• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Sensorik Temperatur / Feuchte Temperaturschalter

Temperaturschalter

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: AlfaMerit GmbH,  BELIMO Automation AG,  contec GmbH Industrieausrüstungen,  EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH,  GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG,  ifm electronic GmbH,  S+S Regeltechnik GmbH,  Serv-Clip USA LLC,  Val.Co Srl, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Temperaturschalter, 
Filter anwenden
Signal-Ausgang
Signal-Ausgang: 0 - 10V,  4…20 mA,  Schaltsignal, 
Filter anwenden
Schnittstellen
Schnittstellen: IO-Link, 
Filter anwenden
Schaltspannung max. (AC/DC)
Filter anwenden
Material Prozessanschluss
Material Prozessanschluss: Edelstahl,  Messing, 
Filter anwenden
Genauigkeitsklasse
Genauigkeitsklasse: A,  ± 3°C, 
Filter anwenden
Betriebstemperaturbereich
Filter anwenden
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen: Rohrleitungen,  Tankeinbau, 
Filter anwenden
Schutzklasse
Schutzklasse: I,  II, 
Filter anwenden
Druckfestigkeit max.
Filter anwenden
Schutzrohr-Werkstoff
Schutzrohr-Werkstoff: Kupfer, 
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP 65,  IP 67,  IP 68,  IP 69K, 
Filter anwenden
Messelement
Messelement: 1 x Pt 1000,  Bimetallschalter,  Pt1000,  Typ L (Fe-CuNi), 
Filter anwenden
Einbauart
Einbauart: UNI 7/1, 
Filter anwenden
Gehäusematerial
Gehäusematerial: Aluminium,  Duroplast,  Edelstahl,  Keramik,  Kunststoff,  Ms-Ni,  PBT, 
Filter anwenden
Messbereich/Schaltbereich
Filter anwenden
Fühlerlänge
Filter anwenden
Programmierbare Funktionen
Programmierbare Funktionen: Hysterese,  MIN-/MAX-Speicherfunktion,  Schaltausgang Öffner/Schließer,  Schalter,  Schaltpunkte, 
Filter anwenden
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss: Stecker DIN 43650A 360° drehbar,  1/2"-UNF, 5-polig,  Anschlusskabel, PVC,  Flachstecker 6,3 x 0,7 mm,  Gerätestecker Bauform A, DIN EN 175301-803,  M12 Steckverbindung,  M12 x 1 Steckverbinder,  M12 x 1 Steckverbinder, 4-polig,  Stecker DIN 43650-A / ISO 4400,  Winkelstecker, 
Filter anwenden
Schaltausgang
Schaltausgang: Bimetallschalter,  NPN,  PNP,  PNP (2x),  Relais, 
Filter anwenden
Schaltfunktion
Schaltfunktion: Schliesser,  Wechsler,  Öffner,  Öffner/Schliesser, 
Filter anwenden
Schaltstrom max.
Filter anwenden
Prozessanschluss
Prozessanschluss: 1/2",  1/4" NPT,  G 1/2,  G 1/2 Außengewinde,  G 1/4,  G 1/4 Außengewinde,  G 3/8" A,  G1/2", 
Filter anwenden
Weitere Funktionen/ Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen: Automatische Rückstellung,  Einschraubhülse für Austausch im laufenden Betrieb,  Manuelle Rückstellung, 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 20 / 42
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Temperaturmessumformer und Temperaturschalter Artikelnummer: GEMÜ 3240 DS
Fühlerlänge 10 mm
Druckfestigkeit max. 160 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 150 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
S+S Regeltechnik GmbH Frostschutzschalter Artikelnummer: Thermasreg FST
Schaltstrom max. 10 A
Schaltfunktion Wechsler
Schaltausgang Relais
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
AlfaMerit GmbH Bimetall Temperaturschalter Artikelnummer: Temperaturschalter
Schaltstrom max. 10 A
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltausgang Bimetallschalter
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
Serv-Clip USA LLC Temperatursensor Serv-Clip Artikelnummer: TS-1-A-120
Druckfestigkeit max. 630 bar
Messbereich/Schaltbereich -30 bis 120 °C
Gehäusematerial Edelstahl
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
contec GmbH Industrieausrüstungen Temperaturschalter Artikelnummer: S100
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 145 °C
Typ. Anwendungen Tankeinbau
Schaltausgang Bimetallschalter
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71022
Fühlerlänge 48 mm
Druckfestigkeit max. 20 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 120 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71019
Fühlerlänge 31 mm
Druckfestigkeit max. 100 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 120 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71020
Fühlerlänge 48 mm
Druckfestigkeit max. 100 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 120 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71021
Fühlerlänge 48 mm
Druckfestigkeit max. 20 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 120 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71017
Fühlerlänge 31 mm
Druckfestigkeit max. 100 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 120 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71018
Fühlerlänge 48 mm
Druckfestigkeit max. 100 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 120 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71023
Fühlerlänge 48 mm
Druckfestigkeit max. 20 bar
Messbereich/Schaltbereich -40 bis 120 °C
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71036
Schaltstrom max. 1 bis 600 A
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltfunktion Öffner
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71037
Schaltstrom max. 1 bis 600 mA
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltfunktion Öffner
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71035
Schaltstrom max. 1 bis 600 A
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltfunktion Öffner
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71039
Schaltstrom max. 1 bis 600 A
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltfunktion Öffner
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71040
Schaltstrom max. 1 bis 600 A
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltfunktion Öffner
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71033
Schaltstrom max. 1 bis 600 A
Schaltfunktion Öffner
Druckfestigkeit max. 30 bar
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71034
Schaltstrom max. 1 bis 600 A
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltfunktion Öffner
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH Temperaturschalter Artikelnummer: P71038
Schaltstrom max. 1 bis 600 mA
Schaltspannung max. (AC/DC) 1.000 V
Schaltfunktion Öffner
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
1 23
Ein Temperaturschalter ist ein elektronisches Gerät, das dazu dient, die Temperatur in einem bestimmten Bereich zu überwachen und bei Erreichen eines bestimmten Schwellenwerts eine Aktion auszulösen. Dies kann beispielsweise das Ein- oder Ausschalten eines Geräts oder das Auslösen eines Alarms sein.Temperaturschalter finden in vielen Bereichen Anwendung, wie zum Beispiel in Kühlschränken, Heizungen, Klimaanlagen oder industriellen Prozessen. Sie sind in der Regel mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur misst und an den Schalter weiterleitet. Dort wird die gemessene Temperatur mit dem eingestellten Schwellenwert verglichen.Es gibt verschiedene Arten von Temperaturschaltern, zum Beispiel Bimetall-Schalter, Flüssigkeitsschalter oder elektronische Schalter. Bimetall-Schalter bestehen aus zwei Metallstreifen mit unterschiedlichem Ausdehnungskoeffizienten, die miteinander verbunden sind. Wenn sich die Temperatur ändert, verformt sich das Bimetall und löst so den Schaltvorgang aus.Flüssigkeitsschalter basieren auf dem Prinzip der Ausdehnung von Flüssigkeiten bei Erwärmung. Eine Flüssigkeit im Schalter dehnt sich mit steigender Temperatur aus und drückt einen Mechanismus in Gang, der den Schalter auslöst.Elektronische Temperaturschalter nutzen Sensoren wie Thermoelemente oder Widerstandsthermometer, um die Temperatur zu messen. Diese Schalter sind in der Regel genauer und flexibler einstellbar als die mechanischen Varianten.Insgesamt sind Temperaturschalter wichtige Komponenten in vielen Anwendungen, um die Temperatur zu überwachen und zu kontrollieren. Sie sorgen für einen sicheren Betrieb von Geräten und tragen zur Energieeffizienz bei.

