Wärmebild-Kameras

Eine Wärmebildkamera, u.a. Thermokamera, Thermografie-Kamera oder Infrarotkamera genannt, ist ein bildgebendes Gerät und wird für die berührungslose Temperaturmessung verwendet. Die mit der Wärmebildkamera erfasste Infrarotstrahlung wird in ein Bild umgesetzt. Die Temperaturen werden als Graustufen oder als Falschfarben dargestellt. Aus der Intensität der Strahlung ermittelt die Wärmbildkamera neben der Farbdarstellung auch die Temperaturinformation. Je nach Wärmebild-Kameratyp kann mit dem Infrarotbild auch ein digitales Bild aufgezeichnet werden. So kann die Temperatur-Information optisch mit dem Bild des Messobjektes verknüpft werden (Thermalfusion).
... mehr lesen