esd electronics: Pioniere der industriellen Automatisierung, die theoretisches Wissen und praktische Anwendung verbinden
2023-09-11 05:34:11, D Electronic Service & Design GmbHesd electronics wurde 1984 von Dr.-Ing. Werner Schulze und Dipl.-Ing. Klaus Detering in Hannover gegründet. Beide Ingenieure haben an der Universität Hannover Elektrotechnik studiert und wollten ihr theoretisches Wissen über Steuerungstechnik und Echtzeitsysteme in der industriellen Praxis anwenden.
Schwerpunkte der Tätigkeit:
esd electronics ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Hard- und Software für die industrielle Automatisierungstechnik, wobei der Schwerpunkt auf kundenspezifischen Lösungen liegt. Die Kunden kommen hauptsächlich aus den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Schulungen und Workshops an, um seine Dienstleistungen zu ergänzen. Ihre Produkte werden weltweit direkt und über Distributoren vertrieben.
Hard- und Softwareentwicklung:
Die Ingenieure von esd electronics konzentrieren sich auf die Entwicklung von Hard- und Software für die eigenen Standardprodukte und für kundenspezifische Entwicklungen. Sie begleiten ihre Kunden von der Aufgabenanalyse über die Entwicklung bis zur Serienreife.
Serienfertigung:
In der Serienproduktion arbeitet esd electronics mit OEM-Partnern zusammen. Alle Funktionstests werden im Haus durchgeführt.
Technologie:
CAN-Bus: esd electronics ist der weltweit führende Anbieter von CAN-Modulen.
Industrial Ethernet EtherCAT: esd electronics setzt stark auf die EtherCAT-Technologie und liefert dafür I/O-Module, Steuerungen und Software.
VMEbus- und CompactPCI-Stecksysteme: esd electronics entwickelt und fertigt weiterhin technologisch anspruchsvolle Komponenten für die bewährten Stecksysteme VMEbus und CompactPCI.
Software und Steuerungstechnik: esd electronics unterstützt Standard-Betriebssysteme für Windows®, verschiedene UNIX®- und Linux®-Systeme mit Treibern, Tools und Applikationen.
CAN-PCIe/402
Produkt-Beschreibung.
Die CAN-PCIe/402 ist eine für den PCI-Express-Bus (PCIe) ausgelegte PC-Slotkarte, die mit bis zu vier galvanisch getrennten CAN- oder CAN-FD-Schnittstellen nach ISO 11898-2 ausgestattet ist. Diese Slotkarte ist ideal für die Erweiterung jedes PCs oder jeder Workstation mit PCIe-Slots, entweder in voller oder halber Höhe.
Produkt-Merkmale.
Single Lane PCIe-Board mit Intel FPGA unterstützt bis zu 4x CAN (FD).
1x, 2x oder 4x CAN oder CAN FD Schnittstellen nach ISO 11898-2.
CAN-Bitraten von 10 kBit/s bis 1 MBit/s.
Busmaster und lokales Datenmanagement über FPGA.
PCIe®-Schnittstelle nach PCI Express Spezifikation R1.0a.
Unterstützt MSI (Message Signaled Interrupts).
CAN-Terminierung kann on board aktiviert werden.
Unterstützt mehrere Betriebssysteme und erweiterte CAN-Diagnose.
Verwendet esd Advanced CAN Core (esdACC) Technologie.
Mehrere Designversionen sind verfügbar.
Technische Daten.
Die CAN(-FD)-Schnittstelle wird mit dem von esd entwickelten und nach ISO 16845:2004 zertifizierten esdACC (esd Advanced CAN Core) betrieben.
Das Design beinhaltet einen Busmaster (First-Party-DMA) für den Austausch von CAN-Daten.
Die CAN-Schnittstelle kann unabhängig von der CPU oder dem DMA-Controller des Host-Systems Schreibzyklen im CPU-RAM initiieren.
Durch die Unterstützung von MSI (Message Signaled Interrupts) kann die CAN-Schnittstelle auch in Hypervisor-Umgebungen eingesetzt werden.
Das Modul unterstützt außerdem hochauflösende 64-Bit-Hardware-Zeitstempel für hochpräzisen Empfang und Versand von CAN-Nachrichten.
mehr lesen