• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Automatisierungstechnik Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel Flanschsteckverbinder

Flanschsteckverbinder

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: Balluff GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Flanschsteckverbinder, 
Filter anwenden
Betriebstemperaturbereich
Filter anwenden
Polanzahl
Polanzahl: 10-polig,  12-polig,  19-polig,  2-polig,  3-polig,  4-polig,  5-polig,  6-polig,  7-polig,  8-polig,  9-polig, 
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP 67,  IP 68, 
Filter anwenden
Spannungsart (AC/DC)
Spannungsart (AC/DC): AC/DC, 
Filter anwenden
Kontaktmaterial
Kontaktmaterial: Bronze,  Kupfer-Legierung,  Kupfer-Legierung, vergoldet,  Messing,  Messing, vergoldet, 
Filter anwenden
Kontaktbeschichtung
Kontaktbeschichtung: vergoldet, 
Filter anwenden
Leitungsquerschnitt
Filter anwenden
Gehäusematerial
Gehäusematerial: Aluminium,  Messing,  PA,  PVC,  Zink vernickelt,  Zinkdruckguss, 
Filter anwenden
Passend zu Schnittstelle
Passend zu Schnittstelle: Profibus, 
Filter anwenden
Anschlusstyp Seite 1
Anschlusstyp Seite 1: Buchse,  Stecker, 
Filter anwenden
Elektrischer Anschluss Seite 1
Elektrischer Anschluss Seite 1: 1 1/8" Buchse,  1 1/8" Stecker,  1" Buchse,  1" Stecker,  1/2" Buchse,  1/2" Stecker,  7/8" Buchse,  7/8" Stecker,  M12 x 1 Buchse,  M12 x 1 Stecker,  M23 x 1 Buchse,  M23 x 1 Stecker,  M5 x 0.5 Buchse,  M5 x 0.5 Stecker,  M8 x 1 Buchse,  M8 x 1 Stecker, 
Filter anwenden
Kodierung Seite 1
Kodierung Seite 1: A-codiert,  B-codiert, 
Filter anwenden
Leitungslänge
Filter anwenden
Anzahl der Leiter
Filter anwenden
Leitungsquerschnitt AWG
Filter anwenden
Betriebsstrom max.
Filter anwenden
Mechanische Besfesigung
Mechanische Besfesigung: 1/2" NPT,  1/4"-18 NPT,  M12x0.5,  M16x1.5,  M20 x 1.5,  M20x1.0,  M5x0.5,  M8x0.5, 
Filter anwenden
Zulassungen/ Zertifikate/ Prüfzeichen
Zulassungen/ Zertifikate/ Prüfzeichen: cULus,  EAC,  WEEE, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 20 / 227
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0JZH
Leitungslänge 2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
14,30 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0JZJ
Leitungslänge 2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
14,30 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E4Z
Leitungslänge 2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 3
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
13,90 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0CEL
Leitungslänge 0,3 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
12,90 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E50
Leitungslänge 0,5 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 3
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
12,50 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E2Y
Leitungslänge 0,2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
12,80 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E2Z
Leitungslänge 0,5 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
13,10 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E30
Leitungslänge 1 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
13,80 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E51
Leitungslänge 2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 3
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
13,90 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E4Y
Leitungslänge 0,5 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 3
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
12,50 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E32
Leitungslänge 2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
14,70 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E33
Leitungslänge 3 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
15,60 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0A76
Leitungslänge 2 m
Betriebsstrom max. 6 A
Leitungsquerschnitt AWG 18 AWG
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
73,50 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0A75
Leitungslänge 0,6 m
Betriebsstrom max. 6 A
Leitungsquerschnitt AWG 18 AWG
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
64,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E12
Leitungslänge 0,6 m
Betriebsstrom max. 4 A
Leitungsquerschnitt AWG 24 AWG
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
33,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E39
Leitungslänge 3 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
15,60 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC08M1
Leitungslänge 0,2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
11,10 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC09K0
Leitungslänge 0,5 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 5
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
13,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC08M2
Leitungslänge 0,2 m
Betriebsstrom max. 4 A
Anzahl der Leiter 4
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
11,10 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Flanschsteckverbinder Artikelnummer: BCC0E58
Leitungslänge 2 m
Betriebsstrom max. 2 A
Anzahl der Leiter 8
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
24,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
1 23412
Flanschsteckverbinder sind eine wichtige Komponente in der industriellen Verbindungstechnik. Sie dienen dazu, Rohrleitungen, Behälter oder Apparate sicher miteinander zu verbinden. Dabei ermöglichen sie nicht nur eine einfache Montage und Demontage, sondern gewährleisten auch eine zuverlässige Abdichtung.

