• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Sensorik Klima / Umwelt Taupunkt-Sensoren

Taupunkt-Sensoren

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: BELIMO Automation AG,  dr. wernecke Feuchtemesstechnik GmbH,  iocto GmbH,  Michell Instruments GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Anwendungen
Anwendungen: Energie,  Fossile Rohstoffe,  Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie,  Medizinische Geräte,  Wasserwirtschaft, 
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Taupunkt-Sensoren, 
Filter anwenden
Weitere Funktionen/ Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen: Autokalibrierfunktion,  Display,  Displayanzeige programmierbar,  Displayanzeige Überlastungsgrenzen,  Programmierbare Displayanzeige Skala,  Programmierbarer Display Dezimalpunkt,  Sampling Block,  Sensorreiningung, 
Filter anwenden
Sondendurchmesser
Filter anwenden
Prozessanschluss/ Montage
Prozessanschluss/ Montage: 1/2" NPT,  3/4" - 16 UNF,  5/8 UNF,  5/8" - 18 UNF,  G 1/2" ,  G1/2” BSP, 
Filter anwenden
Baulänge
Filter anwenden
Signal-Ausgang
Signal-Ausgang: 0 - 10V,  0...1 V,  0...5 V,  4...20 mA (2-Leiter),  4...20 mA (3-Leiter), 
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP 66,  IP54,  IP65, 
Filter anwenden
Feuchtekonzentrations-Messbereich
Filter anwenden
Genauigkeit (±)
Filter anwenden
Messmedium
Messmedium: Flüssigkeiten,  Gase, 
Filter anwenden
Sensor-Typ
Sensor-Typ: Ni1000,  Ni1000TK5000,  NTC10k (10k2),  NTC10k Pre (10k3),  NTC5k,  Pt100,  Pt1000, 
Filter anwenden
Weitere Messmöglichkeiten
Weitere Messmöglichkeiten: Feuchtekonzentration,  Feuchtemessung in unpolaren Flüssigkeiten,  Volumenkonzentration, 
Filter anwenden
Gehäusematerial
Gehäusematerial: Aluminium,  Edelstahl, 
Filter anwenden
Messbereich (Taupunkt-Temperatur)
Filter anwenden
Betriebsdruckbereich
Filter anwenden
Durchfluss
Filter anwenden
Sensorschutz
Sensorschutz: Edelstahl Sinterfilter,  Edelstahl-Sinterfilter für Flansch-Montage,  HDPE-Filter, 
Filter anwenden
Alarme
Alarme: Sensorstörung,  Taupunkt-Messbereich unterschritten,  Taupunkt-Messbereich überschritten, 
Filter anwenden
Schnittstellen
Schnittstellen: RS-232,  RS-485, 
Filter anwenden
Schaltausgang
Schaltausgang: Relais, 
Filter anwenden
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen: Biomethan Produktion und Einspeisung,  CNG Produktion,  Drucklufttrockner,  Erdgasproduktion,  Erdgastransport,  Gloveboxen,  Granulattrockner,  Inert & Bulk Gase,  Kohlenwasserstoff Raffinerie Prozesse,  Kältetrockner,  LNG & LPG Produktion,  Medizinische Gase,  OEM Trocknungsanwendungen,  Polymer-/Kunststoff- Produktion,  Restfeuchtemessung,  Schutz von Katalysatoren,  Technische Gase,  Wasserstoffkühlung in Generatoren, 
Filter anwenden
Mögliche Sonderausführungen
Mögliche Sonderausführungen: OEM-Ausführung,  Sondermessbereiche, 
Filter anwenden
Zulassungen/ Zertifikate
Zulassungen/ Zertifikate: ATEX,  C.R.N.,  cCSAus,  CSA,  E ATEX Direktive,  FM,  IECEx,  IMMETRO,  KFD0-CS-EX1.50P,  KFD0-CS-EX2.50P,  KFD2-CR-EX1.30200,  KFD2-STC4-EX1.H,  MTL5040,  MTL5041,  Rückführbare 13 Punkte Kalibrierung und Zertifi kat,  TC TR, 
Filter anwenden
Zündschutzart
Zündschutzart: 0Ex ia IIC T4 Ga,  ATEX - Ex II 1G EX ia IIC T4,  CLS I, Div1, GRPS ABCD,  CLS I, Zone 1 AEx/Exd [ia] IIC T6,  CLS II & III, Div1, GRPS EFG,  CSA - IS Class 1 Div 1 Groups ABCD T4,  EX ia IIC T4 Ga,  EX tb IIIC T80°C Db IP66,  Exd [ia] IIC T6 Gb,  FM - I.S. I 1 ABCD T4 (ta = +60°C),  II 1 g Ex ia IIC T4 Ga,  II 2 GD Exd [ia] IIC T6 Gb,  Tamb = –20°C bis +70°C IP66,  Tamb –20°C bis +70°C,  Zone 21, AEx/Ex tb IIIC T80°C, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 20 / 65
dr. wernecke Feuchtemesstechnik GmbH HUMITRACE-MOBIL Artikelnummer: DWF-SP-30
Anwendungen Medizinische Geräte Fossile Rohstoffe Energie
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -100 bis 20 °C
Feuchtekonzentrations-Messbereich 0 bis 2.000 ppm
Weitere Messmöglichkeiten Volumenkonzentration
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
dr. wernecke Feuchtemesstechnik GmbH HUMITRACE MT1000 Artikelnummer: DWF-SP-20
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -100 bis 20 °C
Feuchtekonzentrations-Messbereich 0 bis 2.000 ppm
