• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Sensorik Temperatur / Feuchte Einstechfühler

Einstechfühler

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: AlfaMerit GmbH,  B+B Thermo-Technik GmbH,  FuehlerSysteme eNET International GmbH,  NORIS Group GmbH,  SAB Bröckskes GmbH & Co. KG, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Anwendungen
Anwendungen: Landwirtschaft,  Lebensmittelindustrie, 
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Einstechfühler, 
Filter anwenden
Weitere Funktionen/ Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen: Verpolungsschutz,  Überspannungsschutz, 
Filter anwenden
Signal-Ausgang
Signal-Ausgang: 0 - 10V,  0...20 mA,  2 - 10 V,  4…20 mA, 
Filter anwenden
Messelement
Messelement: Typ K (NiCr-Ni),  Pt100,  Pt1000,  Pt500, 
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP 65,  IP 67,  IP 68, 
Filter anwenden
Messbereich
Filter anwenden
Messmedium
Messmedium: Flüssige Medien,  Lebensmittel,  Lebensmittel, nicht gefroren,  Luft, 
Filter anwenden
Einstichlänge Messfühler
Filter anwenden
Fühlerausführung/ Bauform
Fühlerausführung/ Bauform: mit Handgriff,  PEEK-Handgriff, 
Filter anwenden
Genauigkeitsklasse
Genauigkeitsklasse: 0,5,  1,  A,  B,  F 0,3, 
Filter anwenden
Einstichspitze
Einstichspitze: schräg,  zentrisch, 
Filter anwenden
Anzahl Messpunkte
Anzahl Messpunkte: 1, 
Filter anwenden
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss: Aderendhülsen,  Anschlusskabel,  Euro M12x1,  Miniatursteckverbinder, 
Filter anwenden
Material Anschlussleitungen
Material Anschlussleitungen: PTFE,  Teflon, 
Filter anwenden
Aussendurchmesser Messfühler
Filter anwenden
Mögliche Sonderausführungen
Mögliche Sonderausführungen: Anschlussleitungsmaterial,  Fühlerelement,  Kabellänge, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 10
NORIS Group GmbH Temperatursensor Artikelnummer: TAV131
Einstichlänge Messfühler 71 bis 115 mm
Messbereich -40 bis 200 °C
Messmedium Flüssige Medien
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG MTE 840 Artikelnummer: T840-021-148
Einstichlänge Messfühler 100 mm
Messbereich 0 bis 200 °C
Anzahl Messpunkte 1
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
AlfaMerit GmbH Einstechfühler Artikelnummer: Einstechfühler
Anwendungen Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 120 mm
Messbereich -50 bis 250 °C
Messmedium Flüssige Medien Lebensmittel
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH Kerntemperaturfühler 1xPt100/B/4 NL100 PEEK Artikelnummer: 0600 0065-100
Anwendungen Landwirtschaft Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 100 mm
Messbereich -50 bis 260 °C
Messmedium Lebensmittel
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH Kerntemperaturfühler 1xPt100/B/2, NL100 Artikelnummer: 0600 0028-10
Anwendungen Landwirtschaft Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 100 mm
Messbereich -50 bis 260 °C
Messmedium Lebensmittel
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH Kerntempertaurfühler Pt100 mit zentrischer Messspitze, Nennlänge 100 mm Artikelnummer: 0600 0007-11
Anwendungen Landwirtschaft Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 100 mm
Messbereich -50 bis 260 °C
Messmedium Lebensmittel
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH Kerntemperaturfühler 1xK NL100 PTFE Artikelnummer: 0600 1105
Anwendungen Landwirtschaft Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 100 mm
Messbereich -50 bis 260 °C
Messmedium Lebensmittel
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
FuehlerSysteme eNET International GmbH Handeinstechtemperaturfühler Artikelnummer: HET/E-15/4P
Anwendungen Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 150 mm
Messbereich -50 bis 260 °C
Messmedium Lebensmittel, nicht gefroren Luft
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
FuehlerSysteme eNET International GmbH Handeinstechtemperaturfühler Artikelnummer: HET/E-10/4P
Anwendungen Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 150 mm
Messbereich -50 bis 260 °C
Messmedium Lebensmittel, nicht gefroren Luft
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
FuehlerSysteme eNET International GmbH Handeinstechtemperaturfühler Artikelnummer: HET/E-20/4P
Anwendungen Lebensmittelindustrie
Einstichlänge Messfühler 150 mm
Messbereich -50 bis 260 °C
Messmedium Lebensmittel, nicht gefroren Luft
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Einstechfühler sind Temperaturfühler, die zur Messung der Temperatur von flüssigen, pastösen oder halbfesten Stoffen verwendet werden. Sie bestehen aus einer Edelstahlsonde mit einer Spitze, die in das zu messende Material eingeführt wird, um die Temperatur zu erfassen.

