Fachkräftemangel und begrenzte Verfügbarkeit von IT-Ressourcen, rasante Änderung der Umweltbedingungen für die Industrie: Nur, wer seine Prozesse hochgradig und schnell anpassen kann bzw. über wandelbare Produktionssysteme verfügt, kann angesichts der aktuellen Entwicklungen überleben. Einer der zentralen Schlüssel, um in dieser neuen Welt zu bestehen, ist die konsequente Digitalisierung. Was in der grauen Theorie einfach klingt, stellt sich in der Praxis für viele Unternehmen als schwierig heraus. Der Grund: Durch die lange Historie von ERP-Systemen - teilweise auch von MES-Lösungen - sind zwar hochfunktionale, aber zugleich monolithische Systemumgebungen entstanden.