Weitere Messmöglichkeiten Volumenkonzentration
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Easidew PRO I.S. Transmitter Artikelnummer: EPR-IS
Genauigkeit (±) 1 bis 2 °C
Betriebsdruckbereich 0 bis 450 bar
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -100 bis 20 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Taupunkt Transmitter Artikelnummer: Easidew TX I.S.
Betriebsdruckbereich 0 bis 450 bar
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -100 bis 20 °C
Durchfluss 1 bis 5 l/min
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Taupunkt-Transmitter Artikelnummer: Easidew
Betriebsdruckbereich 0 bis 450 bar
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -100 bis 20 °C
Durchfluss 1 bis 5 l/min
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Easidew PRO I.S. Explosion Proof Moisture Transmitter Artikelnummer: EPR-PRO XP
Anwendungen Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Energie Wasserwirtschaft
Genauigkeit (±) 1 bis 2 °C
Betriebsdruckbereich 0 bis 450 bar
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -110 bis 20 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Easidew PRO XP LQ für Flüssigkeiten Artikelnummer: EPR-PRO XP für Flüssigkeiten
Anwendungen Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Energie Wasserwirtschaft
Genauigkeit (±) 1 bis 2 °C
Betriebsdruckbereich 0 bis 450 bar
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -110 bis 20 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Easidew PRO I.S. Transmitter für Gase Artikelnummer: EPR-PRO XP für Gase
Anwendungen Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Energie Wasserwirtschaft
Genauigkeit (±) 1 bis 2 °C
Betriebsdruckbereich 0 bis 450 bar
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -110 bis 20 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Taupunkt Transmitter Artikelnummer: SF52
Betriebsdruckbereich 2 MPa
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -40 bis 60 °C
Sensorschutz HDPE-Filter
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Michell Instruments GmbH Taupunkt Transmitter Artikelnummer: Easidew TX
Betriebsdruckbereich 0 bis 450 bar
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -100 bis 20 °C
Durchfluss 1 bis 5 l/min
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1BL
Baulänge 100 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ Pt1000
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1DH
Baulänge 50 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ Ni1000TK5000
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1DP
Baulänge 200 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ Ni1000TK5000
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1BP
Baulänge 200 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ Pt1000
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1LL
Baulänge 100 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ NTC10k (10k2)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1LP
Baulänge 200 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ NTC10k (10k2)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1LH
Baulänge 50 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ NTC10k (10k2)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1BH
Baulänge 50 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ Pt1000
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
BELIMO Automation AG Tauch-Temperatursensor mit schnellem Ansprechverhalten Artikelnummer: 01PT-1DL
Baulänge 100 mm
Sondendurchmesser 4 mm
Sensor-Typ Ni1000TK5000
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt 3D Modell anzeigen
iocto GmbH Taupunktsensor NP330-G Artikelnummer: 12940
Anwendungen Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
Messbereich (Taupunkt-Temperatur) -100 bis 20 °C
Betriebsdruckbereich 0 bis 300 bar
Sensorschutz Edelstahl Sinterfilter
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
1 234
Ein Taupunktsensor ist ein Gerät zur Messung des Taupunkts in der Luft. Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft gesättigt ist und der Wasserdampf zu kondensieren beginnt. Wenn die Luft abkühlt, kann der Taupunkt erreicht werden und Feuchtigkeit kann auf Oberflächen ausfallen.