Einstechfühler sind vielseitig verwendbar und werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Lebensmittelindustrie, in Laboratorien, in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) und in industriellen Prozessen.

Einstechfühler sind in der Regel mit einem Thermoelement oder Widerstandsthermometer (RTD) ausgestattet, um Temperaturänderungen zu erfassen. Das Thermoelement ist in der Sonde geschützt und wird durch den direkten Kontakt mit dem Material aktiviert, um genaue Messungen zu ermöglichen.

Die Einstechfühler sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können auch mit verschiedenen Sondenmaterialien und Spitzenkonfigurationen ausgestattet werden, um spezifischen Anwendungen gerecht zu werden.

Moderne Einstechfühler bieten oft erweiterte Funktionen wie schnelle Ansprechzeit, hohe Genauigkeit, robuste Konstruktion für den Einsatz in rauen Umgebungen und einfache Handhabung.

Der Einsatz von Einstechfühlern ermöglicht die präzise Messung der Temperatur von flüssigen, pastösen oder halbfesten Materialien. Sie sind nützliche Werkzeuge in verschiedenen Industrien und Anwendungen, um die Qualität, Sicherheit und Effizienz von Prozessen zu gewährleisten.

Was ist ein Einstechfühler und wofür wird er verwendet?

Ein Einstechfühler ist ein Temperatursensor, der zum Messen der Temperatur in verschiedenen Materialien verwendet wird. Der Fühler besteht aus einer Metallspitze, die in das Material eingestochen wird, um die Temperatur an der Messstelle genau zu erfassen.

Einstechfühler werden häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um die Kerntemperatur von Lebensmitteln wie Fleisch oder Fisch zu messen. Sie können auch in industriellen Anwendungen verwendet werden, um die Temperatur in Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Materialien zu überwachen.

Der Vorteil eines Einstechfühlers liegt in der direkten Kontaktmessung, die in der Regel genauer ist als berührungslose Messmethoden wie Infrarot-Temperatursensoren. Die Fühler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie zum Beispiel mit langen oder kurzen Spitzen, unterschiedlichen Längen oder auch als flexible Fühler, um in schwer zugänglichen Bereichen messen zu können.

Welche verschiedenen Arten von Einstechfühlern gibt es und wofür werden sie jeweils eingesetzt?

Es gibt verschiedene Arten von Einstechfühlern, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:

1. Temperaturfühler: Diese Art von Einstechfühlern wird verwendet, um die Temperatur in verschiedenen Umgebungen zu messen. Sie werden häufig in Haushaltsgeräten wie Kühlschränken, Backöfen oder Klimaanlagen eingesetzt.

2. Feuchtigkeitsfühler: Feuchtigkeitsfühler messen den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft oder in Materialien. Sie werden beispielsweise in Klimaanlagen, Gewächshäusern oder zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Wohnungen eingesetzt.

3. pH-Fühler: Diese Art von Einstechfühlern wird verwendet, um den pH-Wert von Flüssigkeiten oder Materialien zu messen. Sie finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie, der Wasserqualitätsüberwachung oder in Laboren.

4. Leitfähigkeitsfühler: Leitfähigkeitsfühler messen die elektrische Leitfähigkeit von Flüssigkeiten. Sie werden in der Wasseraufbereitung, der Lebensmittelindustrie oder im Bereich der Umweltüberwachung eingesetzt.

5. Druckfühler: Diese Art von Einstechfühlern wird verwendet, um den Druck in verschiedenen Systemen zu messen. Sie finden Anwendung in der Industrieautomation, der Klimatisierung oder in medizinischen Geräten.

6. Luftgeschwindigkeitsfühler: Diese Fühler messen die Geschwindigkeit des Luftstroms. Sie werden in der Lüftungstechnik, der Klimatisierung oder in Windmessanlagen eingesetzt.

Dies sind nur einige Beispiele für verschiedene Arten von Einstechfühlern und ihre Anwendungen. Es gibt noch viele weitere spezialisierte Fühler für verschiedene Messgrößen und Anwendungen.

Wie funktioniert ein Einstechfühler und wie wird er korrekt verwendet?

Ein Einstechfühler ist ein Temperatursensor, der verwendet wird, um die Temperatur in verschiedenen Materialien oder Flüssigkeiten zu messen. Er besteht aus einem Metallstab mit einer Spitze, die in das Material oder die Flüssigkeit eingeführt wird, um die Temperatur zu erfassen.

