• Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
Sprachen:
  • Sensoren (Technik)
    • Sensorik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehgeber / Drehratengeber / Winkel
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Elektrochemische Sensoren
    • Füllstand
    • Gassensoren / Gastransmitter
    • Identifikationssysteme
    • Klima / Umwelt
    • Kraft
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Strömung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • weitere Sensortypen...
    • Messtechnik / Prüfsysteme
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Dehnung
    • Drehzahl / Drehmoment
    • Druck
    • Durchfluss
    • Gase
    • Industrielle Kommunikation
    • Labormessgeräte / Prüfgeräte / Waagen
    • Medizinische Messgeräte
    • Messdatenerfassung
    • Messverstärker / Messumformer
    • Optische / akustische Messgeräte
    • Schall / Körperschall
    • Schwingung / Beschleunigung
    • Temperatur / Feuchte
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Messtechnik / Prüfsysteme
    • Automatisierungstechnik
    • Produkt-Konfigurator öffnen
    • Antriebstechnik
    • Dienstleistungen
    • Druck
    • Fördertechnik
    • Gase
    • Gehäuse / Schaltschränke
    • Hydraulik / Pneumatik
    • Identifikationssysteme
    • Industrie-PC / Industrie-Monitore
    • Industrieleuchten
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Industrielle Kommunikation
    • Optische Sensoren / Lichtschranken
    • Pumpen
    • Regler, Controller, Steuergeräte
    • RFID
    • Schalter / Relais / Steckverbinder / Kabel
    • Sicherheit / Schutzeinrichtungen
    • Stromversorgungen
    • Weg / Abstand / Position
    • Weitere Sensortypen von A…Z
  • Sensoren-Anwendungen
    • Labor-, Medizintechnik & Pharma
    • Bildgebende Diagnostik
    • Krankenhaustechnik
    • Medizinische Geräte
    • Medizinische Informatik
    • Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
    • Labortechnik
    • Chemie & Rohstoffe
    • Chemieindustrie
    • Fossile Rohstoffe
    • Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
    • Mineralische Rohstoffe & Bergbau
    • Mineralöl & Raffinierung
    • Papierindustrie & Zellstoffindustrie
    • Verkehr & Logistik
    • Bahn- & Schienenverkehr
    • Fahrzeuge & Straßenverkehr
    • Luftfahrt & Raumfahrt
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Schifffahrt
    • Gebäudetechnik
    • Aufzug
    • Bauwesen
    • Heizung/ Klima/ Lüftung
    • Strom
    • Sicherheitstechnik
    • Agrartechnik
    • Fischerei & Aquakultur
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Smarte Technologie
    • Internet der Dinge / IOT
    • Smart City
    • Smart Factory
    • Smart Farming
    • Smart Home
    • Smart Sensor
    • Intelligente Bergwerksüberwachung
    • Mikrosystemtechnik- Forschungs- und Entwicklungssektor
    • Industrie & Elektronik
    • Elektroindustrie
    • Kraftfahrzeugbau
    • Luft- & Raumfahrzeugbau
    • Maschinenbau & Anlagenbau
    • Metallindustrie
    • Schienenfahrzeugbau
    • Schiffbau
    • PC, Tablet, Mobile & Wearable
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Textilindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Energie & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Emissionen
    • Energie
    • Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung
    • Umwelt- & Energietechnik
    • Wasserwirtschaft
    • Infrastruktur
    • Brückenmonitoring
  • Anbieter
  • News
de
  • en
  • es
  • zh
Unternehmen eintragen
Sensorik Weg / Abstand / Position Wegtaster, induktiv

