Massendurchflussmesser

Ein Massendurchflussmesser ist ein Messgerät zur direkten Messung des Massenstroms von Flüssigkeiten oder Gasen. Der Massendurchfluss ist eine wichtige Größe bei der Überwachung und Regelung von Prozessen in vielen Anwendungen, z. B. in der Industrie, Forschung und Luft- und Raumfahrt.

Massendurchflussmessgeräte arbeiten nach verschiedenen Messprinzipien wie thermisch, Coriolis, Vibration, Druck und Durchfluss. Ein Beispiel für einen thermischen Massendurchflussmesser ist das Heißfilm-Anemometer. Ein Heißfilm-Anemometer besteht aus einem dünnen Film, der auf eine Trägerplatte aufgebracht ist. Der Film wird elektrisch beheizt und die Wärme durch den durchströmenden Gasstrom abgeführt. Die Abkühlung des Films ist proportional zum Massenstrom des Gases. Durch Messung der Temperaturänderung des Films kann der Massenstrom des Gases berechnet werden.

Ein weiteres Beispiel für einen Massendurchflussmesser ist der Coriolis-Massendurchflussmesser. Ein Coriolis-Massedurchflussmesser besteht aus einem Rohrsystem mit einem schwingenden Rohr. Wenn ein Medium durch das Rohr strömt, erzeugt es eine Corioliskraft, die das Rohr verformt. Durch Messung der Verformung des Rohres kann der Massendurchfluss des Mediums berechnet werden.

Die Genauigkeit und Empfindlichkeit von Massendurchflussmessern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe und Form des Messgeräts, der Empfindlichkeit der Signalverarbeitung und der Genauigkeit der Kalibrierung. Einige Messgeräte haben eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit, können aber empfindlich auf Störungen und Vibrationen reagieren. Andere Messgeräte haben eine höhere Robustheit und Stabilität, aber eine geringere Auflösung und Empfindlichkeit.

Massendurchflussmesser werden in vielen Anwendungen eingesetzt, z. B. in der chemischen Industrie zur Überwachung des Massenstroms von Flüssigkeiten und Gasen, in der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Überwachung des Massenstroms von Treibstoffen und Oxidationsmitteln und in der Lebensmittelindustrie zur Überwachung des Massenstroms von Flüssigkeiten und Gasen.

Die Auswahl des richtigen Massendurchflussmessers hängt von der Art des Mediums ab, dessen Massenstrom gemessen werden soll, sowie von den spezifischen Anforderungen an die Messung, wie z.B. Genauigkeit, Empfindlichkeit, Temperaturbereich und Massenstrombereich.
... mehr lesen