• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Automatisierungstechnik Industrie-PC / Industrie-Monitore Industrie-PC

Industrie-PC

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: BMC Solutions GmbH,  WELOTEC GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Anwendungen
Anwendungen: Bahn- & Schienenverkehr,  Fahrzeuge & Straßenverkehr, 
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Industrie-PC, 
Filter anwenden
Weitere Funktionen/ Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen: DIO optional,  GPRS,  Line-in optional,  LTE Optional,  Mic-in optional,  Touch-Screen,  UMTS,  Watchdog Timer, 
Filter anwenden
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss: Klinkenstecker,  Schraubklemmen,  Verschraubung (IP 67), 
Filter anwenden
Schutzart (Frontseite)
Schutzart (Frontseite): Bitte anfragen,  IP 00,  IP 20,  IP 65,  IP67, 
Filter anwenden
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen: Bahnbetrieb,  Baumkataster,  Fahrzeugterminal,  Health Care,  Lager,  Logistik,  mobile BDE,  mobile Datenerfassung,  Retail,  Schienenverkehr, 
Filter anwenden
Display-Typ
Display-Typ: TFT,  Touchscreen, kapazitiv,  Touchscreen, resistiv, 
Filter anwenden
Gehäusehöhe
Filter anwenden
Gehäusematerial
Gehäusematerial: Aluminium,  Kunststoff,  Metall,  Stahlblech, galvanisiert, 
Filter anwenden
PC-Typ Auswahl
PC-Typ Auswahl: 19" Einbau-PC,  Embedded-Industrie-PC,  Hutschienen-PC,  Panel-PC ,  Panel-PC mit integrierter Bedientastatur, 
Filter anwenden
Lüfter für Kühlung (/ja/nein)
Lüfter für Kühlung (/ja/nein): Lüfterlos,  mit integriertem Lüfter, 
Filter anwenden
Erweiterungsslots-Typ
Erweiterungsslots-Typ: CFast Sockel,  ISA (2x),  Mini PCIe, Full sized ,  Mini PCIe, Full sized (2x),  Mini PCIe, Half sized,  mSATA-Slot,  PCI (3x),  PCI (4x),  PCIe (4x),  PCIe x16 slot ,  PCIe x4 slot,  SIM-Karten-Slot,  SIM-Karten-Slot (2x), 
Filter anwenden
Steckplätze Massenspeicher (Anzahl)
Steckplätze Massenspeicher (Anzahl): 1,  2,  4, 
Filter anwenden
Laufwerkschächte (Anzahl)
Laufwerkschächte (Anzahl): 2,5" ,  2,5" (2x),  3,5",  3,5" (4x),  5,25",  5,25" (3x), 
Filter anwenden
Prozessor
Prozessor: Intel® Atom™ E3826,  Intel® Atom™ E3845,  Intel® Atom™ Prozessor D525,  Intel® Celeron™ 1047UE Prozessor,  Intel® Core™ i3 ,  Intel® Core™ i5,  Intel® Core™ i5-4570S Prozessor,  Intel® Core™ i7, 
Filter anwenden
Display-/Grafik-Auflösung
Display-/Grafik-Auflösung: 1024 x 768,  1920 x 1200,  2560 x 1600,  800 x 600, 
Filter anwenden
Gleichzeitig anschließbare Monitore
Gleichzeitig anschließbare Monitore: 1,  2,  3,  keine, 
Filter anwenden
Speichertyp
Speichertyp: DDR3 ,  DDR3L, 
Filter anwenden
Massenspeicher
Massenspeicher: 512GB SSD,  64 GB SSD,  Bitte anfragen,  CFast Sockel,  Interface für SATA 3.0 (2x), 
Filter anwenden
Betriebssystem
Betriebssystem: Linux,  WES7,  WES8S,  Windows 10,  Windows 10 IoT Enterprise LTSB,  Windows 7,  Windows 8,  Windows 8.1,  Windows Embedded, 
Filter anwenden
Schnittstellen
Schnittstellen: 10/100 BaseT (2x),  10/100/1000BaseT (2x),  10/100/1000BaseT (4x),  10/100/1000BaseTX PoE Ports (4x),  10/100/1000BaseTX Port,  CAN-Bus,  Line-in,  Line-out,  LPT,  LVDS,  Mic-in,  PS2,  RS-232,  RS-232 (2x),  RS-232 (4x),  RS-232 (5x),  RS-232 (8x),  RS-232/422/485,  RS-232/422/485 (2x),  RS-232/422/485 (4x), 
Filter anwenden
Grafik-Schnittstellen
Grafik-Schnittstellen: Display-Port,  DVI-D,  DVI-I,  HDMI,  VGA, 
Filter anwenden
Digitale Eingänge (Anzahl)
Digitale Eingänge (Anzahl): 4,  8, 
Filter anwenden
Digitale Ausgangskanäle (Anzahl)
Digitale Ausgangskanäle (Anzahl): 4,  8, 
Filter anwenden
Montage/Bauart
Montage/Bauart: 19" Einbau, 1 HE ,  19" Einbau, 2 HE ,  19" Einbau, 4 HE ,  Hutschienen-Montage,  Im Fahrzeug-Montage,  Schalttafeleinbau,  Tischgehäuse,  VESA,  Wandeinbau,  Wandmontage, 
