• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Sensorik Weg / Abstand / Position Ultraschallschranken / Ultraschall-Reflextaster

Ultraschallschranken / Ultraschall-Reflextaster

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: di-soric GmbH & Co. KG,  microsonic GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Ultraschallschranken/ Ultraschall-Reflextaster, 
Filter anwenden
Funktionsprinzip
Funktionsprinzip: Reflexionsschranke,  Reflextaster/ Schranke umschaltbar, 
Filter anwenden
Auflösung
Filter anwenden
Abfallzeit
Filter anwenden
Signal-Ausgang
Signal-Ausgang: 0 - 10V,  4…20 mA, 
Filter anwenden
Reichweite
Filter anwenden
Prozessanschluss/ Montage
Prozessanschluss/ Montage: M12 x 1,00,  M18 x1,50,  M30 x 1,5, 
Filter anwenden
Gehäusematerial
Gehäusematerial: Messing vernickelt, 
Filter anwenden
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss: M12 Steckverbindung, 4-polig,  M12 Steckverbindung, 5-polig, 
Filter anwenden
Ansprechzeit
Filter anwenden
Zulassungen/ Zertifikate
Zulassungen/ Zertifikate: CE, 
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP 65,  IP 67, 
Filter anwenden
Einstellbereich
Filter anwenden
Schallaustritt
Schallaustritt: axial,  radial, 
Filter anwenden
Schalthysterese
Filter anwenden
Empfindlichkeitseinstellung über
Empfindlichkeitseinstellung über: Fernteach,  PC-Sensorinterface,  Potentiometer, 
Filter anwenden
Sendefrequenz
Filter anwenden
Schaltausgang
Schaltausgang: NPN,  PNP, 
Filter anwenden
Schaltfunktion
Schaltfunktion: Schliesser,  Öffner/Schliesser, 
Filter anwenden
Schaltfrequenz max.
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 14
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: UST 18 MR 1500 IU-B4
Auflösung 0,5 mm
Sendefrequenz 180 kHz
Reichweite 1.500 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: UST 18 M 1500 IU-B4
Auflösung 0,5 mm
Sendefrequenz 180 kHz
Reichweite 1.500 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke Artikelnummer: USCRTI 18 MR 200 FPSK-BSL
Schaltfrequenz max. 10 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: UST 18 MR 1500 N3-B4
Schaltfrequenz max. 5 Hz
Schaltausgang NPN
Schaltfunktion Öffner/Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: UST 18 MR 1500 P3-B4
Schaltfrequenz max. 5 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Öffner/Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke Artikelnummer: USCRTI 18 M 700 FPSK-BSL
Schaltfrequenz max. 5 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: USC 30 M 300 I0/10PSK-BSL
Schaltfrequenz max. 5 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke Artikelnummer: USCRTI 18 MR 700 FPSK-BSL
Schaltfrequenz max. 5 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: UST 18 M 1500 N3-B4
Schaltfrequenz max. 5 Hz
Schaltausgang NPN
Schaltfunktion Öffner/Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: UST 18 M 1500 P3-B4
Schaltfrequenz max. 5 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Öffner/Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke Artikelnummer: USCRTI 18 M 200 FPSK-BSL
Schaltfrequenz max. 10 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: USC 30 M 300 IPSK-BSL
Schaltfrequenz max. 8 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
di-soric GmbH & Co. KG Ultraschallschranke/Ultraschalltaster Artikelnummer: USC 30 M 6000 I0/10PSK-BSL
Schaltfrequenz max. 1 Hz
Schaltausgang PNP
Schaltfunktion Schliesser
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
microsonic GmbH ews Ultraschall-Einwegschranke Artikelnummer: ews-XX/XX/CD Set
Reichweite 10 bis 2.500 mm
Funktionsprinzip Reflexionsschranke
Prozessanschluss/ Montage M12 x 1,00
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Ultraschall-Sensoren, auch als Sonar-Sensoren bezeichnet, sind berührungslose schaltende und messende Sensoren zur Anwesenheitsprüfung und Abstandsmessung. Die Sensoren basieren auf der Laufzeitmessung des Ultraschalls in Luft. Ultraschallsensoren arbeiten z. B. im Gegensatz zu optoelektronischen Sensoren unabhängig von Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und Umgebungseinflüssen wie Staub und Verschmutzungen, eignen sich jedoch nicht für hohe Temperaturen. Die Sensoren können als Einheit aus Ultraschallsender und Empfänger aufgebaut sein wie bei Ultraschall-Tastern und -Abstandssensoren, die den Abstand zum Objekt über die Laufzeit des reflektierten Schalls erfassen und auswerten. Mit einem anderen Verfahren wird bei Ultraschallschranken bzw. Gabelsensoren die Anwesenheit von Objekten über die Unterbrechung der Schallwellen durch das Objekt zwischen Sender und Empfängereinheit erkannt.