Ein Flanschsteckverbinder besteht in der Regel aus zwei Flanschen, die mit Schrauben fest miteinander verbunden werden. Dabei wird eine Dichtung zwischen den Flanschen platziert, um eine gas- oder flüssigkeitsdichte Verbindung zu gewährleisten. Flansche können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Edelstahl oder auch Kunststoff hergestellt werden, je nach Anforderungen an die Festigkeit und die chemische Beständigkeit.

Die Montage eines Flanschsteckverbinders ist relativ einfach. Zunächst werden die beiden Flansche an den zu verbindenden Komponenten angebracht. Anschließend werden die Schrauben durch die passenden Löcher in den Flanschen gesteckt und mit Muttern verschraubt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schrauben gleichmäßig angezogen werden, um eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Dichtung zu erreichen. Nach dem Anziehen der Schrauben ist die Verbindung fertiggestellt.

Der Vorteil von Flanschsteckverbindern liegt in ihrer Flexibilität. Sie können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Zudem sind sie für unterschiedliche Druck- und Temperaturbereiche geeignet. Flanschsteckverbinder können auch für große Durchmesser eingesetzt werden, sodass auch große Mengen von Flüssigkeiten oder Gasen problemlos transportiert werden können.

Ein weiterer Vorteil von Flanschsteckverbindern ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Im Falle einer Undichtigkeit oder einer Reparatur können die Flansche einfach demontiert und wieder montiert werden, ohne dass die gesamte Rohrleitung ausgetauscht werden muss. Dies spart Zeit und Kosten.

Um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten, ist die Wahl der richtigen Dichtung von großer Bedeutung. Je nach Anwendung und den Medien, die transportiert werden, können unterschiedliche Dichtungsmaterialien wie Gummi, PTFE oder Metall verwendet werden. Zudem ist es wichtig, die Dichtung regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzung zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

Insgesamt sind Flanschsteckverbinder eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Verbindung von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten. Sie ermöglichen eine einfache Montage und Demontage, gewährleisten eine sichere Abdichtung und sind flexibel in ihrer Anwendung. Mit der richtigen Auswahl und Wartung der Dichtung können Flanschsteckverbinder eine langfristige und sichere Verbindung gewährleisten.

Was ist ein Flanschsteckverbinder und wofür wird er verwendet?

Ein Flanschsteckverbinder ist eine Art elektrischer Steckverbinder, der für die Verbindung von Kabeln oder Leitungen in elektrischen Schaltkreisen verwendet wird. Er besteht aus einem männlichen und einem weiblichen Steckerteil, die durch Flansche miteinander verbunden sind.

Der Flanschsteckverbinder wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, insbesondere bei der Verbindung von Kabeln in Schaltschränken und Steuerungssystemen. Er wird verwendet, um eine zuverlässige elektrische Verbindung zwischen verschiedenen Komponenten herzustellen, während gleichzeitig eine einfache Installation und Wartung ermöglicht wird.

Der Flanschsteckverbinder kann in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich sein, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Er bietet eine sichere und robuste Verbindung und kann auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder aggressiven Chemikalien eingesetzt werden.

Welche verschiedenen Arten von Flanschsteckverbindern gibt es?

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Flanschsteckverbindern, darunter:

1. Bajonett-Flanschsteckverbinder: Diese Art von Steckverbinder verfügt über eine Bajonettverriegelung, die eine schnelle und sichere Verbindung ermöglicht. Sie werden häufig in militärischen Anwendungen und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

2. Rundflanschsteckverbinder: Diese Steckverbinder haben einen runden Flansch mit einer bestimmten Anzahl von Befestigungslöchern. Sie werden häufig in der Industrie, insbesondere in der Elektrotechnik und im Maschinenbau, verwendet.

3. Rechteckflanschsteckverbinder: Diese Steckverbinder haben einen rechteckigen Flansch mit Befestigungslöchern. Sie werden häufig in der Telekommunikation, im Automobilbereich und in der Industrieautomation eingesetzt.

