Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken

Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken sind berührungslos wirkende Sicherheits-Sensoren, die zur Absicherung von Gefahrbereichen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken bestehen Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken aus mehreren hintereinander angeordneten Sender- und Empfängereinheiten, die mehrere Lichtstrahlen erzeugen.

Die Sender erzeugen mehrere Lichtstrahlen, die auf den jeweiligen Empfänger gerichtet sind. Wird einer oder mehrere dieser Strahlen durch ein Hindernis, z.B. eine Hand oder einen Gegenstand, unterbrochen, erkennt der Empfänger die Unterbrechung und löst einen Alarm oder eine Schutzmaßnahme aus.

Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken bieten eine höhere Sicherheit und Genauigkeit als Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken, da sie einen größeren Bereich abdecken und die Unterbrechung mehrerer Strahlen erforderlich ist, um einen Alarm auszulösen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen durch versehentliche Unterbrechungen verringert.

Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen eine präzise Absicherung großer Bereiche erforderlich ist, wie z. B. bei Förderanlagen, in der Robotik oder in automatisierten Fertigungsstraßen.

Moderne Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken bieten oft erweiterte Funktionen wie Einzelstrahlauswertung, integrierte Auswerteeinheiten, Störsicherheit gegenüber Umwelteinflüssen und Kommunikationsschnittstellen zur einfachen Integration in automatisierte Systeme.

Der Einsatz von Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken ermöglicht eine zuverlässige und präzise Absicherung von Gefahrbereichen. Sie tragen zur Sicherheit von Personen und Maschinen bei, indem sie Unterbrechungen mehrerer Lichtstrahlen erkennen und Schutzmaßnahmen einleiten.
... mehr lesen