• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Automatisierungstechnik RFID RFID-Datenkoppler

RFID-Datenkoppler

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: Balluff GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: RFID-Datenkoppler, 
Filter anwenden
Gehäusematerial
Gehäusematerial: ABS,  Messing,  POM, 
Filter anwenden
Zolltarifnummer
Zolltarifnummer: 85437090, 
Filter anwenden
Kabellänge
Filter anwenden
Antennenbauform
Antennenbauform: Rund, 
Filter anwenden
Unterstützte RFID-Technologien
Unterstützte RFID-Technologien: LF (125 kHz),  LF (70/455 kHz), 
Filter anwenden
Einbau
Einbau: metallfrei (Freizone),  metallfrei (Freizone);auf Metall;bündig in Metall, 
Filter anwenden
Bauform Seite 2/ Montage
Bauform Seite 2/ Montage: M16x1,  M30x1.5, 
Filter anwenden
Bauform Seite 1/ Montage
Bauform Seite 1/ Montage: M12x1,  M16x1,  M18x1,  M30x1.5, 
Filter anwenden
Bauform/Ausführung
Bauform/Ausführung: metrisch,  rechteckig,  Sonderbauform, 
Filter anwenden
Zulassung/ Konformität
Zulassung/ Konformität: CE;cULus;EAC;WEEE,  CE;cULus;WEEE,  CE;WEEE,  CE;WEEE;EAC, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 20 / 27
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JK
Kabellänge 1,5 m
Einbau metallfrei (Freizone) metallfrei (Freizone);auf Metall;bündig in Metall
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JR
Kabellänge 5 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00JT
Kabellänge 0,15 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (125 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00K1
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (125 kHz)
Antennenbauform Rund
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JA
Kabellänge 0,7 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JM
Kabellänge 2 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JP
Kabellänge 1 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JH
Kabellänge 0,3 m
Einbau metallfrei (Freizone) metallfrei (Freizone);auf Metall;bündig in Metall
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JN
Kabellänge 5 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00RE
Kabellänge 1,8 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (125 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JJ
Kabellänge 1 m
Einbau metallfrei (Freizone) metallfrei (Freizone);auf Metall;bündig in Metall
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00JZ
Kabellänge 0,5 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (125 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00NN
Kabellänge 0,3 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (125 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JL
Kabellänge 0,5 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00JU
Kabellänge 0,5 m
Einbau metallfrei (Freizone)
Unterstützte RFID-Technologien LF (125 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00LU
Kabellänge 2 m
Einbau metallfrei (Freizone) metallfrei (Freizone);auf Metall;bündig in Metall
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00N9
Kabellänge 5 m
Einbau metallfrei (Freizone) metallfrei (Freizone);auf Metall;bündig in Metall
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (70/455 kHz) Artikelnummer: BIS00JC
Kabellänge 0,2 m
Einbau metallfrei (Freizone) metallfrei (Freizone);auf Metall;bündig in Metall
Unterstützte RFID-Technologien LF (70/455 kHz)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00NR
Kabellänge 0,35 m
Gehäusematerial ABS
Bauform/Ausführung rechteckig
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
Balluff GmbH Datenkoppler - LF (125 kHz) Artikelnummer: BIS00JY
Kabellänge 0,5 m
Gehäusematerial ABS
Bauform/Ausführung rechteckig
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
1 2
RFID-Datenkoppler: Eine innovative Technologie für die drahtlose Datenübertragung

Die drahtlose Datenübertragung hat in den letzten Jahren eine große Entwicklung erfahren und bietet immer mehr Möglichkeiten für verschiedene Anwendungsbereiche. Eine Technologie, die in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielt, ist der RFID-Datenkoppler. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Vorteile bietet er?

RFID steht für Radio-Frequency Identification und bezeichnet eine Methode zur automatischen Identifizierung von Objekten. Dabei werden Daten in einem RFID-Tag gespeichert, der an dem jeweiligen Objekt angebracht ist. Über Radiowellen kann dann eine drahtlose Verbindung zwischen dem RFID-Tag und einem Lesegerät hergestellt werden, um die gespeicherten Informationen auszulesen oder zu aktualisieren.

