• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Automatisierungstechnik Pumpen Schraubenspindelpumpen

Schraubenspindelpumpen

... mehr lesen
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
Für den Produkttyp Schraubenspindelpumpen wurden von den Anbietern bisher noch keine Produkte eingetragen. Die Anzahl der Produkte in diribo wächst sehr dynamisch, so dass Sie künftig hier eine interessante Auswahl von Produkten zum Thema Schraubenspindelpumpen finden werden.
Schraubenspindelpumpen sind eine Art von Verdrängerpumpen, die in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Präzision aus und werden daher häufig in Bereichen wie der Chemie-, Öl- und Gas-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.

Eine Schraubenspindelpumpe besteht aus zwei rotierenden Schrauben, die in einem Gehäuse montiert sind. Diese Schrauben haben eine gewundene Form und ähneln einem Gewinde. Eine der Schrauben wird als männlicher Rotor bezeichnet und die andere als weiblicher Rotor. Beim Betrieb der Pumpe drehen sich diese Schrauben in entgegengesetzter Richtung, wodurch eine Verdrängung der Flüssigkeit erfolgt.

Die Funktionsweise der Schraubenspindelpumpe beruht auf dem Prinzip der Volumenverdrängung. Wenn sich die Schrauben drehen, öffnen sich die Kammern zwischen den Schrauben und dem Gehäuse und Flüssigkeit wird angesaugt. Anschließend werden diese Kammern durch die Drehbewegung der Schrauben geschlossen und die Flüssigkeit wird durch den Auslass der Pumpe gedrückt. Durch diese kontinuierliche Verdrängung der Flüssigkeit wird ein konstanter und gleichmäßiger Durchfluss erreicht.

Schraubenspindelpumpen bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Pumpentypen. Durch ihre konstruktive Ausführung können sie sowohl Flüssigkeiten mit niedriger als auch hoher Viskosität fördern. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine genaue Dosierung oder ein kontinuierlicher Durchfluss erforderlich ist. Darüber hinaus sind Schraubenspindelpumpen selbstansaugend, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, Flüssigkeiten aus einem niedrigeren Niveau anzusaugen. Dies macht sie besonders effektiv für den Einsatz in Tankanlagen oder bei der Handhabung von viskosen Medien.

Ein weiterer Vorteil von Schraubenspindelpumpen ist ihre Fähigkeit, auch abrasive oder korrosive Medien zu fördern. Durch den Einsatz von speziellen Materialien für die Schrauben und das Gehäuse können sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden, ohne dass eine vorzeitige Abnutzung oder Beschädigung auftritt.

Insgesamt bieten Schraubenspindelpumpen eine hohe Effizienz und Genauigkeit bei der Förderung von Flüssigkeiten. Sie sind einfach zu warten und zu reinigen und bieten eine lange Lebensdauer. Durch ihre vielseitige Einsatzmöglichkeit und ihre Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zu arbeiten, sind Schraubenspindelpumpen eine beliebte Wahl in vielen Industriebereichen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Schraubenspindelpumpen eine wichtige Rolle in der modernen Industrie spielen. Ihre hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Präzision machen sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Durch ihre Fähigkeit, Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Viskosität zu fördern und abrasive oder korrosive Medien zu handhaben, bieten sie eine hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit.

Was sind Schraubenspindelpumpen und wie funktionieren sie?

Schraubenspindelpumpen sind eine Art von Verdrängerpumpen, die für das Fördern von Flüssigkeiten verwendet werden. Sie bestehen aus einem Gehäuse mit mindestens zwei ineinandergreifenden spiralförmigen Schrauben, die auch als Spindeln bezeichnet werden. Eine Schraubenspindelpumpe arbeitet nach dem Prinzip der Verdrängung, bei dem sich die Flüssigkeit zwischen den Schrauben bewegt und somit gefördert wird.

Die Funktionsweise einer Schraubenspindelpumpe ist relativ einfach. Wenn sich die Schrauben drehen, bewegen sie sich gegeneinander und erzeugen somit Hohlräume zwischen ihnen. Wenn die Schrauben sich weiter drehen, wird die Flüssigkeit in diese Hohlräume eingesogen und dann durch das Gehäuse transportiert. Da die Schrauben ineinandergreifen, wird die Flüssigkeit kontinuierlich vorwärts bewegt, während sie von der Einlassseite zur Auslassseite der Pumpe gelangt.

