• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Automatisierungstechnik Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel Y-Kabel/ Y-Adapter

Y-Kabel/ Y-Adapter

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: Balluff GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Y-Kabel/ Y-Adapter, 
Filter anwenden
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen: Schweißbereich, 
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP67,  IP68,  IP69K, 
Filter anwenden
Weitere Funktionen/ Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen: Betriebsspannungsanzeige,  Schleppkettentauglich,  schweissfunkenbeständig, 
Filter anwenden
Anwendungsspezifische Eigenschaften
Anwendungsspezifische Eigenschaften: Schleppkettentauglich, 
Filter anwenden
Spannungsart (AC/DC)
Spannungsart (AC/DC): AC/DC, 
Filter anwenden
Kabeltemperatur, flexible Verlegung
Filter anwenden
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3)
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3): Gegenüberliegend, 
Filter anwenden
Anschluss 1 (Stecker/Buchse)
Anschluss 1 (Stecker/Buchse): Buchse,  Stecker,  Ventilstecker, 
Filter anwenden
Anschluss 1 (gerade/gewinkelt)
Anschluss 1 (gerade/gewinkelt): gerade,  gewinkelt, 
Filter anwenden
Anschluss 1 (führt auf Anschluss 2 und 3)
Anschluss 1 (führt auf Anschluss 2 und 3): A, DIN-0°/180°,  M12x1,  M8x1, 
Filter anwenden
Polanzahl Anschluss 1
Polanzahl Anschluss 1: 3,  4-polig,  5-polig,  8, 
Filter anwenden
Codierung Anschluss 1
Codierung Anschluss 1: A-codiert, 
Filter anwenden
Anschluss 2
Anschluss 2: A, DIN-0°/180°,  A18,  M12x1,  M5x0.5,  M8x1,  offenes Leitungsende, 
Filter anwenden
Anschluss 2 (Stecker/Buchse)
Anschluss 2 (Stecker/Buchse): Buchse,  Stecker,  Ventilstecker, 
Filter anwenden
Anschluss 2 (gerade/gewinkelt)
Anschluss 2 (gerade/gewinkelt): gerade,  gewinkelt, 
Filter anwenden
Polanzahl Anschluss 2
Polanzahl Anschluss 2: 3,  4,  5,  8, 
Filter anwenden
Codierung Anschluss 2
Codierung Anschluss 2: A-codiert, 
Filter anwenden
Anschluss 3
Anschluss 3: A, DIN-180°,  A18,  M12x1,  M5x0.5,  M8x1,  offenes Leitungsende, 
Filter anwenden
Anschluss 3 (Stecker/Buchse)
Anschluss 3 (Stecker/Buchse): Buchse,  Stecker,  Ventilstecker, 
Filter anwenden
Anschluss 3 (gerade/gewinkelt)
Anschluss 3 (gerade/gewinkelt): gerade,  gewinkelt, 
Filter anwenden
Polanzahl Anschluss 3
Polanzahl Anschluss 3: 3,  4,  5,  8, 
Filter anwenden
Codierung Anschluss 3
Codierung Anschluss 3: A-codiert, 
Filter anwenden
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3)
Filter anwenden
Kabelmantelfarbe
Kabelmantelfarbe: gelb,  grau,  orange,  schwarz,  violett, 
Filter anwenden
Strom max.
Filter anwenden
Schutzbeschaltung
Schutzbeschaltung: Suppressordiode, 
Filter anwenden
Schirmung
Schirmung: geschirmt, 
Filter anwenden
Kabelmantel-Material
Kabelmantel-Material: FEP,  PUR,  PVC,  Silikon,  TPE, 
Filter anwenden
Bauart
Bauart: Y-Kabel, 
Filter anwenden
Kabeltemperatur, feste Verlegung
Filter anwenden
Zulassung/ Konformität
Zulassung/ Konformität: CE,  EAC,  Ecolab,  WEEE, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 20 / 193
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0CA2
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
36,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0CA4
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 1 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
38,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0K89
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,6 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
40,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0CA3
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,6 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
37,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0CA5
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 2 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
42,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0CA6
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
45,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0K6M Artikelnummer: BCC0K6M
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
30,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0K6N Artikelnummer: BCC0K6N
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,6 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
30,50 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0C7A
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
28,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0AK1
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
28,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0AK3
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 1 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
31,50 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0C7E
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 1 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
31,50 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0AK2
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,6 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
30,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH Y-Verteiler Artikelnummer: BCC0C7C
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,6 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
30,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0ALE Artikelnummer: BCC0ALE
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
47,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0J3P Artikelnummer: BCC0J3P
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
35,50 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0H3E Artikelnummer: BCC0H3E
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,6 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
36,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0ALF Artikelnummer: BCC0ALF
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,6 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
47,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0ALH Artikelnummer: BCC0ALH
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 1 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
48,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
Balluff GmbH BCC0AWF Artikelnummer: BCC0AWF
Kabellänge (Anschluss 1 zu 2 und 3) 0,3 m
Bauart Y-Kabel
Position Anschluss 1 (zu Anschluss 2 und 3) Gegenüberliegend
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
47,00 EUR netto, ohne Gewähr
zum Produkt
1 23410
Y-Kabel/Y-Adapter: Die Lösung für mehr Flexibilität in der Audiowelt

