Negele Messtechnik GmbH
Negele Messtechnik GmbH
1978 gegründet, ist Anderson-Negele mittlerweile eines der führenden Unternehmen für Sensorik und Messtechnik in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der pharmazeutischen Industrie sowie für Anwender mit Spezialapplikationen. Von Anfang an haben wir uns ausschließlich auf den Food- und Pharma-Bereich fokussiert und unsere Produkte und Lösungen speziell auf die Bedürfnisse dieser Branchen zugeschnitten. Unsere Sensoren erfüllen die Anforderungen internationaler Normungs- und Überwachungsbehörden und werden mit einem höchstmöglichen Maß an Reinigbarkeit und Sterilisierbarkeit entwickelt. Unser Fachwissen kombinieren wir mit Qualität, Gründlichkeit und Sorgfalt sowie kurzen Lieferzeiten und hoher Termintreue. 
Raiffeisenweg 7
87743 Egg an der Günz
Bayern
Deutschland
87743 Egg an der Günz
Bayern
Deutschland
+49 8333 9204 0
Produkte
Dokumente und Informationen
News
Sichere Lebensmittel: Trübungsmesser schützt Milch vor Glykol-Verunreinigung
31.01.2024 | Negele Messtechnik GmbH
Unser Kunde, eine Molkerei, verwendet in verschiedenen Prozessschritten Plattenwärmetauscher zur Abkühlung der Milch. Um eine Kontamination durch das Kühlmittel auszuschließen, setzt die Molkerei einen Trübungsmesser ITM-51 ein. Damit kann sie garantieren, dass keine durch Glykol verunreinigte Milch in den Verkehr kommen kann und erzielt für ihre Kunden die größtmögliche Produktsicherheit. Vervollständigt wird die Messtechnik für […] ... mehr lesen
ITM-51 | Flexibler und modularer Trübungssensor
08.03.2018 | Negele Messtechnik GmbH
Der Trübungssensor ITM-51 ist eine Neuentwicklung basierend auf dem etablierten ITM-3 und überzeugt durch seine flexible Einsetzbarkeit in einer Vielzahl von Applikationen. ... mehr lesen
Anwendungsberichte
Applikationsbericht
... mehr lesen
Trübungsmessung für CIP-Anlagen im Einsatz bei Nestlé Kanada in der Eiscremeherstellung
In modernen Cleaning-in-Place Anlagen wird neben der Durchflusskontrolle für den Vorspül-, Reinigungs- und Nachspülprozess, die mit Säuren, Laugen oder mit Wasser erfolgen, auch der Verbrauch der einz... ... mehr lesen
Extremes Klima durch Feuchtigkeit und Kälte
Die hydrostatische Füllstandmessung mit Druckaufnehmern ist seit Langem etabliert und findet u. a. in Molkereien vielfältige Anwendungen. In den Applikationen treten aber immer wieder Probleme auf, wi... ... mehr lesen