Wegtaster, induktiv

... mehr lesen
Filtereinstellungen
Anbieter
Anbieter: burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg,  KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH,  MESSOTRON GmbH & Co. KG,  Shenzhen Milont Technogoly Co,.Ltd,  WayCon Positionsmesstechnik GmbH,  ZSE Electronic Mess-Systeme & Sensortechnik GmbH, 
Filter anwenden
Lieferart
Lieferart: CFR - Kosten und Fracht,  CIF - Kosten, Versicherung und Fracht,  CIP - Frachtfrei versichert,  CPT - Frachtfrei,  DAP - Geliefert,  DDP - Geliefert verzollt ,  DPU - Geliefert benannter Ort entladen,  EXW - Ab Werk,  FAS - Frei Längsseite Schiff ,  FCA - Frei Frachtführer,  FOB - Frei an Bord, 
Filter anwenden
Preis
Filter anwenden
Produkttypen
Produkttypen: Wegtaster, induktiv, 
Filter anwenden
Nennkennwert
Filter anwenden
Ausführung
Ausführung: Wegtaster mit Rückstellfeder,  Wegtaster ohne Rückstellfeder, 
Filter anwenden
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen: Abrieb-Kontrolle der Schleifmaschine,  Bestimmung der Höhe von Pins,  Dimensionsmessung bei der Metallverarbeitung,  Distanzmessung,  Einschubtiefe messen,  Erkennung der Biegeradien von Blechtafeln,  Erkennung von verbogenen Wellen,  Erkennung von Verdrehungen,  Flachheit von Messobjekten,  Hubsteuerung bei Werkzeugmaschinen,  Hydraulikanwendungen,  Hydraulikzylinder,  Höhenkontrolle bei Polierern,  Innen- und Außendurchmessers von Bauteilen,  Kontrolle der Ebenheit von Batterien,  Kontrolle der Verformung von Türrahmen,  Längenmessung,  Messung des Durchmessers von Wellen,  Montagesteuerung bei Anlagen für Pressfittings,  Niethöhen erfassen, 
Filter anwenden
Brückenart
Brückenart: Halbbrücke,  Vollbrücke, 
Filter anwenden
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss: Kabel axial,  Kabel radial,  Kabel, freie Lötenden,  Kabel, teflonisoliert,  Kabelausgang 90°,  Litze,  Schleppfähiges Anschlusskabel,  Stecker axial,  Stecker radial,  Stecker, 5-polig,  Stecker, 7-polig, 
Filter anwenden
Gehäusematerial
Gehäusematerial: Aluminium,  Edelstahl,  nichtrostender, ferritischer Stahl,  Stahl, vernickelt,  SUS440C, 
Filter anwenden
Signal-Ausgang
Signal-Ausgang: 0...10V,  0...5 V,  4 ... 20 mA,  4...20 mA (optional),  ± 1,2 V,  ± 1,6 V,  ± 10 V,  ± 10,1 V,  ± 10,8 V,  ± 12,5 V,  ± 13 V,  ± 14 V,  ± 14,6 V,  ± 16 V,  ± 18 V,  ± 18,7 V,  ± 2,1 V,  ± 20,3 V,  ± 3 V,  ± 3,1 V, 
Filter anwenden
Schutzart
Schutzart: IP 64,  IP40,  IP54,  IP60,  IP65,  IP67, 
Filter anwenden
Messkraft (Montage horizontal)
Filter anwenden
Messkraft (Montage nach oben)
Filter anwenden
Messkraft (Montage nach unten)
Filter anwenden
Nichtlinearität (±)
Filter anwenden
Auflösung
Filter anwenden
Druckfest bis
Filter anwenden
Empfindlichkeit
Filter anwenden
Wiederholgenauigkeit
Filter anwenden
Frequenzbereich
Filter anwenden
Tastspitzenausführung
Tastspitzenausführung: Kugel, Hartmetall,  Kugel, Rubin,  Kugel, Stahl,  Messtaster,  Stift,  Tastrolle,  Vielfälltige Ausführungen. Bitte bei Anbieter anfragen, 
Filter anwenden
Vortrieb
Vortrieb: Pneumatisch, 
Filter anwenden
Abhebung
Abhebung: Druckluft, 
Filter anwenden
Versorgungsspannung (Sensoren mit integriertem Verstärker)