In der heutigen Welt der Audio- und Elektronikgeräte ist Flexibilität ein Schlüsselfaktor. Ob zu Hause, im Studio oder unterwegs - wir möchten unsere Geräte so vielseitig wie möglich nutzen können. Ein nützliches Werkzeug, das uns dabei hilft, ist das Y-Kabel oder auch Y-Adapter genannt. In diesem Fachtext werden wir uns genauer mit dieser praktischen Lösung befassen.

Ein Y-Kabel ist ein Kabel, das sich am Ende in zwei separate Stecker aufteilt. Dadurch kann es an zwei verschiedene Geräte angeschlossen werden, um beispielsweise den Ton von einem Gerät auf zwei separate Lautsprecher zu übertragen oder zwei separate Audiogeräte miteinander zu verbinden. Das Y-Kabel ermöglicht es uns, unsere Audiogeräte flexibler einzusetzen und verschiedene Audioquellen miteinander zu verbinden.

Die Anwendungsmöglichkeiten eines Y-Kabels sind vielfältig. Egal, ob Sie DJ sind und zwei separate Audiogeräte an einen Mixer anschließen möchten, oder ob Sie zu Hause ein Surround-Sound-System einrichten möchten - ein Y-Kabel macht es möglich. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, den Sound von Ihrem Computer, Smartphone, MP3-Player oder anderen Audiogeräten auf mehrere Lautsprecher oder Kopfhörer gleichzeitig zu übertragen. Dadurch können Sie den Klang in Ihrem Raum erweitern oder einfach nur Ihre Musik mit Freunden teilen.

Ein weiterer Vorteil eines Y-Kabels ist seine einfache Handhabung. Es ist in der Regel Plug-and-Play-fähig, was bedeutet, dass Sie es einfach anschließen und sofort verwenden können, ohne dass Sie weitere Einstellungen vornehmen müssen. Darüber hinaus ist es in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich, so dass Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Variante auswählen können.

Bei der Auswahl eines Y-Kabels ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Ein hochwertiges Kabel gewährleistet eine bessere Signalübertragung und verhindert Störungen oder Klangverluste. Es ist ratsam, ein Kabel mit vergoldeten Steckern zu wählen, da diese eine bessere Leitfähigkeit bieten und Korrosion vorbeugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Y-Kabel/Y-Adapter in der Audiowelt ein äußerst praktisches Werkzeug ist. Es ermöglicht uns, unsere Audiogeräte flexibler einzusetzen und verschiedene Audioquellen miteinander zu verbinden. Egal, ob Sie Ihre Musik mit Freunden teilen oder ein Surround-Sound-System einrichten möchten - ein Y-Kabel macht es möglich. Achten Sie bei der Auswahl auf die Qualität, um eine optimale Signalübertragung und Klangqualität zu gewährleisten. Nutzen Sie die Vorteile eines Y-Kabels und genießen Sie ein noch besseres Audioerlebnis.

Was ist ein Y-Kabel bzw. Y-Adapter und wofür wird er verwendet?

Ein Y-Kabel oder Y-Adapter ist ein Kabel oder Adapter mit einem Anschluss am einen Ende und zwei oder mehreren Anschlüssen am anderen Ende, die in Form eines Y-förmigen Aufteils angeordnet sind.

Y-Kabel werden verwendet, um eine einzige Quelle mit mehreren Ausgängen zu verbinden. Sie ermöglichen es, das Signal oder die Stromversorgung von einer Quelle auf mehrere Geräte aufzuteilen. Ein Beispiel für die Verwendung eines Y-Kabels ist die Verbindung eines Musikplayers (z.B. Smartphone oder MP3-Player) mit mehreren Lautsprechern oder Kopfhörern. Das Y-Kabel teilt das Audiosignal von der Quelle auf die verschiedenen Ausgänge auf, so dass mehrere Geräte gleichzeitig genutzt werden können.

Y-Kabel werden auch in der Computertechnologie verwendet, um beispielsweise mehrere Peripheriegeräte (wie Tastatur und Maus) an einen einzigen USB-Port anzuschließen oder um eine Stromversorgung an mehrere Geräte zu verteilen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Y-Kabel je nach Verwendungszweck unterschiedliche Anschlüsse haben können, wie z.B. Audioanschlüsse (Klinkenstecker), USB-Anschlüsse, HDMI-Anschlüsse usw.