Filter anwenden
Gehäusebreite
Filter anwenden
Gehäusetiefe
Filter anwenden
Abmessung (")
Filter anwenden
Schutzart (Gehäuse komplett)
Schutzart (Gehäuse komplett): IP 20,  IP67, 
Filter anwenden
Vibrationen max.
Filter anwenden
Erschütterungen max.
Filter anwenden
Zulassungen/Zertifikate/Unterstützte Normen
Zulassungen/Zertifikate/Unterstützte Normen: BSMI,  CE,  cUL,  cULus,  EN50155,  FCC ,  RoHS,  UL, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 16
BMC Solutions GmbH Multi Touch Panel PC 18,5 Artikelnummer: TPC-1881WP-433AE
Gehäusebreite 488 mm
Gehäusehöhe 309 mm
Gehäusetiefe 56,7 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
BMC Solutions GmbH Multi Touch Panel PC 18,5 Artikelnummer: TPC-1881WP-473AE
Gehäusebreite 488 mm
Gehäusehöhe 309 mm
Gehäusetiefe 56,7 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
BMC Solutions GmbH Industrie Hutschienen-PC System Artikelnummer: UNO-1483G
Gehäusebreite 106 mm
Gehäusehöhe 198 mm
Gehäusetiefe 139 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Arrakis LTE Mk2 Artikelnummer: WIPC07001520
Anwendungen Fahrzeuge & Straßenverkehr
Gehäusebreite 64 mm
Gehäusehöhe 140 mm
Gehäusetiefe 92 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH 19 Zoll 2U Rackmount Artikelnummer: Vega-25242-1-H81
Gehäusebreite 483 mm
Gehäusehöhe 88 mm
Gehäusetiefe 450 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Arrakis- Lüfterloses System Artikelnummer: 2235-2-1047
Anwendungen Bahn- & Schienenverkehr
Gehäusebreite 72,9 mm
Gehäusehöhe 178 mm
Gehäusetiefe 116 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH 19 Zoll 1U Rackmount Artikelnummer: Vega-11200-1-525
Gehäusebreite 483,7 mm
Gehäusehöhe 44,3 mm
Gehäusetiefe 257,3 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Full IP67 Rugged Touch Industrie Panel PC - Saiph Artikelnummer: Saiph-4252-1-1045
Gehäusebreite 323,5 mm
Gehäusehöhe 268 mm
Gehäusetiefe 54 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Hutschienen PC Arrakis-1222-1-3845 Artikelnummer: Arrakis-1222-1-3845
Gehäusebreite 64 mm
Gehäusehöhe 140 mm
Gehäusetiefe 92 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH 19 Zoll 4U Rackmount Artikelnummer: Vega-44242-1-H81
Gehäusebreite 483 mm
Gehäusehöhe 177 mm
Gehäusetiefe 451 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH 12 Zoll Panel PC Artikelnummer: Sarir-2232-1-1240
Erschütterungen max. 20 g
Vibrationen max. 1 g
Schutzart (Frontseite) IP 00
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH 8" Panel PC Artikelnummer: Sarir-2142-1-0840
Erschütterungen max. 20 g
Vibrationen max. 1 g
Schutzart (Frontseite) IP 65
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Lüfterloser Indsutrie-PC Artikelnummer: Alchiba-4132-1-105
Erschütterungen max. 20 g
Vibrationen max. 0,5 g
Schutzart (Frontseite) IP 00
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Lüfterloser Industrie-PC Artikelnummer: Acubens-6362-1-6860
Erschütterungen max. 3 g
Schutzart (Frontseite) IP 00
Gehäusebreite 235 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Lüfterloser Indsutrie-PC Artikelnummer: Alasco-4252-x-454
Erschütterungen max. 15 g
Vibrationen max. 3 g
Schutzart (Frontseite) IP 00
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WELOTEC GmbH Lüfterloser Industrie-PC Artikelnummer: Askella-6262-1-3600 -
Erschütterungen max. 20 g
Vibrationen max. 0,5 g
Schutzart (Frontseite) IP 00
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
An Industrie -PC werden hinsichtlich Zuverlässigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Umgebungseinflüssen erhöhte Anforderungen gestellt. Industrie PC verfügen in der Regel über eine erhöhte Schutzart (IP xx). Der erhöhte Schutz gegen elektromagnetische Störungen ist ebenso wichtig wie der Schutz gegenüber mechanischen Belastungen.