Schraubenspindelpumpen sind in der Lage, eine Vielzahl von Flüssigkeiten zu fördern, darunter auch Flüssigkeiten mit hohem Viskositätsgrad. Sie können auch bei hohen Drücken arbeiten und sind in der Lage, gleichmäßigen und pulsationsfreien Fluss zu erzeugen. Aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden Schraubenspindelpumpen in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Chemie-, Lebensmittel- und Ölindustrie.

Welche Anwendungen haben Schraubenspindelpumpen in verschiedenen Industriezweigen?

Schraubenspindelpumpen finden in verschiedenen Industriezweigen Anwendung, darunter:

1. Chemische Industrie: Schraubenspindelpumpen werden verwendet, um verschiedene chemische Flüssigkeiten wie Säuren, Lösungsmittel, Farbstoffe und Harze zu fördern.

2. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden Schraubenspindelpumpen eingesetzt, um viskose Flüssigkeiten wie Sirup, Schokolade, Ketchup und Öle zu fördern.

3. Öl- und Gasindustrie: In der Öl- und Gasindustrie werden Schraubenspindelpumpen für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter die Förderung von Rohöl, Schmierölen, Schmiermitteln und Treibstoffen.

4. Pharmazeutische Industrie: Schraubenspindelpumpen werden in der pharmazeutischen Industrie verwendet, um Medikamente, Lösungen, Cremes und Salben zu fördern.

5. Abwasser- und Klärwerke: In Abwasser- und Klärwerken werden Schraubenspindelpumpen eingesetzt, um Abwasser, Schlamm und andere Abfallstoffe zu fördern.

6. Bergbau und Schwerindustrie: Schraubenspindelpumpen werden in der Bergbau- und Schwerindustrie eingesetzt, um Schlämme, Schmutz, Sand und andere abrasive Materialien zu fördern.

7. Energieerzeugung: Schraubenspindelpumpen werden in Kraftwerken und anderen Energieerzeugungsanlagen eingesetzt, um Öle, Kühl- und Schmiermittel zu fördern.

Diese sind nur einige Beispiele für die Anwendungen von Schraubenspindelpumpen in verschiedenen Industriezweigen. Die Vielseitigkeit der Pumpen ermöglicht es ihnen, eine breite Palette von Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Viskositäten und Eigenschaften zu fördern.

Welche Materialien werden für die Herstellung von Schraubenspindelpumpen verwendet und warum?

Für die Herstellung von Schraubenspindelpumpen werden verschiedene Materialien verwendet, je nach den Anforderungen der Anwendung. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören:

1. Edelstahl: Edelstahl wird aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner hohen Festigkeit oft für Schraubenspindelpumpen verwendet. Es ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen aggressive oder korrosive Flüssigkeiten gefördert werden.

2. Gusseisen: Gusseisen wird aufgrund seiner hohen Festigkeit und Haltbarkeit häufig für Schraubenspindelpumpen verwendet. Es ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Drücke und Temperaturen auftreten.

3. Bronze: Bronze wird oft für Teile verwendet, die mit dem Fördermedium in Kontakt kommen, da es eine gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist. Es wird oft in Meerwasser- oder Chemikalienanwendungen eingesetzt.

4. Aluminium: Aluminium wird aufgrund seiner leichten und dennoch festen Eigenschaften in einigen Schraubenspindelpumpen verwendet. Es findet Anwendung in Anwendungen, bei denen Gewichtsreduktion wichtig ist, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Die Wahl des Materials hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Art der zu fördernden Flüssigkeit, der Temperatur und dem Druck der Anwendung sowie den spezifischen Anforderungen des Kunden.

Wie erfolgt die Wartung und Instandhaltung von Schraubenspindelpumpen?

Die Wartung und Instandhaltung von Schraubenspindelpumpen kann je nach Hersteller und Modell variieren, aber im Allgemeinen beinhaltet sie folgende Schritte:

1. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Pumpe, einschließlich Lecks, Verschleiß oder Beschädigungen. Achten Sie auch auf Verunreinigungen im Pumpensystem.

2. Schmierung: Schmieren Sie regelmäßig die Lager und Dichtungen der Schraubenspindelpumpe, um eine reibungslose Bewegung der Spindel sicherzustellen. Verwenden Sie dazu das vom Hersteller empfohlene Schmiermittel.

3. Reinigung: Reinigen Sie regelmäßig die Pumpe und das Pumpensystem, um Ablagerungen oder Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie dabei geeignete Reinigungsmittel und Methoden gemäß den Anweisungen des Herstellers.

4. Dichtungsüberprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen der Pumpe, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und keine Lecks auftreten. Ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Dichtungen.

