Staubdichte Drehgeber WDG 145H
2014-12-18 04:42:03, Wachendorff Automation GmbH & Co. KGU. a. sind dies die Auswahl der richtigen Dichtungsmaterialien, die Entwicklung einer intelligenten Dichtungsgeometrie mit entsprechenden Schikanen und Lippen, das Design einer geeigneten Oberflächenbeschaffenheit der rotierenden Welle. Nach der Konstruktion unterzieht Wachendorff die Prototypen grundsätzlich im firmeneigenen Umweltsimulationslabor und bei externen Prüfinstituten einer intensiven Qualifizierung und umfangreichen Stresstests. Beim Hohlwellendrehgeber WDG145H wurden die Tests
u. a. in Anlehnung an DIN 40 050 Teil 9 bzw. ISO 20653 mit
Arizonastaub (fein) SAE J726 konform mit ISO 12103-1 A2 durchgeführt und von den Prüflingen erfolgreich bestanden.
Neben vielen anderen möglichen Einsatzfällen löst der weiterentwickelte Drehgeber WDG145H folgende Anwendungen: Auf Freigeländen überall auf der Welt, z. B. bei Solartrackern, kann dieser hochgenaue Drehgeber den Wirkungsgrad einer Solaranlage deutlich erhöhen, da die Steuerung den optimalen Winkel der Solarmodule zur Sonne permanent und exakt nachführen kann. Nur so ist es möglich, überdurchschnittlich hohe Energieerträge zu erzielen. Die hohe Schutzart verhindert bei der hoch aufgelösten Elektronik die unerwünschte Beeinflussung durch die oft rauen Umweltbedingungen und sichert damit eine hohe Betriebssicherheit und Effizienz.
Auch Aufzüge, die rauen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, wie z. B. in Vergnügungsparks oder auf Baustellen, können nun mit diesem Drehgeber sanfter anlaufen, optimal auf Geschwindigkeiten geregelt und präziser auf die Position angefahren werden.
mehr lesen