• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Sensorik Temperatur / Feuchte Anlege-Temperaturfühler

Anlege-Temperaturfühler

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: AlfaMerit GmbH,  Ashcroft Instruments GmbH,  B+B Thermo-Technik GmbH,  BELIMO Automation AG,  D-Sensors GmbH,  KROHNE Messtechnik GmbH,  S+S Regeltechnik GmbH,  SAB Bröckskes GmbH & Co. KG,  SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG,  Thermokon Sensortechnik GmbH,  TiTEC® Temperaturmesstechnik GmbH,  U.I. Lapp GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Anwendungen
Anwendungen: Chemieindustrie,  Energie,  Fahrzeuge & Straßenverkehr,  Fossile Rohstoffe,  Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie,  Halbleiterindustrie,  Heizung/ Klima/ Lüftung,  Lebensmittelindustrie,  Maschinenbau & Anlagenbau,  Metallindustrie,  Mineralöl & Raffinierung,  Pharmaindustrie & Pharmaprodukte, 
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Anlege-Temperaturfühler, 
Filter anwenden
Weitere Funktionen/ Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen: Anlegefühler mit einstellbarem Anpressdruck,  Anschlussleitungen mit verschiedenen Isolationsmaterialien,  Ansprechzeit Temperatur T90: 2 s,  Display,  Federweg 40 mm,  Fühler mit Bohrung zum Anschrauben,  integrierter Messumformer,  Knickschutz,  Messeinsatz nicht auswechselbar,  Messpitze federnd,  Umschaltbare Messbereiche, 
Filter anwenden
Schaltausgang
Schaltausgang: Relais, 
Filter anwenden
Anzahl Anschlussleitungen
Filter anwenden
Anzahl der Leiter
Filter anwenden
Genauigkeit (°C)
Filter anwenden
Display
Display: LCD 29x35 mm, 
Filter anwenden
Anschlusskopf
Anschlusskopf: A,  B,  BA,  BGK,  BUZ-H,  C,  NS,  S, 
Filter anwenden
Prozessanschluss/ Montage
Prozessanschluss/ Montage: Andere Einschraubgewinde (auf Anfrage),  Bohrung,  Edelstahlschelle,  Handgriff,  Klemmring,  Kupplungen,  Montageband,  Prisma,  Rohrclip,  Schlauchschellen,  Vierkant mit Bohrung d 5 mm,  Vierkant zum Anlegen oder Verkleben, 
Filter anwenden
Messbereich
Filter anwenden
Sensormaterial
Sensormaterial: Aluminium,  Edelstahl,  Edelstahl 1.4571,  Messing, 
Filter anwenden
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen: Abgastemperaturmessung,  Anlagenbau,  Anordnung unter Rohrisolierung,  Bauteiletemperatur,  Chemische-Industrie,  Flächenheizungen,  Getriebetemperaturmessung,  Gewölbte Flächen,  Glasflächen,  Heizflächen,  Kfz-Batterien,  Klimatechnik,  Kältetechnik,  Lagertemperaturmessung,  Lebensmittel-Industrie,  Leitungen,  Maschinenbau,  Messung an Rohrleitungen,  Messung auf Lagerbehältern,  Messung Vor-/Rücklauftemperaturen, 
Filter anwenden
Explosionsgefährdeter Bereich
Explosionsgefährdeter Bereich: Zone 0,  Zone 1,  Zone 20,  Zone 21,  Zone 22, 
Filter anwenden
Versorgungsspannung
Filter anwenden
Betriebstemperaturbereich
Filter anwenden
Schnittstellen
Schnittstellen: 1-Wire-Bus,  Profibus PA (über Kopftransmitter),  Profibus PA (über Schienentransmitter),  RS485 BACnet (MS/TP),  RS485 Modbus, 
Filter anwenden
Signal-Ausgang