Ein RFID-Datenkoppler ist ein Gerät, das diese drahtlose Verbindung zwischen dem Lesegerät und dem RFID-Tag herstellt und die Übertragung der Daten ermöglicht. Dabei dient der Datenkoppler als Schnittstelle, um die Informationen aus dem RFID-Tag zu extrahieren und an das Lesegerät weiterzuleiten. Dies geschieht in der Regel über eine Antenne, die die Radiowellen empfängt und an den Datenkoppler weiterleitet.

Ein großer Vorteil von RFID-Datenkopplern ist ihre hohe Flexibilität und Reichweite. Da die Übertragung über Radiowellen erfolgt, ist keine direkte Sichtverbindung zwischen dem RFID-Tag und dem Lesegerät erforderlich. Dadurch können Objekte auch in schwer zugänglichen oder versteckten Bereichen problemlos identifiziert werden. Zudem ist die Reichweite von RFID-Datenkopplern in der Regel deutlich größer als bei anderen drahtlosen Übertragungstechnologien wie beispielsweise Bluetooth.

Ein weiterer Vorteil von RFID-Datenkopplern liegt in ihrer schnellen und effizienten Datenübertragung. Da die Informationen über Radiowellen übertragen werden, ist keine physische Verbindung erforderlich, wie es beispielsweise bei einer Datenübertragung über Kabel der Fall wäre. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere Übertragungsgeschwindigkeit und eine höhere Effizienz bei der Datenverarbeitung.

RFID-Datenkoppler finden in verschiedenen Anwendungsbereichen Einsatz. Ein bekanntes Beispiel ist die Logistikbranche, in der RFID-Tags zur Verfolgung von Waren eingesetzt werden. Durch den Einsatz von RFID-Datenkopplern können die Informationen auf den RFID-Tags schnell und effizient ausgelesen werden, um beispielsweise den Standort der Ware zu bestimmen oder den Bestand zu überprüfen.

Auch in der Produktion und im Einzelhandel finden RFID-Datenkoppler Verwendung. Hier können sie beispielsweise zur Inventur oder zur Diebstahlsicherung eingesetzt werden. Durch die drahtlose Datenübertragung wird der Prozess beschleunigt und Fehlerquellen minimiert.

Insgesamt bieten RFID-Datenkoppler eine innovative und effiziente Möglichkeit zur drahtlosen Datenübertragung. Sie ermöglichen eine flexible und schnelle Identifikation von Objekten und finden in verschiedenen Bereichen, wie Logistik, Produktion und Einzelhandel, Anwendung. Durch ihren Einsatz können Prozesse optimiert und Kosten gesenkt werden. Die Entwicklung und Weiterentwicklung dieser Technologie wird auch in Zukunft spannende Möglichkeiten und Anwendungsbereiche eröffnen.

Was ist ein RFID-Datenkoppler und wie funktioniert er?

Ein RFID-Datenkoppler ist ein Gerät, das in der Lage ist, Daten zwischen einem RFID-System und einem anderen System zu übertragen. RFID steht für Radio Frequency Identification und bezieht sich auf die drahtlose Identifikation von Objekten mithilfe von Funkwellen.

Der RFID-Datenkoppler besteht aus einer Antenne, einem RFID-Lesegerät und einer Schnittstelle, die es ermöglicht, die RFID-Daten mit einem anderen System zu verbinden. Die Antenne empfängt die Funksignale, die von den RFID-Tags ausgesendet werden, und das RFID-Lesegerät erfasst die Informationen auf den Tags. Anschließend werden die Daten über die Schnittstelle an das andere System übertragen.

Der RFID-Datenkoppler kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Zum Beispiel kann er in Lagerhäusern verwendet werden, um den Bestand zu verfolgen und automatisch zu aktualisieren. In Einzelhandelsgeschäften kann er beim Verkauf von Produkten eingesetzt werden, um den Bestand zu überwachen und die Preise zu aktualisieren. Darüber hinaus kann er auch in Logistik- und Transportunternehmen eingesetzt werden, um den Standort von Gütern zu verfolgen und den Versandprozess zu optimieren.

Insgesamt ermöglicht der RFID-Datenkoppler die nahtlose Integration von RFID-Systemen mit anderen Systemen und bietet eine effiziente und automatisierte Erfassung und Übertragung von Daten.

Welche Vorteile bietet ein RFID-Datenkoppler gegenüber anderen Kommunikationsmethoden?

Ein RFID-Datenkoppler bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Kommunikationsmethoden:

1. Effizienz: RFID-Datenkoppler ermöglichen eine schnelle und effiziente Datenübertragung. Sie können viele Tags gleichzeitig lesen und schreiben, was den Prozess beschleunigt und die Arbeitsleistung verbessert.