Ein Taupunktsensor arbeitet in der Regel auf der Basis von Kondensationsnuklei, kleinen Partikeln, an denen sich Wassertröpfchen bilden können. Der Sensor enthält einen feinen Faden oder eine Membran, die mit einem Kondensationskern beschichtet ist. Wird die Luft abgekühlt und der Taupunkt erreicht, bildet sich auf dem Kondensationskern ein Wassertropfen, der von einem Detektor erfasst werden kann. Die Temperatur, bei der sich der Tropfen bildet, entspricht dem Taupunkt.

Es gibt auch elektronische Taupunktsensoren, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen und daraus den Taupunkt berechnen. Diese Sensoren verwenden Algorithmen und Modelle, um aus den Messwerten den Taupunkt zu bestimmen.

Taupunktsensoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, z.B. in der Klima- und Lüftungstechnik, in der Industrie, in der Landwirtschaft und in der Meteorologie. In der Klima- und Lüftungstechnik werden sie zur Steuerung von Luftbefeuchtern und zur Vermeidung von Kondensation und Schimmelbildung eingesetzt. In der Industrie werden sie zur Überwachung von Prozessen eingesetzt, bei denen Feuchtigkeit eine Rolle spielt. In der Landwirtschaft werden sie zur Überwachung der Feuchtigkeit in Gewächshäusern und zur Planung von Bewässerungsmaßnahmen eingesetzt. In der Meteorologie werden sie zur Vorhersage von Wetterbedingungen und zur Überwachung von Kondensation und Niederschlag verwendet.

Insgesamt sind Taupunktsensoren nützliche Instrumente zur Messung des Taupunktes in der Luft in verschiedenen Anwendungen. Die Taupunktmessung ist ein wichtiger Parameter zur Feuchteüberwachung und Prozesssteuerung in der Klima- und Lüftungstechnik, Industrie, Landwirtschaft und Meteorologie.

Was sind Taupunkt-Sensoren und wie funktionieren sie?

Taupunkt-Sensoren sind Geräte, die den Taupunkt in der Luft messen. Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft gesättigt ist und Wasser kondensiert. Diese Sensoren werden in verschiedenen Anwendungen verwendet, wie zum Beispiel in der Klimatisierung, der Gebäudeautomation, der Wettervorhersage und der industriellen Prozesskontrolle.

Die Funktionsweise eines Taupunkt-Sensors basiert auf dem Prinzip der Abkühlung. Der Sensor enthält eine Oberfläche, die gekühlt wird. Wenn die Luft über den Sensor strömt, kühlt sie die Oberfläche ab. Wenn die Temperatur der Oberfläche den Taupunkt der Luft erreicht, beginnt sich Feuchtigkeit auf der Oberfläche zu kondensieren. Ein Sensor erfasst diese Kondensation und misst die Temperatur der Oberfläche, was dann auf den Taupunkt der Luft schließen lässt.

