• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Sensorik Weg / Abstand / Position Digitale Maßstäbe

Digitale Maßstäbe

... mehr lesen
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
Für den Produkttyp Digitale Maßstäbe wurden von den Anbietern bisher noch keine Produkte eingetragen. Die Anzahl der Produkte in diribo wächst sehr dynamisch, so dass Sie künftig hier eine interessante Auswahl von Produkten zum Thema Digitale Maßstäbe finden werden.
Digitale Maßstäbe sind heutzutage in vielen Bereichen unverzichtbar geworden. Sie dienen dazu, präzise Messungen vorzunehmen und ermöglichen eine schnelle und genaue Erfassung von Daten. In diesem Fachtext werden die verschiedenen Anwendungsbereiche und Vorteile digitaler Maßstäbe näher erläutert.

Ein digitaler Maßstab besteht in der Regel aus einem Lineal oder einer Schiene, auf der eine Messvorrichtung angebracht ist. Diese Messvorrichtung ist mit einer digitalen Anzeige verbunden, die die gemessenen Werte in Echtzeit anzeigt. Im Vergleich zu herkömmlichen analogen Maßstäben bieten digitale Maßstäbe einige entscheidende Vorteile.

Einer der wichtigsten Vorteile digitaler Maßstäbe ist ihre hohe Präzision. Die digitale Anzeige ermöglicht eine Messgenauigkeit von bis zu 0,01 mm, was bei vielen Anwendungen von großer Bedeutung ist. Dadurch können beispielsweise Werkstücke oder Bauteile sehr genau vermessen werden, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Toleranzen entsprechen. Dies ist insbesondere in der Industrie von großer Bedeutung, wo Präzision und Genauigkeit eine zentrale Rolle spielen.

Ein weiterer Vorteil digitaler Maßstäbe ist ihre einfache Bedienung. Die digitale Anzeige ist in der Regel sehr intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch unerfahrene Personen sie problemlos bedienen können. Darüber hinaus bieten digitale Maßstäbe häufig zusätzliche Funktionen wie das Speichern von Messwerten oder das Umrechnen von Einheiten. Dies erleichtert die Arbeit und spart Zeit, da manuelle Berechnungen oder das Aufzeichnen von Messwerten entfallen.

Digitale Maßstäbe finden in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung. Zum Beispiel werden sie in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Werkstücke zu vermessen und präzise Schnitte oder Bohrungen vorzunehmen. In der Medizin werden digitale Maßstäbe verwendet, um die Körpergröße von Patienten zu messen oder die Position von Implantaten genau zu bestimmen. Auch in der Bauindustrie kommen digitale Maßstäbe zum Einsatz, um Materialien wie Holz oder Metall exakt zu vermessen und passgenaue Zuschnitte anzufertigen.

Abschließend lässt sich sagen, dass digitale Maßstäbe in vielen Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Ihre hohe Präzision, einfache Bedienung und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Mess- und Prüftechnik. Ob in der Industrie, Medizin oder im Handwerk – digitale Maßstäbe bieten zahlreiche Vorteile und erleichtern die Arbeit erheblich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich in den letzten Jahren immer stärker durchgesetzt haben und heute aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken sind.

Was versteht man unter digitalen Maßstäben?

Unter digitalen Maßstäben versteht man Messinstrumente, die mit Hilfe von digitaler Technologie arbeiten. Sie stellen eine elektronische Alternative zu herkömmlichen analogen Maßstäben dar.

Digitale Maßstäbe können verschiedene Formen annehmen, zum Beispiel digitale Schieblehren, Messschieber oder Höhenmessgeräte. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Genauigkeit und einfache Ablesbarkeit aus. Die Messergebnisse werden in digitaler Form auf einem Display angezeigt.

Digitale Maßstäbe ermöglichen präzise Messungen und bieten oft zusätzliche Funktionen wie das Speichern von Messwerten, das Umrechnen zwischen verschiedenen Maßeinheiten oder das einfache Einlesen der Messergebnisse in Computerprogramme.

Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Industrie, im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung, im Handwerk oder in der Medizin.

Wie funktionieren digitale Maßstäbe im Vergleich zu herkömmlichen Maßstäben?

Digitale Maßstäbe funktionieren im Vergleich zu herkömmlichen Maßstäben auf elektronische Weise. Anstatt einer Skala und einer beweglichen Anzeige, wie bei herkömmlichen Maßstäben, verfügen digitale Maßstäbe über einen elektronischen Sensor und eine digitale Anzeige.

Der elektronische Sensor erfasst die Länge oder den Abstand zwischen den beiden Enden des Maßstabs und wandelt diese Informationen in elektronische Signale um. Diese Signale werden dann von einem Mikroprozessor verarbeitet und in eine digitale Anzeige umgewandelt.

Die digitale Anzeige zeigt das gemessene Ergebnis in Form von Zahlen an, was die Ablesung des Maßstabs erleichtert. Es gibt auch digitale Maßstäbe, die über zusätzliche Funktionen verfügen, wie zum Beispiel das Speichern von Messwerten oder das Umschalten zwischen verschiedenen Maßeinheiten.

Ein weiterer Unterschied zwischen digitalen und herkömmlichen Maßstäben besteht darin, dass digitale Maßstäbe oft genauer sind und eine höhere Auflösung haben. Sie können Messungen auf bis zu 0,01 mm genau anzeigen, während herkömmliche Maßstäbe oft nur auf 0,1 mm genau abgelesen werden können.

Digitale Maßstäbe bieten auch den Vorteil, dass sie einfacher zu bedienen sind, da die Messwerte direkt auf der Anzeige abgelesen werden können, ohne dass man die Position einer beweglichen Anzeige ablesen muss. Darüber hinaus können digitale Maßstäbe auch mit anderen Geräten, wie zum Beispiel Computern, verbunden werden, um die Messwerte weiter zu verarbeiten oder zu speichern.

Insgesamt bieten digitale Maßstäbe eine schnellere, genauere und benutzerfreundlichere Möglichkeit, Längen und Abstände zu messen, im Vergleich zu herkömmlichen Maßstäben.

Welche Vorteile bieten digitale Maßstäbe gegenüber analogen Maßstäben?

Digitale Maßstäbe bieten mehrere Vorteile gegenüber analogen Maßstäben:

1. Genauigkeit: Digitale Maßstäbe liefern in der Regel eine höhere Genauigkeit als analoge Maßstäbe. Sie können Messungen auf Dezimalstellen genau anzeigen und ermöglichen eine präzisere Messung.

2. Einfache Ablesbarkeit: Digitale Maßstäbe haben eine digitale Anzeige, die die Messwerte klar und deutlich anzeigt. Dies macht die Ablesung einfacher und verhindert mögliche Fehler bei der Interpretation.

3. Speicherfunktion: Viele digitale Maßstäbe verfügen über eine integrierte Speicherfunktion, mit der Messwerte gespeichert und später abgerufen werden können. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Messungen durchgeführt werden müssen oder wenn die Ergebnisse für spätere Analysen aufbewahrt werden müssen.

4. Automatische Umrechnung: Digitale Maßstäbe können in der Regel zwischen verschiedenen Einheiten umrechnen, was den Messprozess erleichtert und Zeit spart. Sie können beispielsweise zwischen metrischen und imperialen Einheiten wechseln.

5. Zusätzliche Funktionen: Digitale Maßstäbe bieten oft zusätzliche Funktionen wie das Messen von Winkeln, das Berechnen von Durchschnittswerten oder das Hinzufügen von Toleranzen. Diese Funktionen können in bestimmten Anwendungen sehr nützlich sein.

6. Langlebigkeit: Digitale Maßstäbe sind in der Regel robust und langlebig, da sie keine beweglichen Teile haben, die beschädigt oder abgenutzt werden können. Sie sind weniger anfällig für Verschleiß und bieten eine längere Lebensdauer als analoge Maßstäbe.