Filter anwenden
Schnittstellen
Schnittstellen: BCD-Code,  CC-Link V2,  DeviceNet,  EtherCAT,  Ethernet TCP/IP,  Ethernet/IP,  Profibus,  Profinet,  RS-232C,  Schnittstellen über Kommunikationsmodule der DL-Serie,  USB-Schnittstelle,  USB-Schnittstelle (optional), 
Filter anwenden
Digitale Ausgänge
Digitale Ausgänge: Digitale Ausgänge über herstellereigene Messverstärker,  NPN,  PNP,  RS485, 
Filter anwenden
Montagemöglichkeiten
Montagemöglichkeiten: 10 mm Bohrung,  Flansch,  Gelenkauge,  Klemmbuchse,  Klemmen d12 mm,  Klemmen d8 mm,  M12 x 1,75 (optional),  M12-Gewinde,  M2,5-Gewinde,  M24-Gewinde, 
Filter anwenden
Zusätzliche Funktionen/ Optionen
Zusätzliche Funktionen/ Optionen: 150 mm Messweg,  Faltenbalg auf Taststange,  Für Anschluss an Hersteller-Messverstärker,  Mehrkanalanwendungen (bis zu 10) über Erweiterungseinheiten,  Schnittstellen über Kommunikationsmodule der DL-Serie,  Sensorgehäuse mit Befestigungsgewinde M24 x 1,5,  Tastspitze (Kugel),  Verpolungsschutz,  Übertragung der Messdaten im Excel®-Format, 
Filter anwenden
Mögliche Sonderausführungen
Mögliche Sonderausführungen: Gegenstecker,  Kundenspezifische Datenprotokolle, 
Filter anwenden
Zertifikate/ Zulassungen/ Prüfzeichen
Zertifikate/ Zulassungen/ Prüfzeichen: CE,  Werkskalibrierschein (optional), 
Filter anwenden
Sensorik und Messtechnik
Finden Sie Ihr gesuchtes Produkt einfach über filterbare Produkteigenschaften
ODERErhalten Sie Angebote für Ihr individuelles Produkt mit einem Suchauftrag im Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator öffnen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren
Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft können nicht deaktiviert werden, soweit wir sie verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Beispiel, um: zu erkennen, wenn Sie sich zur Nutzung unserer Dienste anmelden; Informationen zu speichern, die Sie auf Ihre Merkliste gelegt haben; betrügerische Aktivitäten zu verhindern; die Sicherheit zu verbessern.
Statistische Cookies helfen uns dabei Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, indem anonymisierte statistische Daten der Besucher erhoben werden. Diese Daten werden von uns und unseren Partnern erhoben.
Alle Cookies akzeptieren
Auswahl speichern
  • intelligente Sortierung
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
1 - 20 / 50
WayCon Positionsmesstechnik GmbH Induktive Messtaster LVDT Artikelnummer: LVISM
Nichtlinearität (±) 0,25 bis 0,5 %
Frequenzbereich 40 kHz
Empfindlichkeit 60 bis 130 mV/V /mm
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WayCon Positionsmesstechnik GmbH Induktive Messtaster LVDT Artikelnummer: LV
Auflösung 0,8 bis 2 µm
Nichtlinearität (±) 0,1 bis 0,2 %
Frequenzbereich 5 kHz
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WayCon Positionsmesstechnik GmbH Induktive Messtaster LVDT Artikelnummer: LVPH
Druckfest bis 350 bar
Nichtlinearität (±) 0,1 bis 0,5 %
Frequenzbereich 5 kHz
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
ZSE Electronic Mess-Systeme & Sensortechnik GmbH Subminiatur Wegmesstaster (0,5 ... 38 mm) Artikelnummer: SG-LVDT