Es gibt verschiedene Arten von Taupunkt-Sensoren, einschließlich kapazitiver Sensoren, die die Änderung der elektrischen Kapazität messen, wenn Feuchtigkeit kondensiert, und optischer Sensoren, die die Lichtbrechung durch Kondensation auf einer Oberfläche erfassen. Die genaue Funktionsweise kann je nach Sensorvariante variieren, aber das Grundprinzip bleibt dasselbe: die Messung der Abkühlung und der damit verbundenen Kondensation zur Bestimmung des Taupunkts.

Welche Arten von Taupunkt-Sensoren gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Taupunkt-Sensoren, die für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

1. Kapazitiver Taupunkt-Sensor: Dieser Sensor misst die Änderung der Kapazität eines Kondensators, der aufgrund der Feuchtigkeitsmenge in der Luft variiert. Er wird häufig in Klimaanlagen, industriellen Trocknungsprozessen oder in der Meteorologie eingesetzt.

2. Chilled-Mirror Taupunkt-Sensor: Bei diesem Sensor wird ein Spiegel auf eine niedrigere Temperatur abgekühlt, bis sich Tau bildet. Durch die Messung der Spiegeltemperatur kann der Taupunkt bestimmt werden. Chilled-Mirror Taupunkt-Sensoren werden in der Industrie, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, eingesetzt.

3. Infrarot-Taupunkt-Sensor: Dieser Sensor verwendet Infrarotstrahlung, um den Taupunkt zu messen. Er wird häufig in der Gebäudeautomatisierung, in Klimaanlagen und in industriellen Prozessen eingesetzt.

4. Elektrischer Taupunkt-Sensor: Diese Art von Sensor misst die elektrische Leitfähigkeit eines Materials, das aufgrund der Feuchtigkeitsmenge in der Luft variiert. Elektrische Taupunkt-Sensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Landwirtschaft, in Lagerräumen, in der Lebensmittelproduktion und in der Materialprüfung.

Die Wahl des richtigen Taupunkt-Sensors hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie z.B. dem Messbereich, der Genauigkeit und der Umgebung, in der er eingesetzt wird.

Welche Messgrößen können Taupunkt-Sensoren erfassen?

Taupunkt-Sensoren können die folgenden Messgrößen erfassen:

1. Temperatur: Taupunkt-Sensoren können die Temperatur der Umgebungsluft messen. Dies ist wichtig, um den Taupunkt zu berechnen.

2. Relative Luftfeuchtigkeit: Durch die Messung der relativen Luftfeuchtigkeit kann der Taupunkt-Sensor den Punkt bestimmen, an dem die Luft gesättigt ist und sich Kondensation bildet.

3. Taupunkttemperatur: Der Hauptzweck eines Taupunkt-Sensors besteht darin, die Taupunkttemperatur zu erfassen. Dies ist die Temperatur, bei der die Luft gesättigt ist und sich Kondensation bildet.

4. Feuchttemperatur: Die Feuchttemperatur ist die Temperatur, die ein Luftstrahl erreichen würde, wenn er adiabatisch auf den Taupunkt abgekühlt würde.

5. Absoluter Wassergehalt: Einige fortschrittlichere Taupunkt-Sensoren können auch den absoluten Wassergehalt in Gramm pro Kubikmeter Luft erfassen.

Diese Messgrößen werden verwendet, um die Feuchtigkeit in der Luft zu überwachen und die Gefahr von Kondensation und Schimmelbildung zu reduzieren.

Wie genau sind Taupunkt-Sensoren bei der Bestimmung des Taupunkts?