Wie funktioniert ein Temperaturschalter?

Ein Temperaturschalter ist ein elektronisches Gerät, das den elektrischen Stromkreis öffnet oder schließt, abhängig von der Temperaturumgebung. Es besteht aus einem Bimetallstreifen, einem Schaltkontakt und einer Feder.

Der Bimetallstreifen ist aus zwei Metallen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten zusammengesetzt. Wenn der Temperaturanstieg den Bimetallstreifen erwärmt, dehnen sich die beiden Metalle unterschiedlich aus und der Streifen biegt sich. Dies führt dazu, dass der Schaltkontakt geöffnet oder geschlossen wird, je nachdem wie der Temperaturschalter eingestellt ist.

Wenn der Schaltkontakt geöffnet ist, fließt kein Strom im Stromkreis. Wenn die Temperatur jedoch den eingestellten Schwellenwert erreicht oder überschreitet, biegt sich der Bimetallstreifen und der Schaltkontakt schließt sich, wodurch der Stromfluss ermöglicht wird. Dadurch kann der Temperaturschalter beispielsweise eine Kühlung oder Heizung aktivieren oder deaktivieren.

Die Feder im Temperaturschalter dient dazu, den Bimetallstreifen wieder in seine Ausgangsposition zurückzuführen, sobald die Temperatur wieder unter den Schwellenwert fällt. Dadurch wird der Schaltkontakt geöffnet und der Stromfluss unterbrochen.