2. Einfache Integration: RFID-Datenkoppler lassen sich einfach in bestehende Systeme integrieren. Sie können problemlos mit anderen Geräten und Softwarelösungen kommunizieren, was die Implementierung erleichtert.

3. Berührungslose Kommunikation: Im Gegensatz zu anderen Kommunikationsmethoden erfordert RFID keine physische Berührung oder Sichtverbindung zwischen dem Lesegerät und den Tags. Dies ermöglicht eine bequeme und schnelle Erfassung von Daten, selbst in schwierigen Umgebungen.

4. Zuverlässigkeit: RFID-Technologie ist bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit. Sie ist weniger anfällig für Störungen, Interferenzen oder Datenverluste, was eine konstante und genaue Datenübertragung gewährleistet.

5. Vielseitigkeit: RFID-Datenkoppler können in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, von der Logistik bis zur industriellen Fertigung. Sie ermöglichen die Verfolgung und Identifizierung von Objekten, die Bestandskontrolle, Zugangskontrolle und vieles mehr.

6. Kosteneffizienz: RFID-Datenkoppler bieten eine kosteneffektive Lösung für die drahtlose Kommunikation. Sie sind in der Regel preiswerter als andere drahtlose Technologien und erfordern keine teure Verkabelung oder Infrastruktur.

Insgesamt bieten RFID-Datenkoppler eine effiziente, zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, drahtlos mit RFID-Tags zu kommunizieren, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen in verschiedenen Branchen macht.

Welche Arten von RFID-Datenkopplern gibt es und welche Unterschiede bestehen zwischen ihnen?

Es gibt verschiedene Arten von RFID-Datenkopplern, die sich in ihren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten:

1. Aktive RFID-Datenkoppler: Diese Art von Datenkopplern verfügt über eine eigene Stromversorgung und kann Daten in Echtzeit über große Entfernungen übertragen. Sie werden oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung ankommt, wie zum Beispiel in Logistik- und Warenverfolgungssystemen.

2. Passive RFID-Datenkoppler: Im Gegensatz zu aktiven Datenkopplern haben passive Datenkoppler keine eigene Stromversorgung. Sie nutzen die Energie, die sie aus dem RFID-Lesegerät erhalten, um die Daten zu übertragen. Passive Datenkoppler haben eine begrenzte Reichweite und werden häufig in Anwendungen mit kleinerem Umfang eingesetzt, wie zum Beispiel in Zugangskontrollsystemen oder Inventurverwaltungssystemen.

3. Semi-passive RFID-Datenkoppler: Diese Art von Datenkopplern verfügt über eine eigene Stromversorgung, nutzt aber auch die Energie des RFID-Lesegeräts. Semi-passive Datenkoppler bieten eine größere Reichweite als passive Datenkoppler, da sie über eine zusätzliche Energiequelle verfügen. Sie werden oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine längere Batterielebensdauer und eine größere Reichweite erforderlich sind, wie zum Beispiel in Fahrzeugverfolgungssystemen oder in der Landwirtschaft.

4. Richtungsbezogene RFID-Datenkoppler: Diese Art von Datenkopplern ermöglicht die kontextbezogene Erfassung von RFID-Daten. Sie können zum Beispiel die Richtung oder Position eines RFID-Tags erkennen und Informationen darüber liefern, in welche Richtung sich das Tag bewegt. Richtungsbezogene Datenkoppler werden oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf die genaue Verfolgung von Bewegungen ankommt, wie zum Beispiel in der Lagerlogistik oder im Einzelhandel.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von RFID-Datenkopplern liegen hauptsächlich in ihrer Reichweite, ihrer Stromversorgung, ihrer Geschwindigkeit der Datenübertragung und ihren Funktionen zur kontextbezogenen Erfassung von RFID-Daten. Je nach den Anforderungen einer spezifischen Anwendung kann die Auswahl des richtigen Datenkopplers entscheidend sein.

Wie sicher sind RFID-Datenkoppler und welche Vorkehrungen können getroffen werden, um Missbrauch zu verhindern?