5. Ersatz von Verschleißteilen: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Verschleißteile wie Spindeln, Zahnräder oder Lager. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile rechtzeitig, um eine ordnungsgemäße Funktion der Pumpe sicherzustellen.

6. Überprüfung der Flüssigkeitszufuhr: Überprüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitszufuhrprozess, einschließlich der Durchflussrate und des Drucks. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe die erforderlichen Spezifikationen erfüllt und ordnungsgemäß arbeitet.

Es ist wichtig, die spezifischen Wartungs- und Instandhaltungsanweisungen des Herstellers zu beachten, da diese je nach Modell und Anwendung variieren können.

Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Schraubenspindelpumpen?

Die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Schraubenspindelpumpen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:

1. Geometrie der Pumpe: Die Geometrie der Schraubenspindelpumpe, wie die Länge und der Durchmesser der Spindel und der Schrauben, kann die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Eine optimale Geometrie ermöglicht einen effizienten Flüssigkeitstransport.

2. Drehzahl: Die Drehzahl der Schrauben und der Spindel beeinflusst die Förderleistung der Pumpe. Eine höhere Drehzahl kann zu einer höheren Förderleistung führen, aber auch zu einem höheren Energieverbrauch.

3. Viskosität der Flüssigkeit: Die Viskosität der zu fördernden Flüssigkeit kann die Effizienz der Pumpe beeinflussen. Bei höherer Viskosität kann es zu einem erhöhten Widerstand und somit zu einer geringeren Leistungsfähigkeit kommen.

4. Verschleiß: Verschleiß an den Schrauben und der Spindel kann die Leistungsfähigkeit der Pumpe beeinträchtigen. Ein regelmäßige Wartung und Austausch von verschlissenen Teilen kann die Effizienz wiederherstellen.

5. Dichtungen: Die Qualität der Dichtungen in der Pumpe kann eine Rolle spielen. Undichte Dichtungen können zu Leckagen führen und somit die Effizienz der Pumpe verringern.

6. Temperatur: Die Temperatur der zu fördernden Flüssigkeit kann die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Bei hohen Temperaturen kann es zu einem erhöhten Verschleiß der Pumpe kommen.

7. Installationsumgebung: Die Umgebung, in der die Pumpe installiert ist, kann die Effizienz beeinflussen. Faktoren wie Schmutz, Feuchtigkeit und Vibrationen können die Leistungsfähigkeit der Pumpe beeinträchtigen.

Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Auswahl und dem Betrieb von Schraubenspindelpumpen zu berücksichtigen, um eine optimale Effizienz und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Wie unterscheiden sich Schraubenspindelpumpen in Bezug auf Fördermenge, Druck und Viskosität?

Schraubenspindelpumpen können in Bezug auf Fördermenge, Druck und Viskosität variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Design der Pumpe, den Abmessungen der Schraubenspindeln und den verwendeten Materialien.

Fördermenge: Die Fördermenge einer Schraubenspindelpumpe wird durch den Durchmesser der Schraubenspindeln, die Länge der Spindeln und die Drehzahl der Pumpe beeinflusst. Grundsätzlich gilt, dass größere Durchmesser und längere Schraubenspindeln eine höhere Fördermenge ermöglichen. Die Drehzahl der Pumpe kann ebenfalls die Fördermenge beeinflussen, wobei höhere Drehzahlen zu einer höheren Fördermenge führen.

Druck: Der Druck, den eine Schraubenspindelpumpe erzeugen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Steigung der Schraubenspindeln, die Drehzahl der Pumpe und die Viskosität des Fördermediums. Grundsätzlich gilt, dass eine höhere Steigung der Schraubenspindeln und eine höhere Drehzahl zu einem höheren Druck führen können. Die Viskosität des Fördermediums kann den Druck ebenfalls beeinflussen, da dickere Flüssigkeiten einen höheren Druck erfordern, um gefördert zu werden.

Viskosität: Schraubenspindelpumpen können eine breite Palette von Viskositäten fördern, von dünnen Flüssigkeiten bis hin zu hochviskosen Materialien wie zähflüssigen Ölen oder Pasten. Die genaue Viskosität, die eine Schraubenspindelpumpe fördern kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Designs der Pumpe, der Abmessungen der Schraubenspindeln und der Leistung der Antriebseinheit. In der Regel sind Schraubenspindelpumpen gut für viskose Flüssigkeiten geeignet, da sie eine gute Fördereffizienz bei hohen Viskositäten aufrechterhalten können.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.20577 | 23