Signal-Ausgang: 0...10V,  0...5 V,  0..10 V,  4 ... 20 mA,  4-20 mA oder 0-10 V,  4...20 mA,  4..20 mA, max. Bürde 500 Ω,  Ausgangssignale über Kopftransmitter,  Ausgangssignale über Schienentransmitter,  Funk, 
Filter anwenden
Messelement
Messelement: Ni1000TK5000,  NTC10k (10k2),  NTC1k8,  NTC20k,  andere Sensorelemente auf Anfrage,  biegsames MI-Kabel als Sensorelement,  DS18B20U ((1x) + (digital) integrierte Schutzbeschaltung,  FeT,  KTY 11-6,  KTY 81-110,  KTY 81-121,  KTY 81-122,  KTY 81-210,  LM235Z,  Ni1000,  Ni1000 TK5000,  nicht biegbares Sensorelement,  NTC 1,8k,  NTC 10k,  NTC 10k Precon, 
Filter anwenden
Zulassungen/ Zertifikate
Zulassungen/ Zertifikate: CE, 
Filter anwenden
Einstellmöglichkeiten über
Einstellmöglichkeiten über: Thermokon App,  uConfig, 
Filter anwenden
Thermometer / Sensor-Typ
Thermometer / Sensor-Typ: 2 x Pt100-Widerstandsthermometer,  2 x Thermoelement,  Aluminium-Prisma,  Aluminiumblock,  Anlegeblock,  anschraubbar,  Anschweißblech,  Blattfeder,  DS18B20 1-wire,  Edelstahlblock,  Edelstahlplättchen,  FeT/Staefa,  Fühler mit Bohrung,  Gehäuseanlegefühler,  Kabelfühler,  Krokodilklemme,  KTY81-110,  KTY81-121,  KTY81-122,  KTY81-210, 
Filter anwenden
Messspitzenform
Messspitzenform: Band,  Halbkugel,  Keramikspitze,  Planfläche,  Prisma,  rechteckig: 12x12x50 mm,  rechteckig: 5x9x45 mm, 
Filter anwenden
Anschlussleitungsisolierung
Anschlussleitungsisolierung: ETFE,  FEP,  FEP-Teflon,  Glasseide,  Glasseide/ Edelstahlgeflecht,  Kapton,  KX,  PFA,  PFA-Teflon,  PTFE,  PTFE/ Neoflon FEP,  PTFE/ Neoflon PFA,  PVC,  Silica,  Silikon,  Teflon,  Verschiedene Isolationsmaterialien (optional), 
Filter anwenden
Genauigkeit (%)
Filter anwenden
Genauigkeitsklasse
Genauigkeitsklasse: A,  AA,  B,  C,  DIN EN 60584-1, Klasse 1,  F 0,3,  Genauigkeitsklasse B,  Pt100 Genauigkeitsklasse A,  Thermoelement Genauigkeitsklasse 1 , 
Filter anwenden
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss: Aderendhülsen,  Anschlusskabel,  Anschlusskabel FEP, drahtumflochten,  Anschlusskabel, FEP,  Anschlusskabel, PVC,  Anschlusskabel, Silikon,  Anschlussklemmen,  Ausgleichsleitung,  Databus-Kabel, 120 Ohm, geschirmt,  Einzellitze,  freie Anschlußsenden,  Kabel 2 m,  LEMOSA-Stecker,  Miniatur-Thermostecker,  Miniatur-Thermostecker, hochtemperatur,  Molex Minifit JR 5566-02A,  Radox-Kabel, geschirmt,  Spiralkabel,  Standard-Stecker (Rundkontakte),  Standard-Stecker, hochtemperatur, 
Filter anwenden
Isolation Messstelle
Isolation Messstelle: isoliert, 
Filter anwenden
Kabel-Isolationsmaterial
Kabel-Isolationsmaterial: Glasseidenkabel/Metallgeflechtmantel, max. +350 °C,  Kabel mit FEP-Aderisolierung/Geflechtschirm/FEP-Mantel, max. +205 °C,  Kabel mit FEP-Aderisolierung/Geflechtschirm/Silikonmantel, max. +180 °C,  Kabel mit FEP-Aderisolierung/Silikonmantel, max. +180 °C,  Kabel mit Silikondrahtisolierung/Geflechtschirm/Silikonmantel, nur als 2-Leiter-Kabel erhältlich, max. +180 °C,  Kabel mit Teflon®-Aderisolierung/Geflechtschirm/Teflon®-Mantel, max. +205 °C,  PVC,  Silikon,  Silikonkabel, max. +180 °C,  Teflon,  Teflon®-Kabel, max. +205 °C,  Tefzel,  VA-Geflecht, 
Filter anwenden
Kabellänge
Filter anwenden
Für Rohrleitungsdurchmesser
Filter anwenden