4. Quadratische Flanschsteckverbinder: Diese Steckverbinder haben einen quadratischen Flansch mit Befestigungslöchern. Sie werden häufig in der Elektrotechnik und im Maschinenbau verwendet.

5. Sechskantflanschsteckverbinder: Diese Steckverbinder haben einen sechseckigen Flansch mit Befestigungslöchern. Sie werden häufig in der Hydraulik und Pneumatik eingesetzt.

6. Steckverbinder mit Gewindeflansch: Diese Steckverbinder haben einen Gewindeflansch, der eine sichere Verbindung gewährleistet. Sie werden häufig in der Elektrotechnik und im Maschinenbau verwendet.

Diese Liste ist nicht abschließend, da es noch weitere Arten von Flanschsteckverbindern gibt, die für spezifische Anwendungen entwickelt wurden.

Wie funktioniert ein Flanschsteckverbinder und welche Vorteile bietet er gegenüber anderen Verbindungsmethoden?

Ein Flanschsteckverbinder besteht aus einem Flansch auf der einen Seite und einem Gegenflansch auf der anderen Seite. Die beiden Flansche werden miteinander verschraubt, wodurch eine sichere und dichte Verbindung entsteht. Die Verbindung wird durch eine Dichtung abgedichtet, die zwischen den Flanschen platziert wird.

Der Flanschsteckverbinder bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Verbindungsmethoden:

1. Hohe Belastbarkeit: Flanschsteckverbinder sind in der Lage, hohe Drücke und Temperaturen zu bewältigen. Sie werden häufig in Industrieanlagen eingesetzt, bei denen eine zuverlässige Verbindung unter extremen Bedingungen erforderlich ist.

2. Einfache Montage: Der Flanschsteckverbinder ermöglicht eine schnelle und einfache Montage. Die Flansche werden einfach miteinander verschraubt, ohne dass zusätzliche Werkzeuge oder spezielles Know-how erforderlich sind.

3. Flexibilität: Flanschsteckverbinder können in verschiedenen Größen und Materialien hergestellt werden, um den spezifischen Anforderungen einer Anwendung gerecht zu werden. Sie können auch mit verschiedenen Dichtungsmaterialien kombiniert werden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.

4. Wartungsfreundlichkeit: Bei Bedarf können Flanschsteckverbinder leicht demontiert und wieder montiert werden, um Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen. Dies ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Instandhaltung der Anlage.

5. Kompatibilität: Flanschsteckverbinder sind mit verschiedenen Standards und Normen kompatibel, was ihre Verwendung in unterschiedlichen Branchen und Anwendungen erleichtert.

Insgesamt bieten Flanschsteckverbinder aufgrund ihrer robusten Konstruktion, einfachen Montage und hohen Belastbarkeit eine zuverlässige und effiziente Verbindungslösung für zahlreiche Anwendungen.

Welche Materialien werden für Flanschsteckverbinder verwendet und welche Eigenschaften haben sie?

Flanschsteckverbinder werden in der Regel aus verschiedenen Materialien hergestellt, je nach den Anforderungen der Anwendung. Hier sind einige häufig verwendete Materialien und ihre Eigenschaften:

1. Edelstahl: Edelstahl ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit sehr beliebt. Es kann auch bei hohen Temperaturen verwendet werden und bietet eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen und physikalischen Einflüssen.

2. Kohlenstoffstahl: Kohlenstoffstahl ist ebenfalls sehr widerstandsfähig und kann bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Es ist jedoch anfälliger für Korrosion und benötigt daher eine zusätzliche Beschichtung oder Behandlung, um die Lebensdauer zu verlängern.

3. Aluminium: Aluminium wird oft für Anwendungen verwendet, bei denen Gewichtsreduktion wichtig ist. Es ist leicht, korrosionsbeständig und hat gute elektrische Leitfähigkeitseigenschaften. Allerdings ist es nicht so fest wie andere Materialien und kann sich bei hohen Temperaturen verformen.

4. Kunststoffe: Kunststoffe wie PVC, Polyethylen oder PTFE werden für Anwendungen eingesetzt, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Isolierung wichtig sind. Sie sind leicht, kostengünstig und können in verschiedenen Farben hergestellt werden. Kunststoffe sind jedoch nicht so fest wie Metalle und können bei hohen Temperaturen schmelzen oder sich verformen.

Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anwendungsumgebung, dem Druck, der Temperatur, der Korrosionsbeständigkeit und den mechanischen Anforderungen. Es ist wichtig, das richtige Material entsprechend den spezifischen Anforderungen auszuwählen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Flanschsteckverbinders zu gewährleisten.

Wie wird ein Flanschsteckverbinder installiert und wie wird er gewartet?

Ein Flanschsteckverbinder wird in der Regel auf folgende Weise installiert:

1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Flanschverbindungen sauber und frei von Schmutz oder anderen Verunreinigungen sind. Überprüfen Sie auch, ob die Dichtungen in gutem Zustand sind und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

2. Positionierung: Richten Sie die beiden Flanschverbindungen so aus, dass sie genau zueinander passen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Bohrungen.

3. Montage: Platzieren Sie die Dichtungen zwischen den Flanschen und sorgen Sie dafür, dass sie richtig positioniert sind. Verbinden Sie die Flansche miteinander, indem Sie die passenden Schrauben oder Nieten verwenden. Ziehen Sie die Befestigungselemente gleichmäßig und in der richtigen Reihenfolge an, um eine gleichmäßige und dichte Verbindung zu gewährleisten.

4. Überprüfung: Überprüfen Sie die Verbindung auf Undichtigkeiten, indem Sie Druck- oder Dichtheitstests durchführen.

Die Wartung eines Flanschsteckverbinders umfasst in der Regel folgende Schritte:

1. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Dichtungen, Schrauben und Nieten, um sicherzustellen, dass sie intakt und in gutem Zustand sind. Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene Teile rechtzeitig.

2. Reinigung: Reinigen Sie die Flanschverbindungen regelmäßig, um Schmutz, Staub oder andere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Reinigungsmittel oder -verfahren.

3. Nachziehen: Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungselemente und ziehen Sie sie bei Bedarf nach, um eine gleichmäßige und dichte Verbindung sicherzustellen.

4. Wartungsprotokoll: Führen Sie ein Wartungsprotokoll, um alle Inspektionen, Reinigungen und Nachziehungen zu dokumentieren. Dies ermöglicht eine bessere Überwachung und Planung zukünftiger Wartungsarbeiten.

Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu befolgen und ggf. auf branchenspezifische Normen oder Vorschriften zu achten, um eine ordnungsgemäße Installation und Wartung des Flanschsteckverbinders sicherzustellen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen bei der Verwendung von Flanschsteckverbindern beachtet werden?

Bei der Verwendung von Flanschsteckverbindern müssen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:

1. Montage: Die Montage des Flanschsteckverbinders sollte gemäß den Herstelleranweisungen erfolgen. Dabei ist darauf zu achten, dass alle Komponenten richtig zusammengefügt und fest angezogen werden.

2. Dichtung: Es ist wichtig, dass eine geeignete Dichtung zwischen den Flanschen angebracht wird, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Die Dichtung sollte den spezifischen Anforderungen der Anwendung entsprechen.

3. Druckprüfung: Vor der Inbetriebnahme sollte eine Druckprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Flanschsteckverbinder den erforderlichen Druck standhalten kann. Dabei sollte der maximale Betriebsdruck nicht überschritten werden.

4. Temperatur: Die Temperaturbeständigkeit des Flanschsteckverbinders muss berücksichtigt werden, um Schäden oder Leistungseinbußen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass der Flanschsteckverbinder für die vorgesehene Temperaturumgebung geeignet ist.

5. Überwachung: Es sollte regelmäßig eine visuelle Inspektion der Flanschsteckverbinder durchgeführt werden, um Schäden oder Verschleiß rechtzeitig zu erkennen. Bei Bedarf sollten defekte Teile ausgetauscht werden.

6. Handhabung: Beim Transport und der Handhabung der Flanschsteckverbinder sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht fallen gelassen oder grob behandelt werden. Dadurch könnten sie beschädigt werden und ihre Funktion beeinträchtigt werden.

7. Schulung: Personen, die mit Flanschsteckverbindern arbeiten, sollten über die korrekte Handhabung und die Sicherheitsmaßnahmen informiert und geschult sein, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.

Welche Normen und Standards gelten für Flanschsteckverbinder und wie werden sie getestet und zertifiziert?

