Drehratensensoren-Kompakt, präzise und extrem belastbar
2018-12-12 10:05:22, ASC GmbHDie Parameter der Drehratensensoren von ASC sprechen für sich: Sie weisen nicht nur eine sehr niedrige Rauschdichte von 0.02°/s/√Hz auf, sondern überzeugen darüber hinaus durch einen geringen Winkelfehler (Angle Random Walk) von lediglich 0.2°/√Hz. Die Gyroskope lassen sich aufgrund ihrer kompakten Bauweise sehr leicht installieren und eignen sich daher für unterschiedlichste Anwendungsgebiete.
In der Automobil-Industrie werden die ASC-Drehratensensoren bereits erfolgreich in Tests eingesetzt, mit denen das Fahrzeugverhalten in Kurven oder beim Anfahren gemessen wird.
Darunter fallen sowohl dynamische Gier- und Rollraten-Messungen als auch Positions- und Bewegungsmessungen sowie Schlupftests. Die ausgezeichnete Bias-Stabilität der Sensoren (9°/hr) und ihre geringe Empfindlichkeit gegenüber Schocks und Vibrationen haben die Test-Ingenieure überzeugt.
In der Bahntechnik sind die Gyroskope aus dem oberbayerischen Pfaffenhofen ebenfalls im Einsatz. Hier ermitteln die Sensoren den Neigungswinkel von Waggons während der Fahrt. Ein weiterer Anwendungsbereich im Schienenverkehr ist die Messung von Geometrie-Fehlern in Gleisbögen.
Die Drehratensensoren von ASC gibt es in einer uniaxialen (ASC 271) und einer triaxialen Ausführung (ASC 273). Beide bieten vorab wählbare Messbereiche von ±75, ±150, ±300 und ±900°/s, eine Schockfestigkeit von 500 g und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr lesen