ME800 – Keramischer nass-nass Differenzdrucksensor
Artikelnummer: ME800 Anwendungen Medizinische GeräteChemieindustrieMaschinenbau & Anlagenbau
Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Der ME800 ist ein sehr robuster differentieller OEM Sensor für nass-nass-Anwendungen. Dabei darf der resultierende Differenzdruck in beide Richtungen wirken (bidirektionaler Sensor). Der Differenzdrucksensor ME800 ist ein sogenannter nass-nass-Sensor, der es erlaubt, (aggressive) Flüssigkeiten auf beiden Seiten der Membran zu haben.
Das zu messende Medium kommt auf der einen Seite mit einer Parylene-Beschichtung und auf der anderen Seite mit dem Al2O3 der Membran mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit in Kontakt. Mittels O-Ringen kann eine der Sensor einfach in Ventilblöcke o.ä. integriert werden. Das Besondere an diesen Keramiksensoren ist, dass für differentielle Druckmessungen nur ein Differenz- anstelle von zwei Relativdrucksensoren verwendet werden muss. Daher ist nur ein einziger Fehler zu berücksichtigen, was die Gesamtgenauigkeit des Systems verbessert.
Das zu messende Medium kommt auf der einen Seite mit einer Parylene-Beschichtung und auf der anderen Seite mit dem Al2O3 der Membran mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit in Kontakt. Mittels O-Ringen kann eine der Sensor einfach in Ventilblöcke o.ä. integriert werden. Das Besondere an diesen Keramiksensoren ist, dass für differentielle Druckmessungen nur ein Differenz- anstelle von zwei Relativdrucksensoren verwendet werden muss. Daher ist nur ein einziger Fehler zu berücksichtigen, was die Gesamtgenauigkeit des Systems verbessert.
Eigenschaften von ME800 – Keramischer nass-nass Differenzdrucksensor
Können von Anbieterdaten abweichen
Basisdaten
Druck-Messbereich 0 bis 16 bar
Druckart Bidirektionaler Differenzdruck Differenzieller Druck
Sensor-Typ Drucksensoren
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 bis 50 °C
Elektrische Daten/ Signal-Anschlüsse
Elektrischer Anschluss Lötanschluss/ Lötpads
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Füllstandsmessung Hydraulik Chemische Industrie alle anzeigen Medizintechnik Gasindustrie Ventilsteuerung Hydraulik, Luftfahrttechnik, Labortechnik, Prüfstände, Produktion
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Gehäusematerial (ev. weitere siehe Datenblatt) Keramik Al2O3 96%
Signalein-/ausgänge, Schnittstellen
Signal-Ausgang Wheatstone-Brücke