HTU21D – Digitaler Feuchte-/ Temperatursensor
Artikelnummer: HTU21D - HTU21D(F) Anwendungen Fahrzeuge & StraßenverkehrHeizung/ Klima/ LüftungUmweltmonitoring / Umweltbeobachtung
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Der digitale OEM-Sensor HTU21D ist eine Kombination aus einem kapazitiven Feuchtigkeits- und einem Temperatursensor. Jeder Sensor ist individuell kalibriert, kompensiert und getestet.
Die Feuchte kann in einem Bereich von 0-100 % RH gemessen werden. Der Temperatursensor ist für den Bereich von -40 – 125 °C ausgelegt.
Die Ausgänge für Feuchtigkeit und Temperatur im I²C-Format sind für die weitere Datenbearbeitung mit einfachen, kostengünstigen Mikrocontrollern geeignet. Die Auflösung des HTU21D kann mittels Programmierung (8/12 bit bis zu 12/14 bit RH/T) eingestellt werden.
Auf Grund des geringen Energieverbrauchs ist der Sensor für den Batteriebetrieb geeignet, wobei der aktuelle Akkustand abgefragt werden kann.
Durch die CRC Prüfung (Cyclic Redundancy Check) wird eine sichere Datenübertragung gewährleistet. Die Feuchte- und Temperatursignal-Ansprechzeiten, wie auch die Wiederaufnahmezeit (nach vollständiger Betauung) liegen im niederen Sekundenbereich.
Die Halbleiterkomponenten des HTU21D werden in einem (Reflow-)lötbaren 3x3x0,9 mm³ grossen DFN-Chipgehäuse (Dual Flat No leads) angeboten.
Varianten des HTU21D
Optional ist der HTU21D unter der Bezeichnung HTU21D(F) mit einer PTFE Filtermembran zum Schutz gegen Staub, Flüssigkeit und Kontamination erhältlich.
Eigenschaften
Die Feuchte kann in einem Bereich von 0-100 % RH gemessen werden. Der Temperatursensor ist für den Bereich von -40 – 125 °C ausgelegt.
Die Ausgänge für Feuchtigkeit und Temperatur im I²C-Format sind für die weitere Datenbearbeitung mit einfachen, kostengünstigen Mikrocontrollern geeignet. Die Auflösung des HTU21D kann mittels Programmierung (8/12 bit bis zu 12/14 bit RH/T) eingestellt werden.
Auf Grund des geringen Energieverbrauchs ist der Sensor für den Batteriebetrieb geeignet, wobei der aktuelle Akkustand abgefragt werden kann.
Durch die CRC Prüfung (Cyclic Redundancy Check) wird eine sichere Datenübertragung gewährleistet. Die Feuchte- und Temperatursignal-Ansprechzeiten, wie auch die Wiederaufnahmezeit (nach vollständiger Betauung) liegen im niederen Sekundenbereich.
Die Halbleiterkomponenten des HTU21D werden in einem (Reflow-)lötbaren 3x3x0,9 mm³ grossen DFN-Chipgehäuse (Dual Flat No leads) angeboten.
Varianten des HTU21D
Optional ist der HTU21D unter der Bezeichnung HTU21D(F) mit einer PTFE Filtermembran zum Schutz gegen Staub, Flüssigkeit und Kontamination erhältlich.
Eigenschaften
- Feuchtigkeitsbereich 0 bis 100 % RH
- Temperaturbereich -40 bis 125 °C
- Digitale I²C-Schnittstelle
- Genauigkeit ± 2 % RH
- Versorgungsspannung 1.5 bis 3.6 V
- Kurze Signalzeiten
- Einstellbare Auflösung
- Schnelle Betriebsbereitschaft nach Betauung
- Elektrischer Identifikationscode
- Geringe Verlustleistung 2,7 μW
- Kleines Gehäuse (DFN-Package)
- RoHS und REACH konform
Eigenschaften von HTU21D – Digitaler Feuchte-/ Temperatursensor
Können von Anbieterdaten abweichen
Basisdaten
Genauigkeit (%) 2 %
Messbereich Feuchte 0 bis 100 % r.F.
Weitere Messmöglichkeiten Temperatur
Messprinzip Kapazitiv
Feuchtemessart Relative Feuchte
Sensor-Typ OEM Feuchtesensoren
Messmedium Luft/ Gase, nicht aggressiv Luft, drucklos, nicht aggressiv
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 bis 50 °C
Signalein-/ausgänge, Schnittstellen
Schnittstellen/Protokolle I²C
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Heizung/ Lüftung/ Klima (HLK) Klimatechnik Wetterstationen alle anzeigen Automobilindustrie Luft- und Trocknungsanlagen
weitere Funktionen/Optionen
Zusätzliche Funktionen/ Optionen PTFE-Filter