Was ist ein Industrie-PC und welche Unterschiede gibt es im Vergleich zu herkömmlichen PCs?

Ein Industrie-PC (IPC) ist ein Computer, der speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen und Anwendungen entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen PCs gibt es einige Unterschiede:

1. Robustheit: IPCs sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegenüber extremen Bedingungen wie Vibrationen, Stößen, Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Sie können in verschiedenen Industrieumgebungen eingesetzt werden, einschließlich Fabriken, Produktionsanlagen, Lagerhäusern und Außenbereichen.

2. Erweiterungsmöglichkeiten: IPCs bieten oft mehr Erweiterungsmöglichkeiten als herkömmliche PCs. Sie können mit zahlreichen Schnittstellen wie seriellen Ports, USB-Anschlüssen, Ethernet-Anschlüssen, digitalen Ein- und Ausgängen und Erweiterungssteckplätzen ausgestattet werden, um verschiedene industrielle Geräte und Sensoren anzuschließen.

3. Langlebigkeit: IPCs werden oft für Langzeitprojekte entwickelt und haben in der Regel eine längere Lebensdauer als herkömmliche PCs. Sie sind darauf ausgelegt, über einen längeren Zeitraum kontinuierlich zu arbeiten und haben eine höhere Ausfallsicherheit.

4. Betriebssysteme: IPCs unterstützen oft verschiedene Betriebssysteme wie Windows, Linux oder spezielle Echtzeit-Betriebssysteme, die in industriellen Anwendungen häufig eingesetzt werden.

5. Energieeffizienz: IPCs sind oft energieeffizienter als herkömmliche PCs. Sie verbrauchen weniger Strom und erzeugen weniger Wärme, was wichtig ist, um die Betriebskosten und die Wartungskosten zu senken.

6. Sicherheit: IPCs bieten oft zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie eine sichere Fernwartung, erweiterte Datensicherheit und Verschlüsselungstechnologien, um den Schutz von industriellen Daten und Netzwerken zu gewährleisten.

Insgesamt ist ein Industrie-PC darauf ausgelegt, den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen industrieller Umgebungen gerecht zu werden und eine zuverlässige und stabile Leistung zu bieten.

Welche Anwendungsgebiete und Branchen profitieren besonders von Industrie-PCs?

