leistungsfaktor, was bedeutet, dass ein Teil der elektrischen Leistung verloren geht. Sie haben auch einen höheren Anlaufstrom, der zu einer höheren Belastung des Netzes führt. Dies führt zu einem geringeren Wirkungsgrad und einer geringeren Effizienz im Vergleich zu Drehstrommotoren.

Drehstrommotoren hingegen nutzen die Vorteile der drei Phasen, um ein gleichmäßiges Drehmoment zu erzeugen und den Energieverbrauch zu optimieren. Sie haben einen höheren Leistungsfaktor und einen niedrigeren Anlaufstrom, was zu einer besseren Effizienz führt.

Insgesamt sind Drehstrommotoren effizienter und werden daher in den meisten industriellen Anwendungen eingesetzt, während Einphasenmotoren häufiger in kleineren Anwendungen wie Haushaltsgeräten verwendet werden.

Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer von Einphasen Wechselstrommotoren?

Es gibt mehrere Faktoren, die die Lebensdauer von Einphasen Wechselstrommotoren beeinflussen können:

1. Betriebsbedingungen: Die Art der Anwendung und die Betriebsbedingungen können einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer haben. Zum Beispiel können hohe Belastungen, häufige Starts und Stopps, hohe Temperaturen oder extreme Umgebungsbedingungen die Lebensdauer verkürzen.

2. Wartung: Regelmäßige Wartung und Inspektion können dazu beitragen, dass der Motor ordnungsgemäß funktioniert und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden. Eine schlechte oder unregelmäßige Wartung kann zu vorzeitigem Verschleiß und Ausfällen führen.

3. Qualität der Komponenten: Die Qualität der verwendeten Komponenten, wie zum Beispiel Lager, Wicklungen oder Isolierstoffe, kann einen großen Einfluss auf die Lebensdauer haben. Hochwertige Komponenten sind in der Regel widerstandsfähiger und langlebiger.

4. Überlastung: Eine Überlastung des Motors kann zu übermäßigem Verschleiß führen und die Lebensdauer verkürzen. Es ist wichtig, den Motor nicht über seine Nennleistungsgrenzen zu belasten.

5. Umgebungsfaktoren: Die Umgebung, in der der Motor betrieben wird, kann ebenfalls einen Einfluss auf die Lebensdauer haben. Faktoren wie Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien oder Vibrationen können den Motor beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.

6. Konstruktion und Herstellung: Die Konstruktion und Herstellung des Motors kann ebenfalls einen Einfluss auf seine Lebensdauer haben. Ein gut konstruierter und hochwertig gefertigter Motor hat in der Regel eine längere Lebensdauer als ein minderwertiges Produkt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer von Einphasen Wechselstrommotoren von verschiedenen Faktoren abhängt und von Motor zu Motor variieren kann. Es ist daher ratsam, die spezifischen Herstellerempfehlungen und Betriebsanleitungen zu beachten, um die bestmögliche Lebensdauer des Motors zu gewährleisten.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.23208 | 23