Kabelaussendurchmesser
Filter anwenden
Schutzrohr-Durchmesser
Filter anwenden
Nennlänge
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP 54,  IP 65,  IP65, gemäß DIN EN 60529,  SI-Protection, 
Filter anwenden
Kundenspezifische Ausführungen
Kundenspezifische Ausführungen: Anschlusskabellänge,  Einschraubgewinde,  Fühler-Einbaulänge,  Fühlerform,  Fühlermaterial,  Fühlermodifizierung,  Für verschiedene Rohrdurchmeser,  Genauigkeit,  Messbereich,  Messelement,  Messspitzen,  Schutzrohrwerkstoff,  Sonderfühlerbau, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 20 / 180
SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG Temperatursensoren für HVAC-Anwendungen Artikelnummer: WBA
Anwendungen Heizung/ Klima/ Lüftung
Nennlänge 40.000 bis 50.000 mm
Elektrischer Anschluss Anschlusskabel, PVC Anschlusskabel, Silikon freie Anschlußsenden alle anzeigen Anschlusskabel, FEP Anschlusskabel FEP, drahtumflochten Databus-Kabel, 120 Ohm, geschirmt Radox-Kabel, geschirmt
Messbereich 70 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
AlfaMerit GmbH Oberflächentemperaturfühler Passiv Artikelnummer: OF Passiv
Anwendungen Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralöl & Raffinierung Fahrzeuge & Straßenverkehr Energie
Messbereich -50 bis 400 °C
Thermometer / Sensor-Typ Aluminiumblock anschraubbar Anschweißblech alle anzeigen Blattfeder Edelstahlblock Edelstahlplättchen Fühler mit Bohrung Gehäuseanlegefühler Krokodilklemme Kupferplättchen Magnet Messingblock mit Bohrung Ringkabelschuh Ringöse Rohranlegefühler Rohrschelle (Ring) Schraubenfühler Kabelfühler
Messspitzenform Halbkugel Keramikspitze Planfläche
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
TiTEC® Temperaturmesstechnik GmbH Anlegefühler Messinghülse Artikelnummer: ANTF3MS
Anwendungen Mineralöl & Raffinierung
Genauigkeit (%) 1 %
Messbereich -50 bis 250 °C
Thermometer / Sensor-Typ Rohranlegefühler Spannband Kabelfühler
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
S+S Regeltechnik GmbH Anlegetemperaturfühler Artikelnummer: Thermasgard ALTF1
Genauigkeit (°C) 278,25 °K
Messbereich -30 bis 180 °C
Thermometer / Sensor-Typ Kupferplättchen
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
TiTEC® Temperaturmesstechnik GmbH Anlegefühler Aluprisma Artikelnummer: ANTF2
Anwendungen Mineralöl & Raffinierung
Genauigkeit (%) 1 %
Messbereich -50 bis 400 °C
Thermometer / Sensor-Typ Rohranlegefühler Spannband
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
S+S Regeltechnik GmbH Anlegetemperaturfühler Artikelnummer: Thermasgard ALTF2
Genauigkeit (°C) 278,25 °K
Messbereich -30 bis 110 °C
Thermometer / Sensor-Typ Gehäuseanlegefühler
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
TiTEC® Temperaturmesstechnik GmbH Anlegefühler Gehäuse Artikelnummer: ANTF1
Anwendungen Mineralöl & Raffinierung
Genauigkeit (%) 1 %
Messbereich -50 bis 100 °C
Thermometer / Sensor-Typ Aluminiumblock Gehäuseanlegefühler Rohranlegefühler
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
AlfaMerit GmbH Rohr-Anlegefühler Artikelnummer: Passive Rohr- Anlegefühler
Messbereich -50 bis 400 °C
Sensormaterial Aluminium
