Präzise Temperaturfühler für Fritteusen und Pastakocher
2020-07-06 05:04:26, B+B Thermo-Technik GmbHUm den Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden, werden nur dafür vorgesehene Werkstoffe verwendet. Die Kontaktstellen zu den Lebensmitteln, bzw. zum Medium, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommt, sind mit rostfreien Stählen (1.4404/1.4301) und Kunstoffen wie PEEK o. PTFE konstruiert. Die Messgenauigkeit und Langlebigkeit der Fühler werden durch den wasserdichten Aufbau gewährleistet. Die optimalen Quetschung oder Rollierung mit der Auswahl der richtigen Vergussmasse sorgen für das gewünschte Ergebnis.
Um die Temperatur des Öls oder des Wassers schnell zu erfassen, wurden die Fühlerlänge und die Entkopplung der Heizstäbe angepasst. Die Länge ist so gewählt, dass die Temperatur des Mediums am kältesten Punkt (nahezu an der Oberfläche) gemessen wird. Durch die richtige Anbringung der Messstelle im Fühler und der Temperaturentkopplung verfälscht die Abwärme der Heizstäbe das Messergebnis nicht!
Die Fühler eignen sich durch schnelle Ansprechzeit, enorme Hitzebeständigkeit (Glasseide-Leitung, Inconel, Keramik), Genauigkeit und reduzierte Bauform besonders für Gargeräte. Auch in vielen anderen Bereichen der Gartechnik werden B+B-Fühler eingesetzt. Z.B. finden Sie B+B-Fühler in Backöfen, Heißluftdämpfern und Schnellgarern oder in Zubereitungsgeräten (Rührmaschinen, Injektoren, Rauchanlagen).
Außerdem kommen die universellen Fühler in der Reinigungstechnik (Wasch-, Spülmaschinen, Durchlaufanlagen) und der Kühltechnik (Kühlschränken, Tiefkühltruhen, Gefriergeräten und Kühlhäusern) zum Einsatz. Durch präzise Sensorik ist die optimale Energienutzung gewährleistet und die Geräte/Anlagen sind besonders effizient.
mehr lesen