Um den Einstechfühler korrekt zu verwenden, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass er sauber und frei von Ablagerungen oder Verschmutzungen ist. Dann stecken Sie die Spitze des Fühlers in das Material oder die Flüssigkeit, deren Temperatur Sie messen möchten.

Es ist wichtig, den Fühler richtig zu platzieren, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Bei der Verwendung in festen Materialien sollten Sie versuchen, die Spitze des Fühlers so weit wie möglich einzuführen und sicherstellen, dass sie nicht mit Luft in Kontakt kommt, da dies zu ungenauen Messungen führen kann.

Wenn Sie den Einstechfühler verwenden, um die Temperatur einer Flüssigkeit zu messen, sollten Sie darauf achten, dass der Fühler vollständig in die Flüssigkeit eingetaucht ist, und ihn nicht an der Seite des Behälters oder an der Oberfläche platzieren, da dies ebenfalls zu ungenauen Messungen führen kann.

Sobald der Einstechfühler richtig platziert ist, können Sie die Temperatur ablesen, entweder direkt am Fühler, wenn er mit einem Display ausgestattet ist, oder an einem externen Anzeigegerät, das mit dem Fühler verbunden ist.

Es ist wichtig, den Einstechfühler nach Gebrauch ordnungsgemäß zu reinigen und zu pflegen, um eine genaue und zuverlässige Messung sicherzustellen.

Welche Vorteile bietet ein Einstechfühler im Vergleich zu anderen Temperaturmessgeräten?

Ein Einstechfühler bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Temperaturmessgeräten:

1. Schnelle und direkte Messung: Ein Einstechfühler ermöglicht eine schnelle und direkte Messung der Temperatur an einer bestimmten Stelle. Dies ist besonders nützlich, wenn eine genaue und sofortige Messung erforderlich ist.

2. Präzise und genaue Messungen: Einstechfühler bieten in der Regel eine hohe Genauigkeit und Präzision bei der Temperaturmessung. Sie ermöglichen eine zuverlässige und konsistente Messung, die für viele Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

3. Flexibilität und Vielseitigkeit: Einstechfühler sind oft in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich, sodass sie an verschiedene Anwendungen angepasst werden können. Sie können in Flüssigkeiten, halbfesten Materialien oder sogar in festen Oberflächen eingestochen werden, um die Temperatur zu messen.

4. Kompaktes Design: Einstechfühler sind in der Regel klein und kompakt, was sie tragbar und leicht zu handhaben macht. Sie können problemlos in Taschen oder Werkzeugkästen transportiert werden und sind daher ideal für den Einsatz vor Ort oder unterwegs.

5. Erschwinglichkeit: Im Vergleich zu anderen Temperaturmessgeräten wie Infrarotthermometern oder Thermoelementen sind Einstechfühler oft kostengünstiger. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind daher eine beliebte Wahl für viele Anwendungen.

Insgesamt bieten Einstechfühler eine praktische, genaue und kostengünstige Möglichkeit, die Temperatur an einer bestimmten Stelle zu messen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, von der Lebensmittelindustrie über die Medizin bis hin zur Industrie- und Gebäudetechnik.

Welche Branchen und Anwendungen profitieren besonders von der Verwendung von Einstechfühlern?

Einstechfühler werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt und bieten zahlreiche Vorteile. Hier sind einige Beispiele:

1. Lebensmittelindustrie: Einstechfühler werden verwendet, um die Temperatur von Lebensmitteln während der Herstellung, Lagerung und Zubereitung zu überwachen. Sie sind besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Lebensmittel sicher und hygienisch sind.

2. Pharma- und Gesundheitsindustrie: In der pharmazeutischen Produktion und im Gesundheitswesen werden Einstechfühler verwendet, um die Temperatur von Medikamenten, Impfstoffen, Blutproben und anderen medizinischen Produkten zu überwachen. Dies hilft dabei, die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Produkte zu gewährleisten.

3. Klima- und Kältetechnik: Einstechfühler kommen in der Klima- und Kältetechnik zum Einsatz, um die Temperatur in Klimaanlagen, Kühlräumen, Gefrierschränken und anderen kälte- oder klimatechnischen Anlagen zu messen. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und Überwachung der Temperatur.

4. Laboratorien: In Laboren werden Einstechfühler verwendet, um die Temperatur in Inkubatoren, Brutkästen, Autoklaven und anderen Geräten zu messen. Dies ist wichtig, um die Bedingungen für Experimente und Lagerung von Proben zu kontrollieren.