Messspitzenform Prisma
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Thermokon Sensortechnik GmbH Anlegetemperaturfühler Artikelnummer: VFG54+
Anwendungen Mineralöl & Raffinierung
Genauigkeit (%) 1 %
Messbereich -50 bis 130 °C
Thermometer / Sensor-Typ Gehäuseanlegefühler Rohranlegefühler
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Thermokon Sensortechnik GmbH Anlegetemperaturfühler Artikelnummer: PR25+
Genauigkeit (%) 1 %
Messbereich -50 bis 160 °C
Thermometer / Sensor-Typ Rohranlegefühler Kabelfühler
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Thermokon Sensortechnik GmbH Anlegetemperaturfühler Artikelnummer: AF25
Anwendungen Mineralöl & Raffinierung
Genauigkeit (%) 1 %
Messbereich -50 bis 250 °C
Thermometer / Sensor-Typ Rohranlegefühler
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Thermokon Sensortechnik GmbH Anlegetemperaturfühler Artikelnummer: SR65 VFG
Genauigkeit (%) 1 %
Messbereich 10 bis 90 °C
Thermometer / Sensor-Typ Gehäuseanlegefühler Rohranlegefühler Rohrschelle (Ring)
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
TiTEC® Temperaturmesstechnik GmbH Oberflächenfühler Artikelnummer: OBTF
Messbereich -35 bis 105 °C
Thermometer / Sensor-Typ Aluminiumblock
Anschlussleitungsisolierung PVC
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH BANDOBERFLÄCHENFÜHLER TYP K (NICR-NI) Artikelnummer: 0600 1083
Nennlänge 130.000 mm
Elektrischer Anschluss Spiralkabel
Schutzrohr-Durchmesser 8 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH Rohranlegefühler KTY81-210 Artikelnummer: 0625 0516-105
Anwendungen Heizung/ Klima/ Lüftung
Nennlänge 20.000 mm
Elektrischer Anschluss Aderendhülsen freie Anschlußsenden
Schutzrohr-Durchmesser 15 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH Rohranlegefühler Artikelnummer: 0625 0516-100
Anwendungen Heizung/ Klima/ Lüftung
Nennlänge 20.000 mm
Elektrischer Anschluss Aderendhülsen freie Anschlußsenden
Schutzrohr-Durchmesser 15 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH Rohranlegefühler Artikelnummer: 0625 0516-101
Anwendungen Heizung/ Klima/ Lüftung
Nennlänge 20.000 mm
Elektrischer Anschluss Aderendhülsen freie Anschlußsenden
Schutzrohr-Durchmesser 15 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
B+B Thermo-Technik GmbH TEMPERATURE PROBE FOR PIPES MEASUREMENT Artikelnummer: 0625 0516-100
Anwendungen Heizung/ Klima/ Lüftung
Nennlänge 20.000 mm
Elektrischer Anschluss Aderendhülsen freie Anschlußsenden
Schutzrohr-Durchmesser 15 mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG MTE 290 Artikelnummer: T290-045-389
Messbereich -40 bis 80 °C
Thermometer / Sensor-Typ Blattfeder
Anschlussleitungsisolierung KX
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG Oberflächentemperatrufühler Artikelnummer: T999
Messbereich 0 bis 400 °C
Genauigkeitsklasse A
Anzahl der Leiter 2
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
1 2349
Anlegetemperaturfühler sind Sensoren, die zur Messung der Oberflächentemperatur fester Stoffe verwendet werden. Sie werden direkt auf die Oberfläche des zu messenden Materials aufgelegt, um eine genaue und schnelle Temperaturmessung zu ermöglichen.

