WATERFLUX 3070: neue Funktionen und Optionen für den batteriebetriebenen Wasserzähler
2016-06-17 07:07:13, KROHNE Messtechnik GmbHDas Messumformergehäuse aus Polycarbonat mit Schutzart IP68 ist nun Standard für die kompakte als auch für die getrennte Ausführung, z. B. für die Installation in vorübergehend überfluteten Messschächten. Das Gehäuse ist mit wasserdichten IP68 Plug & Play-Steckverbindern ausgestattet, um den Aufwand für die Verkabelung vor Ort zu reduzieren; darüber hinaus zeichnet es sich durch geringen Platzbedarf für die Installation aus und passt auch in Schaltschränke.
Für Standorte mit Netzanschluss ist der WATERFLUX 3070 nun mit einer externen FlexPower-Einheit erhältlich, um das Messgerät vor Ort an eine 110…230V AC oder 10…30V DC Spannungsquelle wie beispielsweise das Stromnetz, ein Solarmodul oder eine kleines Windrad anzuschließen. Das FlexPower-Modul besitzt auch eine interne Batterie, die bei Ausfall der externen Spannungsquelle als Batteriepuffer dient.
Der integrierte Druck- und Temperatursensor ist eine neue Option, die die Verwendung des WATERFLUX für verschiedene Aufgaben in Trinkwassernetzwerken ermöglicht: Die Messdaten für Durchfluss und Druck sind wichtige Informationen für die Netzdrucküberwachung, die Wasserbilanz, die Zoneneinteilung (Distriktmessungen) und die Leckageerkennung in Trinkwassernetzwerken, wenn der Vergleich der Druck- und Durchflusswerte als Verfahren verwendet wird.
mehr lesen