5. Industrie- und Fertigungssektor: In verschiedenen Industrie- und Fertigungsanwendungen werden Einstechfühler verwendet, um die Temperatur in Maschinen, Anlagen, Prozessen und Produkten zu überwachen. Dies hilft dabei, die Qualität, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

6. Umweltüberwachung: Einstechfühler können auch in der Umweltüberwachung eingesetzt werden, um die Temperatur in natürlichen und industriellen Umgebungen zu messen. Dies ist besonders wichtig, um Umweltauswirkungen zu überwachen und Umweltschutzmaßnahmen zu ergreifen.

Es gibt jedoch viele weitere Branchen und Anwendungen, in denen Einstechfühler von Nutzen sind. Die genaue Verwendung hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des jeweiligen Bereichs ab.

Wie genau und präzise sind Einstechfühler in der Temperaturmessung?

Einstechfühler sind in der Regel sehr präzise und genaue Temperaturmessgeräte. Sie bestehen aus einem Metallstab, der in das zu messende Medium eingeführt wird, um die Temperatur zu erfassen. Der Metallstab ist normalerweise aus Edelstahl oder einem anderen hitzebeständigen Material gefertigt und enthält einen eingebauten Temperatursensor, wie beispielsweise einen Thermoelement- oder Widerstandsthermometer-Sensor.

Die Genauigkeit von Einstechfühler hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Sensors, der Kalibrierung des Messgeräts und der Handhabung des Fühlers. In der Regel haben hochwertige Einstechfühler eine Genauigkeit von ±0,5°C bis ±1°C. Es gibt jedoch auch Einstechfühler mit einer höheren Genauigkeit von ±0,1°C oder sogar besser.

Um die Genauigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, den Einstechfühler richtig zu kalibrieren und zu verwenden. Vor der Verwendung sollte der Fühler kalibriert werden, um sicherzustellen, dass er die richtigen Temperaturwerte liefert. Zudem ist es wichtig, den Fühler richtig zu platzieren, um die genauesten Messungen zu erhalten. Ein korrektes Einführen des Fühlers in das Medium und das Warten auf eine stabile Temperatur sind entscheidend.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit von Einstechfühler im Vergleich zu anderen Temperaturmessgeräten wie Infrarotthermometern oder Digitalsensoren möglicherweise geringfügig beeinflusst wird. Diese anderen Geräte können jedoch in bestimmten Situationen, wie bei der Messung von Oberflächentemperaturen oder in nicht-invasiven Anwendungen, vorteilhaft sein.

Insgesamt sind Einstechfühler jedoch eine zuverlässige und präzise Methode zur Temperaturmessung, insbesondere in flüssigen oder halbfesten Medien.

Welche Hersteller oder Marken bieten qualitativ hochwertige Einstechfühler an und worauf sollte man beim Kauf achten?

Es gibt mehrere Hersteller und Marken, die qualitativ hochwertige Einstechfühler anbieten. Einige bekannte Marken sind:

1. Testo: Testo ist ein renommierter Hersteller von Messgeräten und bietet eine Vielzahl von Einstechfühlermodellen an.

2. Fluke: Fluke ist ebenfalls ein bekannter Hersteller von Messgeräten und bietet hochwertige Einstechfühler für verschiedene Anwendungen an.

3. TFA Dostmann: TFA Dostmann ist ein deutscher Hersteller von Messgeräten und bietet eine breite Palette von Einstechfühlermodellen für unterschiedliche Zwecke an.

Beim Kauf eines Einstechfühlers sollte man auf folgende Punkte achten:

1. Genauigkeit: Achten Sie darauf, dass der Einstechfühler eine hohe Genauigkeit aufweist, um genaue Messergebnisse zu erhalten.

2. Messbereich: Überprüfen Sie den Messbereich des Einstechfühlers, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anforderungen geeignet ist.

3. Materialqualität: Stellen Sie sicher, dass der Einstechfühler aus hochwertigem Material hergestellt ist, das langlebig und robust ist.

4. Kabellänge: Überprüfen Sie die Kabellänge des Einstechfühlers, um sicherzustellen, dass sie ausreichend ist, um die Messungen an der gewünschten Stelle durchzuführen.

5. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Einstechfühler mit Ihrem Messgerät oder Ihrer Anwendung kompatibel ist.

6. Kalibrierung: Einige Hersteller bieten kalibrierte Einstechfühler an, die eine genauere Messung gewährleisten können.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
1.10121 | 48