Industrie-PCs werden in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten und Branchen eingesetzt, in denen robuste und zuverlässige Computerlösungen benötigt werden. Einige Beispiele für Anwendungsgebiete und Branchen, die besonders von Industrie-PCs profitieren, sind:

1. Fertigung und Automatisierung: Industrie-PCs werden häufig in der Fertigungsindustrie eingesetzt, um Produktionsprozesse zu steuern, Daten zu sammeln und zu analysieren sowie Maschinen und Roboter zu überwachen und zu kontrollieren.

2. Logistik und Transport: Industrie-PCs werden in der Logistik- und Transportbranche eingesetzt, um Warenflüsse zu überwachen, Fahrzeugflotten zu steuern, Lagerbestände zu verwalten und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern.

3. Energie und Versorgung: Industrie-PCs kommen in der Energie- und Versorgungsbranche zum Einsatz, um Energieerzeugungs- und -verteilungssysteme zu steuern, Überwachungs- und Sicherheitssysteme zu betreiben und Daten zur Effizienz und Leistung zu analysieren.

4. Medizin und Gesundheitswesen: Industrie-PCs werden in medizinischen Geräten und Systemen eingesetzt, um medizinische Bildgebung, Patientenüberwachung, Datenverarbeitung und -analyse sowie die Verwaltung von Patientenakten zu ermöglichen.

5. Verkehr und Verkehrssicherheit: Industrie-PCs spielen eine wichtige Rolle in der Verkehrsüberwachung, -steuerung und -sicherheit, indem sie Verkehrsdaten erfassen, Verkehrszeichen steuern, Verkehrsflüsse analysieren und Verkehrssysteme optimieren.

6. Bergbau und Exploration: Industrie-PCs werden in der Bergbau- und Explorationstechnologie eingesetzt, um Daten auszuwerten, Bergbauausrüstung zu überwachen und zu steuern sowie um geologische und geophysikalische Analysen durchzuführen.

7. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Industrie-PCs werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, um Produktionsprozesse zu steuern, Qualitätskontrollen durchzuführen, Lagerbestände zu verwalten und Rückverfolgbarkeitssysteme zu implementieren.

Diese Liste ist nicht abschließend und es gibt viele weitere Anwendungsgebiete und Branchen, in denen Industrie-PCs von Vorteil sind. Insgesamt sind Industrie-PCs aufgrund ihrer Robustheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität in einer Vielzahl von anspruchsvollen Umgebungen und industriellen Anwendungen einsetzbar.

Welche speziellen Anforderungen und Eigenschaften müssen Industrie-PCs erfüllen, um den anspruchsvollen Bedingungen in der Industrie gerecht zu werden?

Industrie-PCs müssen bestimmte spezielle Anforderungen und Eigenschaften erfüllen, um den anspruchsvollen Bedingungen in der Industrie gerecht zu werden. Hier sind einige wichtige Punkte:

1. Robustheit: Industrie-PCs müssen gegenüber Vibrationen, Stößen, Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen widerstandsfähig sein. Sie werden oft in rauen Umgebungen wie Fabrikhallen oder Produktionsstätten eingesetzt.

2. Temperaturbeständigkeit: Industrie-PCs müssen in der Lage sein, in einem breiten Temperaturbereich zu arbeiten. Sie müssen sowohl extremen Hitze- als auch Kältebedingungen standhalten können. Dies kann durch den Einsatz von speziellen Kühl- und Wärmemanagementsystemen erreicht werden.

3. Erweiterbarkeit: Industrie-PCs müssen die Möglichkeit bieten, verschiedene Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten zu integrieren. Sie müssen in der Lage sein, mit verschiedenen Geräten und Maschinen in der Industrie zu kommunizieren und Daten auszutauschen.

4. Langlebigkeit: Industrie-PCs müssen eine hohe Lebensdauer haben und über einen längeren Zeitraum zuverlässig funktionieren. Sie müssen in der Lage sein, den kontinuierlichen Betrieb in industriellen Umgebungen zu gewährleisten, ohne häufige Reparaturen oder Austausche zu erfordern.