Ein Anlege-Temperaturfühler besteht aus einem Thermoelement, das Temperaturänderungen erfasst, und einem isolierten Mantel, der das Thermoelement schützt. Das thermische Element kann auf verschiedene Weise ausgeführt sein, z. B. als Thermoelement oder als Widerstandsthermometer (RTD).

Bei Verwendung eines Anlegetemperaturfühlers wird dieser auf die Oberfläche des zu messenden Materials aufgebracht. Durch den direkten Kontakt zwischen dem Fühler und der Oberfläche wird der Wärmeübergang optimiert, um genaue Messungen zu gewährleisten.

Anlegetemperaturfühler werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), in der Lebensmittelindustrie, in der Materialprüfung, im Bauwesen und in vielen industriellen Prozessen. Sie bieten eine einfache und zuverlässige Methode zur Messung und Überwachung von Oberflächentemperaturen.

Moderne Anlege-Temperatursensoren zeichnen sich durch eine schnelle Ansprechzeit, hohe Genauigkeit, einen großen Temperaturbereich und eine robuste Konstruktion für den Einsatz in rauen Umgebungen aus.

Der Einsatz von Anlegetemperaturfühlern ermöglicht die präzise Messung und Überwachung von Oberflächentemperaturen in verschiedenen Anwendungen. Sie tragen zur Sicherung der Produktqualität, zur Prozesssicherheit und zur Optimierung von Heiz- und Kühlprozessen bei.

Was ist ein Anlege-Temperaturfühler und wofür wird er verwendet?

Ein Anlege-Temperaturfühler ist ein Sensor, der verwendet wird, um die Temperatur eines Objekts zu messen, indem er direkt an das Objekt angelegt wird. Er besteht normalerweise aus einem Metallstab oder einer Metallspitze, die in den zu messenden Bereich eingeführt wird.

Der Anlege-Temperaturfühler wird verwendet, um die Temperatur von Flüssigkeiten, Feststoffen oder gasförmigen Medien zu messen. Er ermöglicht eine genaue und direkte Messung der tatsächlichen Temperatur des Objekts, da er in direktem Kontakt mit dem Material steht.

Anlege-Temperaturfühler finden in verschiedenen Anwendungen Verwendung. Beispielsweise werden sie in der Industrie eingesetzt, um die Temperatur von Flüssigkeiten in Tanks oder Rohrleitungen zu überwachen. In der Gebäudetechnik werden sie verwendet, um die Temperatur von Heizkörpern oder Heizungsleitungen zu messen. Auch in der Medizin werden Anlege-Temperaturfühler eingesetzt, um die Körpertemperatur von Patienten zu messen.

Durch den direkten Kontakt mit dem Objekt liefern Anlege-Temperaturfühler genaue und zuverlässige Messergebnisse. Sie sind einfach zu installieren und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen.

Wie funktioniert ein Anlege-Temperaturfühler?

Ein Anlege-Temperaturfühler ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Temperatur eines Objekts zu messen. Es besteht aus einem Metallstab, der sich auf einer Seite in einem Temperaturfühler befindet und auf der anderen Seite eine Spitze hat, die auf das zu messende Objekt aufgelegt wird.

Der Metallstab des Fühlers ist in der Regel aus einem Material wie Edelstahl oder Kupfer gefertigt, das eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweist. Am Ende des Metallstabs befindet sich ein Sensor, der Änderungen der Temperatur erkennt. Dieser Sensor kann ein Thermoelement oder ein Widerstandsthermometer sein.

Um die Temperatur zu messen, wird die Spitze des Anlege-Temperaturfühlers auf das Objekt aufgelegt. Die Wärme wird dann vom Objekt auf den Metallstab übertragen, der die Temperaturänderung erfasst. Der Sensor im Inneren des Fühlers wandelt diese Änderung in ein elektrisches Signal um, das von einem Temperaturmessgerät oder einem anderen Gerät abgelesen werden kann.

Anlege-Temperaturfühler werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, um die Temperatur von Rohren, Tanks oder anderen Oberflächen zu messen. Sie können auch in Haushaltsgeräten wie Backöfen oder Kühlschränken verwendet werden, um die Temperatur zu überwachen.

Welche verschiedenen Arten von Anlege-Temperaturfühlern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Anlege-Temperaturfühlern, die je nach Anwendungsbereich und Messprinzip unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Hier sind einige Beispiele:

1. Widerstandsthermometer (RTD): Diese Temperaturfühler verwenden einen Widerstand, dessen Wert sich mit der Temperatur ändert. Sie sind in der Regel aus Platin gefertigt und bieten eine hohe Genauigkeit und Stabilität.

2. Thermoelemente: Thermoelemente bestehen aus zwei unterschiedlichen Metallen, die an einem Ende miteinander verbunden sind. Die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Enden erzeugt eine elektrische Spannung, die proportional zur Temperatur ist. Thermoelemente sind vielseitig einsetzbar, aber weniger präzise als RTDs.

3. Infrarot-Temperatursensoren: Diese Fühler messen die Temperatur berührungslos durch Erfassung der Infrarotstrahlung eines Objekts. Sie werden häufig in Industrie- oder medizinischen Anwendungen eingesetzt, wo der direkte Kontakt mit dem Objekt nicht möglich oder unerwünscht ist.

4. Halbleiter-Temperatursensoren: Diese Fühler basieren auf dem Prinzip der Halbleiter und ändern ihren elektrischen Widerstand abhängig von der Temperatur. Sie sind kostengünstig und weit verbreitet, aber weniger genau als RTDs oder Thermoelemente.