Taupunkt-Sensoren verwenden verschiedene Methoden zur Bestimmung des Taupunkts. Eine häufig verwendete Methode ist die sogenannte Kondensationstaupunkt-Messung.

Bei dieser Methode wird ein Sensor verwendet, der eine Oberfläche hat, die auf einer konstanten Temperatur gehalten wird. Diese Oberfläche wird abgekühlt, bis sich Wasser auf ihr kondensiert. Der Punkt, an dem die Kondensation beginnt, ist der Taupunkt.

Der Sensor misst die Temperatur der Oberfläche und ermittelt den Taupunkt basierend auf dieser Temperatur und anderen Umgebungsparametern wie Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Ein weiteres Verfahren zur Bestimmung des Taupunkts ist die Verwendung eines Infrarot-Sensors. Dieser Sensor misst die Wärmestrahlung, die von der Oberfläche einer Probe abgegeben wird. Durch die Analyse der Infrarotstrahlung kann der Sensor den Taupunkt bestimmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit der Taupunktmessung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Qualität des Sensors, der Kalibrierung und der Umgebungsbedingungen. Daher können die Ergebnisse je nach Sensor und Umgebung variieren.

Welche Branchen oder Anwendungen profitieren besonders von der Verwendung von Taupunkt-Sensoren?

Die Verwendung von Taupunkt-Sensoren ist in verschiedenen Branchen und Anwendungen von Vorteil. Hier sind einige Beispiele:

1. Klimatisierung und Heizung: Taupunkt-Sensoren werden in Klimaanlagen und Heizsystemen eingesetzt, um die Luftfeuchtigkeit zu messen und die Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung zu optimieren.

2. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist die genaue Kontrolle der Luftfeuchtigkeit wichtig, um die Qualität und Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten. Taupunkt-Sensoren helfen dabei, den optimalen Feuchtigkeitsgehalt in Lagerräumen, Kühl- oder Gefrierschränken zu überwachen.

3. Pharmazeutische Industrie: In der pharmazeutischen Industrie wird die Luftfeuchtigkeit oft streng kontrolliert, um die Wirksamkeit und Stabilität von Medikamenten zu gewährleisten. Taupunkt-Sensoren spielen hier eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Feuchtigkeit in Produktions- und Lagerbereichen.

4. Energieerzeugung und -übertragung: In Kraftwerken und Umspannwerken ist die Überwachung der Luftfeuchtigkeit von großer Bedeutung, um Korrosion und Schäden an elektrischen Anlagen zu vermeiden. Taupunkt-Sensoren helfen dabei, die Feuchtigkeit in diesen Umgebungen zu kontrollieren.

5. Gebäudeautomatisierung: In intelligenten Gebäudesystemen werden Taupunkt-Sensoren eingesetzt, um die Feuchtigkeit in Räumen zu überwachen und die Lüftungs- und Klimatisierungssysteme entsprechend anzupassen. Dies trägt zur Verbesserung des Raumklimas und zur Energieeffizienz bei.

6. Meteorologie und Umweltüberwachung: Taupunkt-Sensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Messung und Überwachung der Luftfeuchtigkeit in der Atmosphäre. Sie werden in Wetterstationen, Umweltüberwachungsanlagen und anderen meteorologischen Anwendungen eingesetzt.

Diese Liste ist nicht abschließend, da Taupunkt-Sensoren in vielen weiteren Branchen und Anwendungen von Nutzen sein können, wo eine präzise Feuchtigkeitsmessung und -kontrolle erforderlich ist.

Wie können Taupunkt-Sensoren zur Vermeidung von Kondensation und Feuchtigkeitsschäden eingesetzt werden?

Taupunkt-Sensoren können zur Vermeidung von Kondensation und Feuchtigkeitsschäden eingesetzt werden, indem sie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur überwachen und den Taupunkt berechnen. Sobald der Taupunkt erreicht wird, besteht die Gefahr von Kondensation, was zu Feuchtigkeitsschäden führen kann.