5. Sicherheit: Industrie-PCs müssen Sicherheitsfunktionen bieten, um den Schutz sensibler Daten und Systeme zu gewährleisten. Dies kann den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und anderen Sicherheitsmaßnahmen umfassen.

6. Anpassungsfähigkeit: Industrie-PCs müssen an die spezifischen Anforderungen jeder Industrie oder Anwendung angepasst werden können. Sie müssen die Flexibilität bieten, verschiedene Software- und Hardwarekomponenten zu integrieren und individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Zusammenfassend müssen Industrie-PCs robust, temperaturbeständig, erweiterbar, langlebig, sicher und anpassungsfähig sein, um den anspruchsvollen Bedingungen in der Industrie gerecht zu werden.

Wie robust und widerstandsfähig sind Industrie-PCs gegenüber Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen?

Industrie-PCs sind in der Regel deutlich robuster und widerstandsfähiger gegenüber Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen im Vergleich zu herkömmlichen PCs. Sie werden speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt.

Die Robustheit eines Industrie-PCs wird durch verschiedene Faktoren erreicht, wie beispielsweise die Verwendung von widerstandsfähigen Materialien für das Gehäuse, spezielle Dichtungen und Versiegelungen, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern, sowie Stoßdämpfungssysteme, um Vibrationen zu absorbieren.

Industrie-PCs werden auch häufig nach internationalen Schutzklassen zertifiziert, wie beispielsweise IP-Schutzklassen (International Protection) oder MIL-STD (Military Standard), um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten Umwelteinflüssen zu bestätigen. Diese Zertifizierungen geben an, inwieweit der Industrie-PC gegen das Eindringen von Staub, Wasser, Vibrationen und anderen Faktoren geschützt ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Robustheit und Widerstandsfähigkeit eines Industrie-PCs von Modell zu Modell variieren kann. Je nach Anforderungen und Umgebung können Industrie-PCs unterschiedliche Schutzklassen und Spezifikationen aufweisen. Es ist ratsam, sich bei der Auswahl eines Industrie-PCs von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass er den spezifischen Anforderungen gerecht wird.

Welche Vorteile bieten Industrie-PCs im Vergleich zu herkömmlicher Industrieautomation?

Industrie-PCs bieten mehrere Vorteile im Vergleich zur herkömmlichen Industrieautomation:

1. Flexibilität: Industrie-PCs sind in der Regel mit Standardkomponenten ausgestattet und können daher leicht an verschiedene Anforderungen angepasst werden. Sie ermöglichen die Installation und Nutzung verschiedener Softwareanwendungen und können problemlos aktualisiert oder erweitert werden.

2. Leistungsfähigkeit: Industrie-PCs bieten in der Regel eine höhere Rechenleistung als herkömmliche Industrieautomationssysteme. Dies ermöglicht die Verarbeitung größerer Datenmengen und komplexe Aufgabenstellungen können effizienter gelöst werden.

3. Konnektivität: Industrie-PCs bieten eine breite Palette von Schnittstellen und Konnektivitätsmöglichkeiten, um mit anderen Geräten und Systemen zu kommunizieren. Sie können problemlos in bestehende Netzwerke integriert werden und ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten in der Industrieautomation.

4. Bedienbarkeit: Industrie-PCs sind in der Regel mit einer benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche ausgestattet, die die Bedienung und Konfiguration erleichtert. Dies ermöglicht eine einfache Steuerung und Überwachung von Prozessen in der Industrieautomation.

5. Datenverarbeitung und Analyse: Industrie-PCs können große Mengen an Daten erfassen, verarbeiten und analysieren. Dies ermöglicht eine umfassende Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen sowie die Identifizierung von Trends und Mustern für verbesserte Entscheidungsfindung.

6. Kostenersparnis: Industrie-PCs können in einigen Fällen kostengünstiger sein als herkömmliche Industrieautomationssysteme. Durch die Verwendung von Standardkomponenten und die Möglichkeit der Integration von Softwareanwendungen kann die Gesamtkostenbelastung reduziert werden.