5. Digitale Temperatursensoren: Diese Fühler verwenden einen integrierten Schaltkreis, der die Temperaturmessung und -auswertung digital durchführt. Sie sind einfach zu bedienen und bieten oft eine hohe Genauigkeit und Auflösung.

Diese sind nur einige Beispiele für verschiedene Arten von Anlage-Temperaturfühlern, es gibt noch weitere spezifische Modelle und Varianten für spezielle Anwendungen.

Welche Vorteile bietet ein Anlege-Temperaturfühler gegenüber anderen Temperaturmessmethoden?

Ein Anlege-Temperaturfühler bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Temperaturmessmethoden:

1. Direkter Kontakt: Ein Anlege-Temperaturfühler ermöglicht eine direkte Messung der Oberflächentemperatur eines Objekts. Dadurch wird eine genaue und präzise Messung gewährleistet, da keine Luftströmungen oder andere Einflüsse die Messergebnisse beeinflussen.

2. Schnelle Reaktionszeit: Durch den direkten Kontakt mit der Oberfläche kann ein Anlege-Temperaturfühler schnell auf Temperaturänderungen reagieren. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Überwachung von Prozessen geht, die schnelle Temperaturschwankungen aufweisen.

3. Vielseitigkeit: Anlege-Temperaturfühler sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und können an verschiedene Oberflächen angepasst werden. Sie können beispielsweise als flexible Fühler verwendet werden, um sich an unebene oder gebogene Oberflächen anzupassen.

4. Einfache Handhabung: Anlege-Temperaturfühler sind einfach zu bedienen und erfordern in der Regel keine spezielle Schulung oder Kenntnisse. Sie können einfach an die zu messende Oberfläche angelegt werden und liefern sofortige Messergebnisse.

5. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Temperaturmessmethoden sind Anlege-Temperaturfühler in der Regel kostengünstiger. Sie sind eine wirtschaftliche Lösung für Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Überwachung der Oberflächentemperatur erforderlich ist.

Insgesamt bieten Anlege-Temperaturfühler eine zuverlässige und präzise Methode zur Messung der Oberflächentemperatur. Sie sind in verschiedenen Branchen und Anwendungen weit verbreitet, einschließlich Industrie, Forschung und Entwicklung, Lebensmittelverarbeitung und Klimatisierung.

Welche Anwendungsgebiete gibt es für Anlege-Temperaturfühler?

Anlege-Temperaturfühler werden in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt, wie zum Beispiel:

1. Heizungs- und Klimaanlagen: Anlege-Temperaturfühler können verwendet werden, um die Temperatur von Heizkörpern, Heizungsleitungen oder Klimaanlagen zu messen und zu überwachen.

2. Industrielle Prozesssteuerung: In industriellen Anlagen werden Anlege-Temperaturfühler eingesetzt, um die Temperatur in verschiedenen Prozessen zu überwachen, z.B. in der Lebensmittelindustrie, Chemieindustrie oder Fertigungsindustrie.

3. Medizintechnik: In der Medizintechnik werden Anlege-Temperaturfühler verwendet, um die Körpertemperatur von Patienten zu messen, z.B. in Krankenhäusern oder Arztpraxen.

4. Energieeffizienz: Anlege-Temperaturfühler können auch eingesetzt werden, um die Temperatur in Gebäuden zu überwachen und somit zur Energieeffizienz beizutragen, z.B. durch die Regelung der Heizungs- oder Klimaanlage.

5. Forschung und Entwicklung: In wissenschaftlichen Studien oder Laboren werden Anlege-Temperaturfühler verwendet, um die Temperatur in Experimenten oder Versuchen zu messen und zu kontrollieren.

Diese Anwendungsgebiete sind nur einige Beispiele, und es gibt sicherlich noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten für Anlege-Temperaturfühler, je nach den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen der jeweiligen Branche oder Anwendung.

Wie genau und präzise sind Anlege-Temperaturfühler in der Messung?

Anlege-Temperaturfühler gehören zu den direkten Messgeräten und sind in der Regel sehr präzise. Sie ermöglichen eine genaue Messung der Temperatur an der Stelle, an der sie angelegt werden. Die Genauigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Fühlers und der Kalibrierung des Geräts.