Wie funktioniert ein Y-Kabel bzw. Y-Adapter?

Ein Y-Kabel oder Y-Adapter ist ein Kabel, das an einem Ende in zwei separate Stecker aufgeteilt ist. Es wird verwendet, um ein einzelnes Signal oder eine Verbindung aufzuteilen und an zwei verschiedene Geräte oder Anschlüsse weiterzuleiten.

Die Funktionsweise eines Y-Kabels ist relativ einfach. Das Kabel selbst verfügt über einen männlichen Anschluss, der in den Ausgangsport eines Geräts oder einer Quelle eingesteckt wird. An den beiden Enden des Y-Kabels befinden sich dann zwei separate weibliche Anschlüsse, die in die Eingänge der gewünschten Geräte eingesteckt werden.

Durch diese Verbindung wird das Signal oder die Verbindung in zwei getrennte Ströme aufgeteilt, die an die beiden Geräte weitergeleitet werden. Dies ermöglicht beispielsweise das Anschließen von zwei Kopfhörern an denselben Ausgangsport eines Musikplayers oder das Anschließen von zwei Lautsprechern an denselben Verstärker.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Y-Kabel das Signal oder die Verbindung teilt, anstatt sie zu verstärken. Dies bedeutet, dass die Ausgangsleistung oder -qualität möglicherweise aufgeteilt oder verringert wird, je nach den Spezifikationen des Y-Kabels und der angeschlossenen Geräte.

Welche Arten von Y-Kabeln gibt es und für welche Anwendungen werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Y-Kabeln, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden:

1. Audio Y-Kabel: Diese Art von Kabel wird verwendet, um eine Audioquelle auf zwei separate Ausgabegeräte zu verteilen. Zum Beispiel kann ein Audio Y-Kabel verwendet werden, um ein Smartphone oder einen MP3-Player an zwei Kopfhörer anzuschließen.

2. USB Y-Kabel: Ein USB Y-Kabel ermöglicht den Anschluss eines USB-Geräts an zwei USB-Anschlüsse. Dies kann nützlich sein, um ein Gerät mit höherem Strombedarf anzuschließen, das möglicherweise nicht genügend Strom von einem einzelnen USB-Anschluss beziehen kann.

3. Stromkabel Y-Kabel: Ein Stromkabel Y-Kabel wird verwendet, um eine Stromquelle auf zwei separate Geräte zu verteilen. Dies kann zum Beispiel bei externen Festplatten verwendet werden, bei denen das Y-Kabel an einen USB-Anschluss des Computers angeschlossen wird und dann an die Festplatte und an eine separate Stromquelle.

4. VGA Y-Kabel: Ein VGA Y-Kabel ermöglicht den Anschluss eines Computers an zwei separate Monitore, Projektoren oder Displays. Dies kann nützlich sein, wenn Sie den Bildschirminhalt auf mehreren Displays anzeigen möchten.

5. HDMI Y-Kabel: Ein HDMI Y-Kabel ermöglicht den Anschluss eines HDMI-Geräts an zwei separate HDMI-Eingänge. Dies kann zum Beispiel verwendet werden, um einen Blu-ray-Player an zwei Fernseher anzuschließen.

Diese sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Y-Kabeln und ihre Verwendungszwecke. Es gibt noch viele weitere Variationen und Anwendungen, je nach den spezifischen Anforderungen und Geräten.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Y-Kabels bzw. Y-Adapters?

Die Verwendung eines Y-Kabels oder Y-Adapters bietet mehrere Vorteile:

1. Erweiterung der Anschlussmöglichkeiten: Ein Y-Kabel ermöglicht es, einen einzelnen Anschluss in zwei oder mehrere Anschlüsse aufzuteilen. Dadurch können mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden, auch wenn nur ein Anschluss vorhanden ist.

2. Vereinfachte Verkabelung: Mit einem Y-Kabel kann die Verkabelung vereinfacht werden, da mehrere Geräte über einen einzigen Anschluss betrieben werden können. Das reduziert den Kabelsalat und erleichtert die Handhabung.

3. Kosteneinsparungen: Durch die Verwendung eines Y-Kabels kann unter Umständen der Kauf zusätzlicher Anschlüsse oder Geräte vermieden werden. Das spart Kosten, insbesondere wenn mehrere Geräte an einen Anschluss angeschlossen werden sollen.

4. Flexibilität: Ein Y-Kabel bietet Flexibilität bei der Verbindung von Geräten. Es ermöglicht beispielsweise das Anschließen von zwei Lautsprechern an einen einzigen Audioausgang oder das Anschließen von zwei Monitoren an einen einzigen Videoausgang.