Insgesamt bieten Industrie-PCs eine höhere Flexibilität, Leistungsfähigkeit, Konnektivität, Bedienbarkeit, Datenverarbeitung und Kostenersparnis im Vergleich zur herkömmlichen Industrieautomation. Sie ermöglichen eine effizientere und effektivere Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in der Industrie.

Welche Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten sind bei Industrie-PCs üblich und warum sind sie wichtig?

Bei Industrie-PCs sind verschiedene Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten üblich, um eine breite Palette von Anwendungen und Geräten zu unterstützen. Hier sind einige der gängigen Schnittstellen und Erweiterungen:

1. Ethernet: Eine Ethernet-Schnittstelle ermöglicht die Verbindung mit einem Netzwerk, um Daten zu übertragen, Fernzugriff zu ermöglichen und die Kommunikation mit anderen Geräten in der Industrieumgebung zu ermöglichen.

2. USB: USB-Anschlüsse sind wichtig, um eine Vielzahl von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäuse, Drucker, Scanner und Speichergeräte anzuschließen.

3. Serielle Schnittstellen: Serielle Schnittstellen wie RS-232 oder RS-485 ermöglichen die Kommunikation mit älteren Geräten und industriellen Systemen, die diese Schnittstellen verwenden.

4. PCI/PCIe: Diese Erweiterungssteckplätze ermöglichen den Anschluss von zusätzlichen Erweiterungskarten wie Grafikkarten, Netzwerkkarten, RAID-Controllern, Feldbuskarten usw.

5. Display-Anschlüsse: Industrie-PCs verfügen oft über verschiedene Arten von Display-Anschlüssen wie VGA, DVI, HDMI oder DisplayPort, um den Anschluss von Monitoren und anderen Anzeigegeräten zu ermöglichen.

6. Feldbusse: Industrie-PCs unterstützen oft verschiedene Feldbusse wie Profibus, CAN-Bus oder Modbus, um die Kommunikation mit spezifischen industriellen Geräten und Systemen zu ermöglichen.

Diese Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten sind wichtig, um die Flexibilität und Kompatibilität der Industrie-PCs sicherzustellen. Industrielle Umgebungen erfordern oft den Einsatz spezialisierter Geräte und Systeme, die über bestimmte Schnittstellen kommunizieren. Durch das Vorhandensein verschiedener Schnittstellen können Industrie-PCs mit einer Vielzahl von Geräten verbunden werden, was die Integration und Kommunikation in der Produktionsumgebung erleichtert. Darüber hinaus ermöglichen Erweiterungsmöglichkeiten wie PCI/PCIe-Steckplätze die Anpassung des Industrie-PCs an spezifische Anforderungen und ermöglichen die Integration zusätzlicher Funktionen und Komponenten.

Welche Sicherheitsaspekte müssen bei der Verwendung von Industrie-PCs beachtet werden, insbesondere im Hinblick auf Cybersecurity?

Bei der Verwendung von Industrie-PCs sind mehrere Sicherheitsaspekte im Hinblick auf Cybersecurity zu beachten:

1. Aktualisierung der Software: Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem und alle installierten Programme regelmäßig mit den neuesten Sicherheitsupdates und Patches aktualisiert werden, um bekannte Schwachstellen zu beheben.

2. Antivirus- und Anti-Malware-Software: Installieren Sie zuverlässige Antivirus- und Anti-Malware-Programme, um Schutz vor Viren, Trojanern und anderen bösartigen Bedrohungen zu bieten. Aktualisieren Sie diese Programme regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten Bedrohungen umgehen können.

3. Netzwerksegmentierung: Trennen Sie das Netzwerk, auf dem der Industrie-PC betrieben wird, von anderen Netzwerken und Segmenten. Dadurch wird das Risiko einer Ausbreitung von Cyberangriffen auf andere Systeme minimiert.

