Mantel-Temperaturfühler

Mantel-Temperaturfühler, je nach eingesetztem Messelement auch Mantel-Widerstandstemperaturfühler bzw. Mantelthermoelement genannt, messen die Temperatur in flüssigen oder gasförmigen Medien. Der eigentliche Temperaturfühler (Thermoelement oder Widerstandsthermometer) wird durch einen umgebenden Mantel, z.B. aus beschichtetem Edelstahl, geschützt. Zur Verbesserung der Wärmeleitung ist zwischen dem Mantel und dem Fühler eine wärmeleitende, elektrisch isolierende Füllung eingebracht. Für schwer erreichbare Messstellen kann der Mantel gebogen werden. ... mehr lesen