Für Flanschsteckverbinder gelten verschiedene Normen und Standards, je nach Anwendungsbereich und Industrie. Einige der wichtigsten Normen sind:

1. DIN EN 1092-1: Diese Norm legt die Anforderungen an Flanschsteckverbinder fest, die in Rohrleitungssystemen verwendet werden. Sie umfasst verschiedene Druckklassen, Materialien und Abmessungen.

2. ANSI/ASME B16.5: Dieser Standard wird in den USA verwendet und definiert die Abmessungen, Druckklassen und Materialien von Flanschen und Flanschsteckverbindern.

3. API 6A: Diese Norm wird in der Öl- und Gasindustrie verwendet und spezifiziert die Anforderungen an Flanschsteckverbinder für den Einsatz in Bohr- und Produktionsanlagen.

4. ISO 7005: Diese Norm legt die Abmessungen und Druckklassen von Flanschen für allgemeine Anwendungen fest.

Die Zertifizierung von Flanschsteckverbindern erfolgt in der Regel durch unabhängige Prüfinstitute oder Zertifizierungsstellen. Die Hersteller müssen ihre Produkte gemäß den relevanten Normen und Standards testen und die erforderlichen Nachweise erbringen. Die Tests können verschiedene Aspekte umfassen, wie zum Beispiel:

- Druckprüfung: Die Steckverbinder werden einem bestimmten Druck ausgesetzt, um ihre Dichtheit und Belastbarkeit zu überprüfen.

- Materialprüfung: Die verwendeten Materialien werden auf ihre mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und andere spezifische Anforderungen getestet.

- Maßprüfung: Die Abmessungen der Flanschsteckverbinder werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Vorgaben entsprechen.

- Temperatur- und Druckwechseltests: Die Steckverbinder werden extremen Temperatur- und Druckänderungen ausgesetzt, um ihre Beständigkeit gegenüber solchen Bedingungen zu überprüfen.

Wenn die Produkte alle Anforderungen erfüllen, erhalten sie eine Zertifizierung oder ein Prüfzeugnis, das ihre Konformität mit den Normen und Standards bestätigt. Diese Zertifikate ermöglichen es den Herstellern, ihre Produkte auf dem Markt zu vertreiben und den Kunden die Sicherheit zu geben, dass die Flanschsteckverbinder den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen.

Welche Anwendungsbereiche haben Flanschsteckverbinder und welche Industriezweige setzen sie ein?

Flanschsteckverbinder werden in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, insbesondere in Industriezweigen, in denen eine zuverlässige und sichere Verbindung von elektrischen oder elektronischen Komponenten erforderlich ist. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche und Industriezweige, in denen Flanschsteckverbinder zum Einsatz kommen:

1. Industrielle Automatisierung und Steuerung: Flanschsteckverbinder werden in der Automatisierungstechnik eingesetzt, um elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten wie Sensoren, Aktoren, Schaltern und Steuerungen herzustellen.

2. Telekommunikation: In der Telekommunikationsindustrie werden Flanschsteckverbinder zur Verbindung von Kabeln und Leitungen in Kommunikationssystemen wie Telefonanlagen, Mobilfunknetzen und Glasfaserinfrastrukturen eingesetzt.

3. Medizintechnik: Flanschsteckverbinder finden Anwendung in der Medizintechnik, insbesondere bei der Verbindung von medizinischen Geräten, Sensoren und Instrumenten in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen.

4. Energie- und Stromversorgung: Flanschsteckverbinder werden in der Energie- und Stromversorgungsindustrie eingesetzt, um sichere elektrische Verbindungen in Hochspannungsleitungen, Schaltanlagen und Verteilernetzen herzustellen.

5. Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Flanschsteckverbinder in Flugzeugen, Satelliten und Raumfahrzeugen eingesetzt, um elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Systemen und Komponenten herzustellen.

6. Militärtechnik: Flanschsteckverbinder werden auch in der Militärtechnik eingesetzt, um robuste und zuverlässige elektrische Verbindungen in militärischen Fahrzeugen, Waffen- und Kommunikationssystemen herzustellen.

Diese Liste ist nicht abschließend, da Flanschsteckverbinder in vielen anderen Anwendungsbereichen verwendet werden können, in denen eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung erforderlich ist.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.3321 | 35