Insgesamt bieten digitale Maßstäbe eine höhere Präzision, einfachere Ablesbarkeit, zusätzliche Funktionen und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu analogen Maßstäben. Sie sind eine moderne und zuverlässige Wahl für präzise Messungen.

Welche Anwendungsbereiche gibt es für digitale Maßstäbe?

Digitale Maßstäbe haben eine breite Palette von Anwendungsbereichen in verschiedenen Branchen und Bereichen. Hier sind einige Beispiele:

1. Architektur und Bauwesen: Digitale Maßstäbe können verwendet werden, um genaue Messungen von Bauteilen und -strukturen vor Ort zu erfassen. Sie ermöglichen es Architekten und Bauingenieuren, präzise Pläne zu erstellen und die Maße von Gebäuden zu überprüfen.

2. Industrielle Fertigung: In der Fertigungsindustrie können digitale Maßstäbe verwendet werden, um genaue Messungen von Bauteilen und die Ausrichtung von Maschinen zu ermöglichen. Sie sind auch nützlich für Qualitätskontrollen und Inspektionen.

3. Automobilindustrie: Digitale Maßstäbe werden verwendet, um Fahrzeugrahmen, Karosseriebauteile und andere Komponenten zu vermessen und sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen. Sie können auch bei der Ausrichtung von Rädern und Reifen helfen.

4. Holz- und Metallverarbeitung: In der Holz- und Metallverarbeitung werden digitale Maßstäbe verwendet, um genaue Messungen von Werkstücken und die Ausrichtung von Maschinen wie Sägen und Fräsen zu ermöglichen. Sie helfen auch bei der Überprüfung von Winkeln und der Kalibrierung von Werkzeugen.

5. Vermessung und Kartografie: Digitale Maßstäbe sind in der Vermessung und Kartografie unverzichtbar. Sie ermöglichen es Vermessungsingenieuren, genaue Messungen von Gelände, Gebäuden und anderen geografischen Merkmalen zu erfassen und digitale Karten zu erstellen.

6. Medizinische Anwendungen: Digitale Maßstäbe werden in der Medizin eingesetzt, um genaue Messungen von Körpergröße, Gewicht und anderen Parametern vorzunehmen. Sie sind auch in der Radiologie nützlich, um die Größe von Tumoren und anderen Anomalien zu bestimmen.

Dies sind nur einige Beispiele für die Anwendungsbereiche von digitalen Maßstäben. Die Technologie findet in vielen weiteren Bereichen Anwendung, in denen präzise Messungen erforderlich sind.

Welche Arten von digitalen Maßstäben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von digitalen Maßstäben, darunter:

1. Digitale Lineale: Diese Art von Maßstab ähnelt einem herkömmlichen Lineal, verfügt jedoch über eine digitale Anzeige, die die gemessene Länge in Zahlen anzeigt.

2. Digitale Schieblehren: Diese Art von Maßstab kombiniert ein Lineal mit einer Schieblehre. Sie ermöglichen präzise Messungen von Längen, Innen- und Außendurchmessern sowie Tiefen.

3. Digitale Winkelmesser: Diese Art von Maßstab wird verwendet, um Winkel zu messen. Sie verfügen über eine digitale Anzeige, die den gemessenen Winkel in Grad anzeigt.

4. Digitale Messschieber: Diese Art von Maßstab ähnelt einer Schieblehre, verfügt jedoch über eine digitale Anzeige, die die gemessene Länge in Zahlen anzeigt.

5. Digitale Höhenmesser: Diese Art von Maßstab wird verwendet, um die Höhe eines Objekts oder einer Oberfläche zu messen. Sie verfügen über eine digitale Anzeige, die den gemessenen Wert in Zahlen anzeigt.