Was sind Ultraschallschranken und wie funktionieren sie?

Ultraschallschranken sind Sensoren, die auf Ultraschallwellen basieren und zur Erkennung von Objekten oder Hindernissen in einem bestimmten Bereich verwendet werden. Sie bestehen in der Regel aus einem Sender und einem Empfänger.

Die Funktionsweise einer Ultraschallschranke beruht auf dem Prinzip der Echolot-Technologie. Der Sender erzeugt Ultraschallwellen mit einer Frequenz über dem hörbaren Bereich des menschlichen Gehörs. Diese Schallwellen breiten sich im Raum aus und werden von einem Objekt oder Hindernis reflektiert, wenn es sich in der Reichweite der Schranke befindet. Der Empfänger erfasst die reflektierten Schallwellen und wandelt sie in elektrische Signale um.

Durch die Messung der Zeit, die der Schall benötigt, um vom Sender zum Empfänger zu gelangen, kann die Entfernung des Objekts von der Schranke berechnet werden. Wenn die gemessene Entfernung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird ein Signal ausgelöst, das beispielsweise zur Steuerung eines Alarmsystems, einer automatischen Tür oder eines Sicherheitsmechanismus verwendet werden kann.

Ultraschallschranken sind in der Regel berührungslos, da sie keine physische Berührung mit dem erkannten Objekt erfordern. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen eine zuverlässige und präzise Erkennung von Objekten erforderlich ist, wie z.B. in industriellen Anwendungen, automatisierten Fertigungslinien, Sicherheitssystemen oder Robotik.

Welche Anwendungsgebiete gibt es für Ultraschallschranken?

Ultraschallschranken finden in verschiedenen Anwendungsgebieten Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

1. Industrieautomation: Ultraschallschranken können zur Präsenzerkennung von Objekten in automatisierten Produktionsprozessen eingesetzt werden. Sie können beispielsweise verwendet werden, um die Anwesenheit von Werkstücken auf einem Förderband zu überwachen oder um zu verhindern, dass Maschinen in Betrieb genommen werden, wenn sich Personen in der Nähe befinden.

2. Sicherheitssysteme: Ultraschallschranken können in Sicherheitssystemen zur Überwachung von Bereichen eingesetzt werden. Sie können beispielsweise als Einbruchmelder verwendet werden, um das Eindringen von Personen in geschützte Bereiche zu erkennen.

3. Verkehrstechnik: Ultraschallschranken können zur Verkehrszählung und Verkehrsflussüberwachung eingesetzt werden. Sie können beispielsweise verwendet werden, um die Anzahl von Fahrzeugen an einer bestimmten Stelle zu zählen oder um festzustellen, ob ein Fahrzeug eine bestimmte Linie oder Zone überquert hat.

4. Medizinische Anwendungen: Ultraschallschranken können in der medizinischen Bildgebung eingesetzt werden, um Gewebe und Organe im Körper zu visualisieren. Sie werden auch in der Ultraschalltherapie verwendet, um gezielt Schallwellen auf bestimmte Bereiche des Körpers zu lenken, um beispielsweise Tumore zu behandeln.