Temperaturschalter werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie beispielsweise in Haushaltsgeräten, Klimaanlagen, Motoren, Heizsystemen und vielen anderen, um die Temperatur zu überwachen und den Betrieb entsprechend anzupassen.

Welche verschiedenen Arten von Temperaturschaltern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Temperaturschaltern, die je nach Anwendungsbereich und gewünschter Funktionalität eingesetzt werden können. Hier sind einige Beispiele:

1. Bimetallschalter: Diese Schalter verwenden zwei unterschiedliche Metalle mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten. Bei Erwärmung verformt sich das Bimetall, wodurch der Schalter ein- oder ausschaltet.

2. Klixonschalter: Diese Schalter nutzen einen Bimetallstreifen, der bei Erreichen einer bestimmten Temperatur auslöst und den Stromkreis öffnet oder schließt.

3. Thermoschalter: Diese Schalter verwenden einen elektrischen Widerstand, der sich mit steigender Temperatur ändert. Bei Erreichen einer bestimmten Temperatur ändert sich der Widerstandswert und der Schalter schaltet ein oder aus.

4. Reed-Temperaturschalter: Diese Schalter verwenden einen magnetischen Schalter, der bei Erreichen einer bestimmten Temperatur öffnet oder schließt. Sie sind in der Regel in einem Glasrohr mit einem Reed-Kontakt angeordnet.

5. Flüssigkeitsgefüllte Temperaturschalter: Diese Schalter enthalten eine Flüssigkeit, die bei Erwärmung ausdehnt und einen Schalter betätigt.

Dies sind nur einige Beispiele für verschiedene Arten von Temperaturschaltern. Es gibt noch viele weitere Variationen und spezialisierte Schalter, die je nach Anwendungsanforderungen verwendet werden können.

Wie werden Temperaturschalter in der Industrie eingesetzt?

Temperaturschalter werden in der Industrie eingesetzt, um eine bestimmte Temperaturgrenze zu überwachen und bei Überschreitung automatisch Aktionen auszulösen. Hier sind einige Beispiele für den Einsatz von Temperaturschaltern in der Industrie:

1. Maschinenüberwachung: In vielen industriellen Anlagen arbeiten Maschinen und Geräte, die bestimmten Temperaturgrenzen standhalten müssen. Temperaturschalter werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Betriebstemperatur nicht zu hoch wird und Schäden an der Maschine verursacht.

2. Prozesskontrolle: In bestimmten industriellen Prozessen ist es wichtig, die Temperatur innerhalb eines festgelegten Bereichs zu halten, um die Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Temperaturschalter überwachen die Temperatur und können bei Bedarf Heiz- oder Kühlgeräte aktivieren, um die gewünschten Bedingungen aufrechtzuerhalten.

3. Sicherheitssysteme: In einigen industriellen Anlagen kann eine übermäßige Erwärmung ein Sicherheitsrisiko darstellen, z.B. in chemischen Anlagen oder Kraftwerken. Temperaturschalter werden verwendet, um kritische Temperaturen zu überwachen und bei Überschreitung Alarme auszulösen oder Notabschaltungen einzuleiten, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden.

4. Kühlungssysteme: Temperaturschalter werden auch in Kühlungs- und Klimaanlagen verwendet, um die Temperatur des Kühlmittels zu überwachen und den Betrieb der Kompressoren oder Lüfter zu steuern, um die gewünschte Kühlleistung aufrechtzuerhalten.

5. Temperaturkompensation: In einigen industriellen Prozessen ist es wichtig, die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf Messungen oder andere Parameter zu kompensieren. Temperaturschalter können verwendet werden, um Korrekturmaßnahmen einzuleiten, wenn die Temperatur außerhalb eines bestimmten Bereichs liegt.

Insgesamt spielen Temperaturschalter eine wichtige Rolle in der industriellen Automatisierung und Sicherheit, um Temperaturbedingungen zu überwachen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden, Unfälle oder Qualitätsprobleme zu vermeiden.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Temperaturschaltern?

Die Verwendung von Temperaturschaltern bietet mehrere Vorteile:

1. Schutz vor Überhitzung: Temperaturschalter überwachen die Temperatur in einem System und schalten es automatisch ab, wenn die Temperatur einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Dadurch wird ein Schaden am System durch Überhitzung vermieden.

2. Energiesparend: Temperaturschalter können verwendet werden, um Geräte oder Systeme automatisch auszuschalten, wenn sie nicht in Betrieb sind oder eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Dadurch wird Energie gespart und die Lebensdauer der Geräte verlängert.

