Hygrostate

Im Gegensatz zu Hygrometern, mit denen die relative Luftfeuchtigkeit gemessen wird verfügt ein Hygrostat zusätzlich mit einem Schalter. Hygrostate überwachen die relative Feuchte der Umgebungsluft in Räumen. Wird der eingestellte Sollwert über- oder unterschritten, schaltet ein Relais. Auf diese Weise kann z.B. die Luftfeuchtigkeit in Räumen reguliert werden. Grundsätzlich wird zwischen elektronischen und mechanischen Hygrostaten unterschieden. Hygrostate, die gleichzeitig auch als Raumtemperaturregler arbeiten, werden u.a. auch als Hygrothermostate bezeichnet. Typische Anwendungen: Steuerung von Lüftungsanlagen, Entfeuchtungsanlagen und Luftbefeuchtern. ... mehr lesen