5. Fahrzeugsicherheit: Ultraschallschranken können in Fahrzeugen verwendet werden, um Hindernisse zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden. Sie können beispielsweise als Einparkhilfe dienen, um den Fahrer beim Einparken zu unterstützen.

Dies sind nur einige Beispiele für Anwendungsgebiete von Ultraschallschranken. Die Technologie hat jedoch ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und wird in vielen weiteren Bereichen verwendet.

Wie genau ist die Messung mit Ultraschallschranken?

Ultraschallsensoren oder Ultraschallschranken funktionieren nach dem Prinzip der Laufzeitmessung von Schallwellen. Sie senden Ultraschallimpulse aus und messen die Zeit, die der Schall benötigt, um zum Objekt zu gelangen und reflektiert zurückzukehren.

Die Messung erfolgt in mehreren Schritten:

1. Senden des Ultraschallimpulses: Die Ultraschallschranke sendet einen kurzen Schallimpuls aus.

2. Reflexion des Schalls: Der Schallimpuls trifft auf das Objekt und wird von diesem reflektiert.

3. Empfangen des reflektierten Schalls: Der Sensor empfängt den reflektierten Schall.

4. Messung der Laufzeit: Die Zeit, die der Schall benötigt hat, um zum Objekt und zurückzukehren, wird gemessen.

5. Berechnung der Entfernung: Anhand der gemessenen Laufzeit wird die Entfernung zum Objekt berechnet.

Die Messung kann mit hoher Genauigkeit erfolgen, da Schallwellen eine sehr hohe Geschwindigkeit haben und die Laufzeitmessung präzise durchgeführt werden kann. Ultraschallsensoren werden häufig zur Abstandsmessung, Objekterkennung oder zur Füllstandsmessung eingesetzt.

Welche Vorteile bieten Ultraschallschranken im Vergleich zu anderen Sensortechnologien?

Ultraschallschranken bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Sensortechnologien:

1. Erfassung großer Reichweiten: Ultraschallschranken können Objekte in größeren Entfernungen erfassen als beispielsweise Infrarotsensoren. Sie können Reichweiten von mehreren Metern haben, was in bestimmten Anwendungen von Vorteil ist.

2. Unabhängigkeit von optischen Bedingungen: Im Gegensatz zu optischen Sensoren sind Ultraschallschranken nicht von Lichtverhältnissen oder Oberflächenbeschaffenheit abhängig. Sie können auch in Umgebungen eingesetzt werden, in denen es dunkel ist oder Staub und Rauch vorhanden sind.

3. Erfassung von undurchsichtigen Objekten: Ultraschallschranken können auch undurchsichtige Objekte erkennen, da sie Schallwellen verwenden, die von den meisten Materialien reflektiert werden.

4. Keine Beeinflussung durch Farbe: Die Farbe eines Objekts hat keinen Einfluss auf die Erkennung durch Ultraschallschranken, da Schallwellen die Farbe nicht beeinflussen.

5. Geringe Betriebskosten: Ultraschallschranken sind in der Regel kostengünstig und erfordern nur wenig Wartung. Sie haben eine lange Lebensdauer und sind robust gegenüber Umwelteinflüssen.

6. Flexibilität: Ultraschallschranken können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. zur Abstandsmessung, zur Erfassung von Anwesenheit oder zur Objekterkennung. Sie können auch in schwierigen Umgebungen wie industriellen Anlagen oder im Freien eingesetzt werden.

Diese Vorteile machen Ultraschallschranken zu einer attraktiven Option in vielen Anwendungen, in denen eine zuverlässige und präzise Erfassung von Objekten erforderlich ist.

Welche Herausforderungen können bei der Verwendung von Ultraschallschranken auftreten?

Bei der Verwendung von Ultraschallschranken können verschiedene Herausforderungen auftreten:

1. Störeinflüsse: Ultraschallschranken können durch verschiedene Störeinflüsse wie Schallreflexionen, Schallabsorption, Luftbewegungen oder Schallquellen in der Umgebung beeinträchtigt werden. Diese Störeinflüsse können zu Fehlmessungen oder sogar zum Ausfall der Schranke führen.