Hochwertige Anlege-Temperaturfühler können eine Genauigkeit von ±0,1 °C oder sogar noch geringer erreichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit auch von der Umgebungstemperatur und anderen Bedingungen abhängen kann.

Um die präzise Messung zu gewährleisten, ist es ratsam, den Anlege-Temperaturfühler regelmäßig zu kalibrieren und sicherzustellen, dass er in gutem Zustand ist. Es ist auch wichtig, die Bedienungsanleitung des Geräts zu lesen und die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um die bestmögliche Genauigkeit zu erzielen.

Welche Materialien werden für Anlege-Temperaturfühler verwendet und warum?

Für Anlege-Temperaturfühler werden in der Regel Materialien verwendet, die gute Wärmeleitfähigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweisen. Dadurch können sie die Temperatur des zu messenden Objekts effektiv erfassen und schnell übertragen.

Ein häufig verwendetes Material ist Kupfer. Kupfer hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass es Wärme schnell von einem Punkt zum anderen weiterleiten kann. Dadurch ermöglicht es eine genaue und schnelle Temperaturmessung. Zudem ist Kupfer auch temperaturbeständig und kann somit auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden.

Ein weiteres Material, das für Anlege-Temperaturfühler verwendet wird, ist Edelstahl. Edelstahl ist ebenfalls ein guter Wärmeleiter und zeichnet sich durch seine Korrosionsbeständigkeit aus. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder aggressive Substanzen vorhanden sein können.

Manchmal werden auch spezielle Kunststoffe wie PTFE (Polytetrafluorethylen) verwendet. PTFE hat eine niedrigere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Kupfer oder Edelstahl, aber es ist chemisch inert und bietet eine gute elektrische Isolierung. Daher wird es oft für Anwendungen verwendet, bei denen eine Isolierung gegen elektrische Leitfähigkeit erforderlich ist.

Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie zum Beispiel der Temperaturbereich, der chemischen Umgebung oder der elektrischen Isolierung.

Welche Faktoren beeinflussen die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Anlege-Temperaturfühlern?

Es gibt mehrere Faktoren, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Anlege-Temperaturfühlern beeinflussen können:

1. Sensorqualität: Die Qualität des Sensors selbst ist ein entscheidender Faktor. Hochwertige Sensoren haben eine bessere Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu minderwertigen Sensoren.

2. Kalibrierung: Eine regelmäßige Kalibrierung des Temperaturfühlers ist wichtig, um sicherzustellen, dass er korrekte Messwerte liefert. Eine falsche Kalibrierung kann zu ungenauen Ergebnissen führen.

3. Thermische Kopplung: Der Temperaturfühler muss eine gute thermische Kopplung mit dem Messobjekt haben, um genaue Temperaturmessungen zu ermöglichen. Eine schlechte thermische Kopplung kann zu Messfehlern führen.

4. Umgebungseinflüsse: Die Umgebung, in der der Temperaturfühler verwendet wird, kann die Messgenauigkeit beeinflussen. Faktoren wie Vibrationen, elektromagnetische Interferenzen und Luftströmungen können zu Messfehlern führen.

5. Einbau und Befestigung: Der korrekte Einbau und die sichere Befestigung des Temperaturfühlers sind wichtig, um genaue Messungen zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Installation kann zu Messfehlern führen.

6. Alterung und Verschleiß: Im Laufe der Zeit können Temperaturfühler alterungsbedingt an Genauigkeit verlieren. Auch Verschleiß durch wiederholte Anwendungen oder unsachgemäße Handhabung kann die Zuverlässigkeit beeinträchtigen.

7. Messbereich: Der gewählte Messbereich des Temperaturfühlers kann die Genauigkeit beeinflussen. Ein Temperaturfühler arbeitet am genauesten in seinem spezifischen Messbereich. Außerhalb dieses Bereichs können Messfehler auftreten.

8. Signalverarbeitung: Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Temperaturfühlers hängen auch von der Qualität der Signalverarbeitung ab. Eine korrekte Auswertung und Interpretation der Messwerte ist wichtig, um genaue Ergebnisse zu erhalten.

Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Auswahl und Verwendung von Anlege-Temperaturfühlern zu berücksichtigen, um genaue und zuverlässige Temperaturmessungen zu gewährleisten.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.4347 | 38