Druckfest bis 20 bar
Auflösung 125 nm
Frequenzbereich 800 Hz
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
ZSE Electronic Mess-Systeme & Sensortechnik GmbH Mikrominiatur Wegmesstaster (1,5 ... 9 mm) Artikelnummer: MG-LVDT
Druckfest bis 20 bar
Auflösung 300 nm
Frequenzbereich 800 Hz
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Messtaster Artikelnummer: GT2-S5
Auflösung 0,1 µm
Nichtlinearität (±) 0,15 %
Frequenzbereich 20 Hz
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Messtaster Artikelnummer: GT2-S1
Auflösung 0,1 µm
Nichtlinearität (±) 0,15 %
Frequenzbereich 40 Hz
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WayCon Positionsmesstechnik GmbH Induktive Messtaster LVDT Artikelnummer: LVIG
Nichtlinearität (±) 0,1 bis 1 %
Frequenzbereich 5 kHz
Versorgungsspannung (Sensoren mit integriertem Verstärker) 1 bis 24 V
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-A10
Druckfest bis 1 MPa
Messkraft (Montage nach unten) 1 N
Messkraft (Montage nach oben) 0,8 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-A10L
Druckfest bis 1 MPa
Messkraft (Montage nach unten) 0,3 N
Messkraft (Montage nach oben) 0,2 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-A22L
Druckfest bis 1 MPa
Messkraft (Montage nach unten) 0,35 N
Messkraft (Montage nach oben) 0,25 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-A22
Druckfest bis 1 MPa
Messkraft (Montage nach unten) 1,5 N
Messkraft (Montage nach oben) 1,3 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-H10
Messkraft (Montage nach unten) 1 N
Messkraft (Montage nach oben) 0,8 N
Messkraft (Montage horizontal) 0,9 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-H22L
Messkraft (Montage nach unten) 0,35 N
Messkraft (Montage nach oben) 0,25 N
Messkraft (Montage horizontal) 0,3 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-H22
Messkraft (Montage nach unten) 1,5 N
Messkraft (Montage nach oben) 1,3 N
Messkraft (Montage horizontal) 1,4 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
KEYENCE DEUTSCHLAND GmbH Digitaler Allzweck- Kontaktsensor Artikelnummer: GT-H10L
Messkraft (Montage nach unten) 0,3 N
Messkraft (Montage nach oben) 0,2 N
Messkraft (Montage horizontal) 0,25 N
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
WayCon Positionsmesstechnik GmbH Induktive Messtaster LVDT Artikelnummer: LVIT
Nichtlinearität (±) 0,25 %
Frequenzbereich 1 kHz
Ausführung Wegtaster mit Rückstellfeder
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
MESSOTRON GmbH & Co. KG LVIT WTG / WTH Artikelnummer: WTG / WTH-series
Nichtlinearität (±) 0,1 bis 0,5 %
Frequenzbereich 15 Hz
Nennkennwert 80 mV/V
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
MESSOTRON GmbH & Co. KG WTG Artikelnummer: / WTH-Serie
Nichtlinearität (±) 0,1 bis 0,5 %
Frequenzbereich 15 Hz
Nennkennwert 80 mV/V
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
MESSOTRON GmbH & Co. KG LVDT DTL Artikelnummer: DTL-series
Nichtlinearität (±) 0,25 bis 0,5 %
Frequenzbereich 100 Hz
Brückenart Vollbrücke
Merkliste Produktvergleich
Lieferzeit Lieferzeit auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zum Produkt
1 23