5. Signalverstärkung: In einigen Fällen kann ein Y-Kabel auch dazu verwendet werden, das Signal zu verstärken. Bei schwachen Signalen kann die Verwendung eines Y-Kabels dazu führen, dass das Signal aufgeteilt und verstärkt wird, um eine bessere Übertragungsqualität zu erzielen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines Y-Kabels nicht in allen Situationen möglich oder sinnvoll ist. Es hängt von den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten ab.

Welche Besonderheiten sollte man bei der Auswahl und Verwendung eines Y-Kabels bzw. Y-Adapters beachten?

Bei der Auswahl und Verwendung eines Y-Kabels bzw. Y-Adapters sollte man folgende Besonderheiten beachten:

1. Anschlüsse: Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Anschlüsse des Y-Kabels mit den Geräten kompatibel sind, die Sie verbinden möchten. Es gibt verschiedene Arten von Anschlüssen wie HDMI, USB, Audio-Klinke usw.

2. Länge: Stellen Sie sicher, dass das Y-Kabel lang genug ist, um die gewünschten Geräte zu verbinden. Messen Sie die Entfernung zwischen den Anschlüssen, um sicherzustellen, dass das Kabel lang genug ist.

3. Qualität: Achten Sie auf die Qualität des Y-Kabels. Ein minderwertiges Kabel kann zu Signalverlusten oder Störungen führen. Wählen Sie ein Kabel aus hochwertigen Materialien und mit guter Abschirmung, um eine optimale Signalübertragung sicherzustellen.

4. Funktionen: Überprüfen Sie, ob das Y-Kabel die gewünschten Funktionen unterstützt. Zum Beispiel kann ein Y-Adapter für Audio-Klinke sowohl Stereo- als auch Mono-Signale unterstützen.

5. Verwendung: Berücksichtigen Sie bei der Verwendung eines Y-Adapters, dass die Ausgangssignale der Quellgeräte möglicherweise nicht für den parallelen Betrieb auf zwei Geräte ausgelegt sind. Dies kann zu Signalverlusten oder Qualitätsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass die Quellgeräte die Verwendung eines Y-Adapters unterstützen.

6. Stromversorgung: Bei einigen Y-Adaptern ist möglicherweise eine separate Stromversorgung erforderlich, um eine ausreichende Leistung für beide angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. Überprüfen Sie, ob eine externe Stromversorgung erforderlich ist und ob diese im Lieferumfang enthalten ist.

7. Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass das Y-Kabel mit den Betriebssystemen und Geräten kompatibel ist, die Sie verwenden möchten. Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen und die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass das Y-Kabel mit Ihren Geräten kompatibel ist.

Es ist wichtig, diese Besonderheiten zu beachten, um sicherzustellen, dass das Y-Kabel ordnungsgemäß funktioniert und eine zuverlässige Verbindung zwischen den Geräten herstellt.

Welche Alternativen gibt es zum Einsatz eines Y-Kabels bzw. Y-Adapters?

Es gibt mehrere Alternativen zum Einsatz eines Y-Kabels oder Y-Adapters, je nachdem, wofür das Kabel verwendet werden soll:

1. Splitter: Ein Splitter ist ähnlich wie ein Y-Adapter, ermöglicht jedoch den Anschluss von mehr als zwei Geräten. Ein Splitter teilt das Signal auf mehrere Ausgänge auf, sodass mehrere Geräte angeschlossen werden können.

2. Mehrfachsteckdose: Eine Mehrfachsteckdose kann verwendet werden, um mehrere Geräte an eine einzige Steckdose anzuschließen. Dies kann sinnvoll sein, wenn mehrere Geräte den gleichen Stromanschluss benötigen.

3. Bluetooth oder drahtlose Verbindungen: Statt Kabel zu verwenden, können drahtlose Verbindungen wie Bluetooth genutzt werden, um Geräte miteinander zu verbinden. Dies kann bei Audio- oder Datenübertragungen sinnvoll sein.

4. USB-Hubs: Ein USB-Hub kann verwendet werden, um mehrere USB-Geräte an einen einzigen USB-Anschluss anzuschließen. Dies ermöglicht den Anschluss von mehreren Geräten, ohne dass ein Y-Adapter benötigt wird.

5. Aktive Splittersysteme: Aktive Splittersysteme können verwendet werden, um ein Audiosignal auf mehrere Ausgänge aufzuteilen. Diese Systeme können die Signalqualität verbessern und Rauschen oder Störungen reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die beste Alternative zum Einsatz eines Y-Kabels von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck abhängt.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.45958 | 46