6. Digitale Messuhren: Diese Art von Maßstab wird verwendet, um kleine Abweichungen oder Toleranzen zu messen. Sie verfügen über eine digitale Anzeige, die den gemessenen Wert in Zahlen anzeigt.

Diese sind nur einige Beispiele für digitale Maßstäbe, es gibt jedoch noch weitere Spezialanwendungen und Kombinationen für spezifische Messaufgaben.

Wie genau sind digitale Maßstäbe im Vergleich zu analogen Maßstäben?

Digitale Maßstäbe unterscheiden sich von analogen Maßstäben in mehreren Aspekten:

1. Anzeige: Digitale Maßstäbe haben eine digitale Anzeige, die das Messergebnis in numerischer Form anzeigt, während analoge Maßstäbe eine Linealskala haben, auf der das Ergebnis abgelesen werden muss.

2. Genauigkeit: Digitale Maßstäbe sind in der Regel genauer als analoge Maßstäbe. Die Anzeige von digitalen Maßstäben kann in Bruchteilen von Millimetern oder sogar Mikrometern angezeigt werden, während analoge Maßstäbe oft nur in ganzen Millimetern oder Zentimetern angegeben sind.

3. Wiederholbarkeit: Digitale Maßstäbe bieten eine bessere Wiederholbarkeit der Messungen. Da das Ergebnis digital angezeigt wird, gibt es weniger Spielraum für subjektive Interpretationen oder Fehler beim Ablesen.

4. Zusätzliche Funktionen: Digitale Maßstäbe können zusätzliche Funktionen bieten, wie zum Beispiel das Speichern von Messwerten, das Umschalten zwischen metrischen und imperialen Einheiten oder das Durchführen von einfachen Berechnungen.

5. Stromversorgung: Digitale Maßstäbe benötigen eine Stromversorgung, in der Regel in Form von Batterien, um die digitale Anzeige zu betreiben. Analoge Maßstäbe hingegen benötigen keine Stromversorgung.

6. Kosten: Digitale Maßstäbe sind oft teurer als analoge Maßstäbe aufgrund der zusätzlichen Technologie und Genauigkeit, die sie bieten.

Insgesamt bieten digitale Maßstäbe eine höhere Genauigkeit, bessere Wiederholbarkeit und zusätzliche Funktionen im Vergleich zu analogen Maßstäben. Jedoch können analoge Maßstäbe für einfache Messungen ausreichend sein und möglicherweise kostengünstiger sein.

Welche Hersteller bieten digitale Maßstäbe an?

Es gibt mehrere Hersteller, die digitale Maßstäbe anbieten. Einige bekannte Hersteller sind:

1. Mitutoyo: Mitutoyo ist ein japanisches Unternehmen, das hochwertige Messinstrumente und Werkzeugmaschinen herstellt. Sie bieten eine Vielzahl von digitalen Maßstäben in verschiedenen Größen und Genauigkeiten an.

2. Bosch: Bosch ist ein deutsches Unternehmen, das eine breite Palette von Messinstrumenten und Werkzeugen herstellt. Sie bieten auch digitale Maßstäbe in verschiedenen Größen und Ausführungen an.

3. Stabila: Stabila ist ein deutscher Hersteller von Messwerkzeugen und Baunivelliergeräten. Sie bieten digitale Maßstäbe für verschiedene Anwendungen an, wie zum Beispiel für den Bau- und Handwerksbereich.

4. Mitutoyo: Mitutoyo ist ein weiterer japanischer Hersteller von Messinstrumenten und Werkzeugmaschinen. Sie bieten eine große Auswahl an digitalen Maßstäben in verschiedenen Größen und Genauigkeiten an.

5. Festool: Festool ist ein deutscher Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör. Sie bieten auch digitale Maßstäbe für ihre Produkte an, um präzise Messungen zu ermöglichen.

Diese Liste ist nicht abschließend und es gibt noch viele weitere Hersteller von digitalen Maßstäben auf dem Markt.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.33488 | 23