Neue DMS-Serie
2022-01-10 15:07:55, CeLaGo Sensors GmbHDehnungsmessstreifen der CeLaGo Sensors zeichnen sich nicht nur durch ihre erhöhte Sensitivität aus, sondern ebenso durch ihre enorme Anpassungsfähigkeit. Durch die flexible Anpassung der Außen- und Innenkonturen der Dehnungsmessstreifen, sowie die Modifikation des elektrischen Widerstandes in einem weiten Bereich, konnten so bisher höchst kundenspezifische und energiesparende Sensoren angeboten werden.
„Durch den Einsatz von LCP, also einem sogenannten liquid crystal polymer, und die erstmalige Integration dieses Materials in die Fertigung von Dünnschicht-Dehnungsmessstreifen ist es uns gelungen die Performance unserer Dehnungsmessstreifen auf ein höheres Niveau zu heben“, erklärt Dirk Göttel, Leiter der Entwicklung bei CeLaGo Sensors und führt fort: „Wir sind dadurch in der Lage die bisher angebotenen Dehnungsmessstreifen mit der bekannten Flexibilität zusätzlich unempfindlicher gegen Feuchteeinflüsse zu gestalten. In Anwendungen bei der der Feuchteeinfluss minimiert werden soll, kann nun diese neue Variante von Pilotkunden getestet und bewertet werden.“
mehr lesen