2. Fehlende Objekterkennung: Ultraschallschranken arbeiten normalerweise mit einem Schallimpuls, der von einem Objekt reflektiert wird und dann vom Sensor erfasst wird. Wenn das Objekt jedoch eine sehr geringe Schallreflexion hat, kann die Schranke das Objekt möglicherweise nicht erkennen. Dies kann zu Fehlmessungen oder falschen Ergebnissen führen.

3. Umgebungsbedingungen: Ultraschallschranken können durch extreme Umgebungsbedingungen wie hohe oder niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Staub oder Schmutz beeinträchtigt werden. Diese Bedingungen können die Leistung der Schranke beeinträchtigen oder sogar zu einem Ausfall führen.

4. Fehlende Genauigkeit: Ultraschallschranken haben in der Regel eine begrenzte Genauigkeit bei der Messung von Entfernungen. Je nach Modell und Hersteller kann die Genauigkeit variieren und zu Abweichungen bei den Messergebnissen führen.

5. Montage und Ausrichtung: Um eine korrekte Funktion der Ultraschallschranke sicherzustellen, ist eine präzise Montage und Ausrichtung erforderlich. Wenn die Schranke nicht richtig ausgerichtet oder montiert ist, kann dies zu falschen Messungen oder einem Ausfall führen.

Es ist wichtig, diese Herausforderungen bei der Verwendung von Ultraschallschranken zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu minimieren oder zu beheben. Dies kann den Einsatz von zusätzlichen Abschirmungen, die Kalibrierung der Schranke oder die regelmäßige Wartung und Reinigung umfassen.

Wie weit reicht die Reichweite von Ultraschallschranken?

Die Reichweite von Ultraschallschranken kann je nach Modell und Hersteller variieren. In der Regel liegen die Reichweiten jedoch im Bereich von einigen Zentimetern bis zu mehreren Metern. Es gibt auch spezielle Hochleistungsmodelle, die Reichweiten von bis zu 50 Metern oder mehr erreichen können. Die genaue Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Leistung des Senders und Empfängers, der Umgebungstemperatur und der Beschaffenheit des zu erfassenden Objekts.

Welche Arten von Ultraschallschranken bzw. Ultraschall-Reflextastern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Ultraschallschranken bzw. Ultraschall-Reflextastern, die sich in ihrer Funktionsweise und Anwendung unterscheiden. Hier sind einige Beispiele:

1. Reflexionslichtschranke: Bei dieser Art von Ultraschallschranke wird ein Ultraschallsignal ausgesendet und dann von einem Reflektor zurückgeworfen. Der Sensor erkennt das reflektierte Signal und registriert, ob der Reflektor vorhanden ist oder nicht. Wenn der Reflektor fehlt, wird ein Alarm ausgelöst.

2. Durchlichtschranke: Diese Art von Ultraschallschranke besteht aus einem Sender und einem Empfänger, die sich gegenüberliegen. Das Ultraschallsignal wird vom Sender zum Empfänger gesendet, und wenn ein Objekt die Schranke durchquert, wird das Signal blockiert und der Empfänger registriert dies.

3. Näherungsschalter: Ein Ultraschall-Näherungsschalter erkennt die Annäherung eines Objekts an den Sensor. Wenn sich das Objekt in einem bestimmten Abstand zum Sensor befindet, wird ein Signal ausgelöst, das beispielsweise zur Steuerung von Maschinen oder Alarmen verwendet werden kann.

4. Abstands- und Positionssensor: Diese Art von Ultraschallschranke misst den Abstand und die Position eines Objekts relativ zum Sensor. Sie kann in Anwendungen wie der Robotik, der Automatisierung oder der Fahrzeugerkennung eingesetzt werden.

Es gibt noch weitere Varianten und Kombinationen von Ultraschallschranken, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.41066 | 46