Durch den Einsatz von Taupunkt-Sensoren können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um Kondensation und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden:

1. Belüftung: Wenn der Taupunkt erreicht wird, kann der Sensor ein Signal an ein Belüftungssystem senden, um frische Luft einzuleiten und die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.

2. Heizung: Taupunkt-Sensoren können auch mit Heizsystemen gekoppelt werden, um die Temperatur zu erhöhen und so den Taupunkt zu verhindern.

3. Isolierung: Durch den Einsatz von Taupunkt-Sensoren kann die Isolierung von Bauteilen verbessert werden, um die Bildung von Kondensation zu minimieren.

4. Feuchtigkeitskontrolle: Taupunkt-Sensoren können auch in Verbindung mit Feuchtigkeitskontrollgeräten verwendet werden, um die relative Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau zu halten und so die Bildung von Kondensation zu verhindern.

5. Alarmierung: Wenn der Taupunkt erreicht wird, kann der Sensor ein Alarm- oder Warnsignal senden, um Benutzer über die Gefahr von Kondensation und Feuchtigkeitsschäden zu informieren.

Durch den Einsatz von Taupunkt-Sensoren können Kondensation und Feuchtigkeitsschäden effektiv vermieden werden, was zu einer längeren Lebensdauer von Bauteilen und einer verbesserten Raumluftqualität führt.

Welche technologischen Entwicklungen gibt es derzeit im Bereich der Taupunkt-Sensoren und wie beeinflussen sie deren Leistungsfähigkeit?

Derzeit gibt es mehrere technologische Entwicklungen im Bereich der Taupunkt-Sensoren, die ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen:

1. Kapazitive Taupunkt-Sensoren: Kapazitive Taupunkt-Sensoren verwenden die Änderung der Kapazität zwischen zwei Elektroden, um den Taupunkt zu messen. Durch Verbesserungen in der Elektrodenkonstruktion und der Signalverarbeitungstechnologie können kapazitive Sensoren heute eine höhere Genauigkeit und Stabilität bieten.

2. Optische Taupunkt-Sensoren: Optische Sensoren nutzen die Absorption von Feuchtigkeit in einem optischen Medium, um den Taupunkt zu messen. Durch den Einsatz fortschrittlicher optischer Materialien und Technologien können sie eine hohe Genauigkeit und schnelle Reaktionszeiten bieten.

3. Widerstandsbasierte Taupunkt-Sensoren: Widerstandsbasierte Sensoren verwenden die Änderung des elektrischen Widerstands eines Materials in Abhängigkeit von der Feuchtigkeit, um den Taupunkt zu messen. Verbesserungen in der Materialtechnologie und der Sensorbeschichtung haben die Genauigkeit und Langzeitstabilität dieser Sensoren verbessert.

4. Mikroelektromechanische Systeme (MEMS): MEMS-Technologie ermöglicht die Integration von Taupunkt-Sensoren in kleine, kompakte Bauelemente. Diese Sensoren bieten eine hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktionszeiten und geringen Energieverbrauch.

5. Drahtlose und vernetzte Sensoren: Durch die Integration von drahtloser Kommunikationstechnologie können Taupunkt-Sensoren in vernetzte Systeme integriert werden. Dies ermöglicht eine Fernüberwachung und -steuerung der Sensoren sowie die Integration in IoT-Plattformen.

Diese technologischen Entwicklungen haben die Leistungsfähigkeit von Taupunkt-Sensoren verbessert, indem sie eine höhere Genauigkeit, schnellere Reaktionszeiten, geringeren Energieverbrauch, größere Zuverlässigkeit und eine bessere Integration in vernetzte Systeme ermöglichen. Dadurch können Taupunkt-Sensoren in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. der Überwachung der Luftqualität, der Klimatisierung von Gebäuden, der Prozesssteuerung in der Industrie und der Wettervorhersage.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.58861 | 48