4. Firewall: Verwenden Sie eine Firewall, um unerwünschten Netzwerkverkehr zu blockieren und den Zugriff auf den Industrie-PC zu steuern. Konfigurieren Sie die Firewall entsprechend, um nur den erforderlichen Datenverkehr zuzulassen.

5. Zugriffskontrolle: Begrenzen Sie den physischen und logischen Zugriff auf den Industrie-PC. Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf das System haben, und verwenden Sie starke Passwörter oder andere Authentifizierungsmethoden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

6. Datensicherung: Führen Sie regelmäßige Backups der auf dem Industrie-PC gespeicherten Daten durch. Dadurch können Sie im Falle eines erfolgreichen Angriffs auf das System oder eines Hardwarefehlers die Daten wiederherstellen.

7. Schulung der Benutzer: Sensibilisieren Sie die Benutzer für die Bedeutung von Cybersecurity und führen Sie Schulungen durch, um ihnen bewusst zu machen, wie sie sich vor Phishing-Angriffen, Social Engineering und anderen gängigen Bedrohungen schützen können.

8. Überwachung und Protokollierung: Implementieren Sie geeignete Überwachungs- und Protokollierungssysteme, um verdächtige Aktivitäten auf dem Industrie-PC zu erkennen und zu protokollieren. Dadurch können Sie Angriffe schneller erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

9. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Führen Sie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen des Industrie-PCs durch, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Dies kann durch Penetrationstests oder Sicherheitsaudits erfolgen.

10. Aktualisierung der Firmware: Stellen Sie sicher, dass die Firmware des Industrie-PCs auf dem neuesten Stand ist. Aktualisieren Sie die Firmware regelmäßig, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.

Es ist wichtig, dass Unternehmen, die Industrie-PCs verwenden, angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um ihre Systeme vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Wie sieht die Zukunft der Industrie-PCs aus und welche Entwicklungen und Trends sind zu erwarten?

Die Zukunft der Industrie-PCs wird von verschiedenen Entwicklungen und Trends geprägt sein. Hier sind einige zu erwartende Entwicklungen:

1. Robustheit und Langlebigkeit: Industrie-PCs müssen den harten Bedingungen in Industrieumgebungen standhalten können. Daher werden sie weiterhin robust und langlebig sein, um den Anforderungen gerecht zu werden.

2. Leistungssteigerung: Mit dem Fortschritt der Technologie werden Industrie-PCs leistungsfähiger. Sie werden über leistungsstarke Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher und größere Speicherkapazitäten verfügen, um anspruchsvolle Aufgaben bewältigen zu können.

3. Vernetzung und IoT: Industrie-PCs werden vermehrt in das Internet der Dinge (IoT) integriert sein. Sie werden in der Lage sein, Daten zu sammeln, zu analysieren und mit anderen Geräten zu kommunizieren, um eine effiziente Produktion und Überwachung zu ermöglichen.

4. Künstliche Intelligenz: Industrie-PCs werden zunehmend mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet sein, um komplexe Aufgaben zu automatisieren und Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Dies kann die Effizienz und Genauigkeit von Produktionsprozessen verbessern.

5. Miniaturisierung: Industrie-PCs werden immer kleiner und kompakter werden, um Platz zu sparen und Flexibilität zu ermöglichen. Dies ermöglicht eine einfachere Integration in bestehende Systeme.

6. Sicherheit: Mit der zunehmenden Vernetzung und dem Austausch von sensiblen Daten wird die Sicherheit eine wichtige Rolle spielen. Industrie-PCs werden daher verstärkt mit Sicherheitsfunktionen und Verschlüsselungstechnologien ausgestattet sein, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

7. Cloud Computing: Industrie-PCs werden vermehrt auf Cloud Computing zurückgreifen, um Daten zu speichern, zu analysieren und zu teilen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und Skalierbarkeit der Systeme.

Diese Entwicklungen und Trends werden dazu beitragen, dass Industrie-PCs zukünftig noch leistungsfähiger, vernetzter und sicherer werden, um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.46485 | 48