3. Frühzeitige Warnung: Einige Temperaturschalter sind mit Alarmfunktionen ausgestattet, die eine frühzeitige Warnung vor einer drohenden Überhitzung oder einem Temperaturanstieg geben. Dadurch können Benutzer rechtzeitig reagieren und potenzielle Schäden vermeiden.

4. Zuverlässigkeit: Temperaturschalter sind in der Regel robust und zuverlässig. Sie können in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden und bieten eine genaue und konstante Überwachung der Temperatur.

5. Vielseitigkeit: Temperaturschalter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden. Sie können in Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen, Fahrzeugen und vielen anderen Bereichen eingesetzt werden.

Insgesamt bieten Temperaturschalter eine effektive Möglichkeit, die Temperatur in einem System zu überwachen und zu kontrollieren. Sie tragen dazu bei, Schäden zu vermeiden, Energie zu sparen und die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen zu verbessern.

Welche Temperaturbereiche können mit einem Temperaturschalter abgedeckt werden?

Die Temperaturbereiche, die mit einem Temperaturschalter abgedeckt werden können, hängen von der spezifischen Art des Schalters ab. Es gibt verschiedene Arten von Temperaturschaltern, die für unterschiedliche Temperaturbereiche ausgelegt sind.

Einige gängige Temperaturschaltertypen und ihre entsprechenden Temperaturbereiche sind:

- Bimetall-Temperaturschalter: Diese Schalter reagieren auf die Ausdehnung eines Bimetallstreifens, der sich bei bestimmten Temperaturen biegt. Sie können Temperaturbereiche von -50°C bis zu mehreren Hundert Grad Celsius abdecken.

- Thermostate: Thermostate sind in der Regel für den Einsatz in Haushaltsgeräten und Heizsystemen konzipiert. Sie können Temperaturen von etwa -10°C bis zu 150°C abdecken.

- Kompensations-Temperaturschalter: Diese Schalter nutzen eine Kombination aus Bimetall und einem Kompensationsstreifen, um präzisere Temperaturmessungen zu ermöglichen. Sie können Temperaturbereiche von -200°C bis zu einigen Hundert Grad Celsius abdecken.

- Digitale Temperaturschalter: Diese Schalter verwenden Sensoren wie Thermoelemente oder Widerstandsthermometer und können daher in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Sie können Temperaturen von -200°C bis zu mehreren tausend Grad Celsius abdecken.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Angaben sind und die spezifische Temperaturabdeckung von Hersteller zu Hersteller variieren kann. Es ist daher ratsam, die technischen Datenblätter und Anweisungen des jeweiligen Temperaturschalters zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.

Welche Faktoren beeinflussen die Genauigkeit und Zuverlässigkeit eines Temperaturschalters?

Es gibt mehrere Faktoren, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit eines Temperaturschalters beeinflussen können:

1. Sensorgenauigkeit: Die Genauigkeit des Temperatursensors ist entscheidend für die präzise Erfassung der Temperatur. Je genauer der Sensor ist, desto genauer wird der Schalter die Temperatur messen.

2. Kalibrierung: Eine genaue Kalibrierung des Temperaturschalters ist wichtig, um sicherzustellen, dass er korrekte Messwerte liefert. Eine regelmäßige Überprüfung und eventuelle Nachkalibrierung kann erforderlich sein, um eine hohe Genauigkeit aufrechtzuerhalten.

3. Hysterese: Die Hysterese ist der Temperaturunterschied zwischen dem Ein- und Ausschalten des Schalters. Eine geringe Hysterese sorgt für eine präzisere Regelung der Temperatur.

4. Umgebungseinflüsse: Temperaturschalter können von externen Faktoren wie elektrischen Feldern, Vibrationen oder Druckänderungen beeinflusst werden. Eine gute Abschirmung und Isolierung kann helfen, diese Einflüsse zu minimieren.

5. Alterung und Verschleiß: Im Laufe der Zeit können Temperaturschalter durch Alterung und Verschleiß ungenau werden. Regelmäßige Wartung und gegebenenfalls Austausch von Komponenten können erforderlich sein, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.

6. Umgebungstemperatur: Die Umgebungstemperatur kann die Genauigkeit des Temperaturschalters beeinflussen. Einige Schalter können empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren und ihre Genauigkeit kann bei extremen Temperaturen abnehmen.

7. Schaltzeit: Die Schaltzeit bezieht sich auf die Zeit, die der Schalter benötigt, um auf eine Änderung der Temperatur zu reagieren. Eine schnelle Schaltzeit ist wichtig, um eine präzise Regelung der Temperatur zu ermöglichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit und Zuverlässigkeit eines Temperaturschalters von verschiedenen Faktoren abhängen können und eine sorgfältige Auswahl, Installation und Wartung erforderlich ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.42464 | 46