RFID-Datenkoppler können prinzipiell sicher sein, solange bestimmte Vorkehrungen getroffen werden. Hier sind einige Möglichkeiten, um Missbrauch zu verhindern:

1. Verschlüsselung: Daten sollten verschlüsselt werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen darauf zugreifen können. Dies kann durch die Verwendung von Verschlüsselungsalgorithmen und Sicherheitsschlüsseln erreicht werden.

2. Zugriffsbeschränkung: Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen auf die RFID-Daten zugreifen können. Dies kann durch die Implementierung eines Berechtigungssystems erreicht werden, bei dem jeder Benutzer über einen eindeutigen Zugangscode oder eine Karte verfügt.

3. Authentifizierung: Führen Sie eine starke Authentifizierung ein, um sicherzustellen, dass nur legitime Nutzer auf die RFID-Daten zugreifen können. Dies kann durch die Nutzung von Passwörtern, Fingerabdrücken oder anderen biometrischen Merkmalen erreicht werden.

4. Überwachung: Implementieren Sie Überwachungssysteme, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu melden. Dies kann die Überwachung von Zugriffsprotokollen, Alarmen bei ungewöhnlichen Zugriffsversuchen oder die Verfolgung von Datenänderungen umfassen.

5. Regelmäßige Updates und Patches: Stellen Sie sicher, dass die verwendete RFID-Software und -Hardware auf dem neuesten Stand ist und alle verfügbaren Sicherheitsupdates und Patches installiert sind.

6. Schulung und Sensibilisierung: Schulen Sie Mitarbeiter und Benutzer über die Risiken und Best Practices im Umgang mit RFID-Daten. Dies kann helfen, das Bewusstsein für potenzielle Bedrohungen zu schärfen und sicherzustellen, dass alle angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Es ist wichtig zu beachten, dass keine Sicherheitsmaßnahme zu 100% sicher ist. Es ist eine kontinuierliche Aufgabe, Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen und zu aktualisieren, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen Schritt zu halten.

Welche Einsatzgebiete gibt es für RFID-Datenkoppler?

Es gibt verschiedene Einsatzgebiete für RFID-Datenkoppler, einschließlich:

1. Lagerverwaltung: RFID-Datenkoppler können in Lagerhäusern und Logistikzentren eingesetzt werden, um den Bestand zu verfolgen und den Standort von Produkten in Echtzeit zu überwachen.

2. Einzelhandel: RFID-Datenkoppler können im Einzelhandel eingesetzt werden, um den Bestand zu überwachen, die Diebstahlsicherung zu verbessern und den Einkaufsprozess zu optimieren.

3. Zutrittskontrolle: RFID-Datenkoppler können in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden, um den Zutritt zu bestimmten Bereichen zu kontrollieren und die Sicherheit zu verbessern.

4. Fahrzeugverfolgung: RFID-Datenkoppler können in der Automobilindustrie eingesetzt werden, um Fahrzeuge zu verfolgen, den Fahrzeugbestand zu verwalten und den Diebstahlschutz zu verbessern.

5. Gesundheitswesen: RFID-Datenkoppler können im Gesundheitswesen eingesetzt werden, um medizinische Geräte und Ausrüstung zu verfolgen, den Bestand an Medikamenten zu verwalten und die Patientensicherheit zu verbessern.

6. Produktion: RFID-Datenkoppler können in der Produktion eingesetzt werden, um den Materialfluss zu überwachen, den Produktionsprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

7. Bibliotheken: RFID-Datenkoppler können in Bibliotheken eingesetzt werden, um den Bestand zu verfolgen, die Ausleihe und Rückgabe von Büchern zu automatisieren und die Bestandsverwaltung zu verbessern.

Diese Liste ist nicht abschließend, da es viele weitere potenzielle Einsatzgebiete für RFID-Datenkoppler gibt, je nach den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen der verschiedenen Branchen.

Wie groß ist die Reichweite eines RFID-Datenkopplers und welche Faktoren beeinflussen sie?

Die Reichweite eines RFID-Datenkopplers kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Die typische Reichweite eines passiven RFID-Datenkoppels liegt normalerweise zwischen einigen Zentimetern bis zu einigen Metern. Aktive RFID-Datenkoppeln können eine Reichweite von mehreren hundert Metern erreichen.

Faktoren, die die Reichweite beeinflussen können, sind unter anderem:

1. Frequenz: RFID-Systeme können verschiedene Frequenzen verwenden, wie zum Beispiel Hochfrequenz (HF), Ultrahochfrequenz (UHF) oder Mikrowellenfrequenz. Je höher die Frequenz ist, desto größer ist in der Regel die Reichweite.

2. Sendeleistung: Die Sendeleistung des RFID-Datenkoppels kann die Reichweite beeinflussen. Je höher die Sendeleistung ist, desto größer ist die Reichweite.

3. Antennengröße und -ausrichtung: Die Größe und Ausrichtung der Antenne des RFID-Datenkoppels kann die Reichweite beeinflussen. Eine größere Antenne oder eine optimale Ausrichtung kann zu einer größeren Reichweite führen.

4. Umgebung: Die Umgebung, in der das RFID-System verwendet wird, kann die Reichweite beeinflussen. Hindernisse wie Metall oder Wasser können die Reichweite begrenzen.

5. Interferenzen: Andere elektronische Geräte oder Funkfrequenzen in der Umgebung können die Reichweite beeinflussen, indem sie Interferenzen verursachen.

6. Tag-Typ: Die Art des RFID-Tags, das verwendet wird, kann die Reichweite beeinflussen. Ein Tag mit einer größeren Antenne hat in der Regel eine größere Reichweite.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies allgemeine Faktoren sind und die tatsächliche Reichweite je nach spezifischem RFID-System variieren kann.

Welche Daten können mit einem RFID-Datenkoppler übertragen werden und wie schnell erfolgt die Übertragung?

Mit einem RFID-Datenkoppler können verschiedene Daten übertragen werden, je nachdem, wie das entsprechende RFID-System konfiguriert ist. Typischerweise können Informationen wie Identifikationsnummern, Produktcodes, Seriennummern, Datum und Uhrzeit, Standortdaten und andere spezifische Daten übertragen werden.

Die Geschwindigkeit der Übertragung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der verwendeten RFID-Technologie (z. B. HF oder UHF), der Entfernung zwischen dem RFID-Tag und dem Datenkoppler, der Anzahl der zu übertragenden Daten und der Konfiguration des RFID-Systems. In der Regel erfolgt die Übertragung jedoch in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit, was bedeutet, dass die Daten in wenigen Millisekunden übertragen werden können.

Wie hoch sind die Kosten für einen RFID-Datenkoppler und welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die Kosten für einen RFID-Datenkoppler variieren je nach Modell, Hersteller und Spezifikationen. In der Regel liegen die Preise für einen einfachen RFID-Datenkoppler zwischen 100 und 500 Euro, während für professionelle Geräte mit erweiterten Funktionen und hoher Leistungsfähigkeit Preise von mehreren tausend Euro möglich sind.

Verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis eines RFID-Datenkopplers, darunter:

1. Leistungsfähigkeit: Die Leistungsfähigkeit eines Datenkopplers, gemessen an der Reichweite, der Geschwindigkeit und der Anzahl der unterstützten Tags, kann den Preis beeinflussen. Hochleistungsgeräte mit größerer Reichweite und Unterstützung für eine größere Anzahl von Tags tendieren dazu, teurer zu sein.

2. Zusätzliche Funktionen: Einige Datenkoppler bieten zusätzliche Funktionen wie Ethernet-Konnektivität, drahtlose Kommunikation (z. B. WLAN oder Bluetooth), erweiterte Protokolle oder Integration mit anderen Systemen. Solche Funktionen können den Preis erhöhen.

3. Hersteller: Der Ruf und die Bekanntheit des Herstellers können den Preis beeinflussen. Bekannte Marken oder Hersteller mit einem etablierten Ruf in der Branche neigen dazu, höhere Preise für ihre Produkte zu verlangen.

4. Spezifikationen: Die spezifischen technischen Spezifikationen des Datenkopplers, wie z. B. die unterstützten Frequenzen (z. B. LF, HF oder UHF) und Protokolle (z. B. ISO 14443 oder EPC Gen2), können den Preis beeinflussen. Geräte, die eine breitere Palette von Frequenzen und Protokollen unterstützen, sind oft teurer.

5. Volumen: Bei größeren Bestellungen oder einer höheren Stückzahl kann der Preis pro Gerät tendenziell sinken, da Hersteller oftmals Mengenrabatte gewähren.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Faktoren sind und die Preise je nach individuellem Angebot variieren können. Es ist ratsam, verschiedene Modelle und Hersteller zu vergleichen, um die beste Option zum besten Preis zu finden.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.48266 | 46