Induktive Wegtaster, auch LVDT-Wegtaster genannt, sind Wegsensoren (LVDT = linearer, variabler Differentialtransformator). Sie dienen der Positionsermittlung bzw. Wegmessung. Induktive Wegtaster sind absolut messende Sensoren. Unmittelbar nach dem Anliegen der Versorgungsspannung steht die aktuelle Weginformation zur Verfügung. Induktive Wegtaster sind robust aufgebaut. Sie können z.B. auch eingesetzt werden, wenn hohe Beschleunigungskräfte und Vibrationen auftreten.

Was ist ein Wegtaster und wie funktioniert er?

Ein Wegtaster ist ein Sensor, der verwendet wird, um die Position oder Bewegung eines Objekts zu erfassen. Er wird auch als Wegmesssystem, Linearweggeber oder Linearpotentiometer bezeichnet.

Der Wegtaster besteht aus einem festen Teil, der als Gehäuse dient, und einem beweglichen Teil, der mit dem zu messenden Objekt verbunden ist. Zwischen diesen beiden Teilen befindet sich ein elektrisch leitendes Material, das als Widerstandselement fungiert, normalerweise ein Potentiometer.

Wenn das Objekt sich bewegt, ändert sich die Position des beweglichen Teils und somit auch der elektrische Widerstand des Widerstandselements. Dieser Widerstandswert wird dann mit Hilfe einer elektronischen Schaltung gemessen und in eine proportionale elektrische Ausgangsspannung oder einen digitalen Wert umgewandelt.

Die Ausgangssignale des Wegtasters können zur Steuerung von Maschinen oder Geräten verwendet werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Positionsregelung von Werkzeugen in CNC-Maschinen oder die Steuerung von Schrittmotoren in Robotern.

Es gibt verschiedene Arten von Wegtastern, darunter resistive Wegtaster, magnetische Wegtaster und optische Wegtaster. Jede Art hat ihre eigenen spezifischen Eigenschaften und Einsatzbereiche, aber das Grundprinzip der Messung der Position oder Bewegung bleibt bei allen gleich.

Welche Materialien können mit einem induktiven Wegtaster gemessen werden?

Ein induktiver Wegtaster kann verwendet werden, um den Abstand oder die Position von metallischen Objekten zu messen. Er kann folglich mit Materialien wie Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer und anderen magnetisierbaren Metallen arbeiten. Nichtmetallische Materialien wie Kunststoffe, Holz oder Glas können jedoch nicht mit einem induktiven Wegtaster gemessen werden, da sie nicht magnetisch sind.

Wie genau ist die Messung mit einem induktiven Wegtaster?

Ein induktiver Wegtaster ist ein Messgerät, das verwendet wird, um die genaue Position eines Objekts zu messen. Er basiert auf dem Prinzip der induktiven Sensortechnologie, bei der magnetische Felder genutzt werden, um die Position des Objekts zu bestimmen.

Der induktive Wegtaster besteht aus einem Sensor und einem Messobjekt. Der Sensor erzeugt ein magnetisches Feld, das von einer Spule im Messobjekt erfasst wird. Durch die Änderung des magnetischen Feldes kann der Sensor die genaue Position des Messobjekts bestimmen.

Die Messung mit einem induktiven Wegtaster ist sehr genau und präzise. Der Sensor kann kleinste Änderungen in der Position des Messobjekts erfassen und in Echtzeit anzeigen. Die Messungen können in Mikrometer oder sogar Nanometer erfolgen, je nach Genauigkeit des Wegtasters.

Die Genauigkeit der Messung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Sensors, der Umgebungstemperatur und den mechanischen Eigenschaften des Messobjekts. Es ist wichtig, den Wegtaster korrekt zu kalibrieren und sicherzustellen, dass er in einer stabilen Umgebung verwendet wird, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Messung mit einem induktiven Wegtaster sehr genau und zuverlässig. Er wird in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen präzise Positionsmessungen erforderlich sind, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, der Robotik oder der Medizintechnik.

Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung eines induktiven Wegtasters im Vergleich zu anderen Messtechnologien?

Ein induktiver Wegtaster hat mehrere Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Messtechnologien:

Vorteile:

1. Hohe Genauigkeit: Induktive Wegtaster können sehr genaue Messergebnisse liefern, da sie auf der Auswertung von elektromagnetischen Wechselwirkungen beruhen.

2. Nicht-kontaktbasierte Messung: Da ein induktiver Wegtaster ohne physischen Kontakt arbeitet, besteht keine Abnutzung oder Verschleiß und die Messung kann berührungslos erfolgen.

3. Robustheit: Induktive Wegtaster sind sehr robust und können in Umgebungen eingesetzt werden, in denen andere Sensoren wie optische oder kapazitive Sensoren nicht gut funktionieren würden, zum Beispiel bei Schmutz, Öl oder Vibrationen.

4. Hohe Geschwindigkeit: Induktive Wegtaster können auch bei schnellen Bewegungen zuverlässig messen, da sie in der Regel sehr schnelle Reaktionszeiten haben.

Nachteile:

1. Begrenzter Messbereich: Induktive Wegtaster haben normalerweise einen begrenzten Messbereich, der je nach Sensor variieren kann. In einigen Fällen kann dies ein Nachteil sein, wenn größere Messbereiche erforderlich sind.

2. Empfindlichkeit gegenüber magnetischen Materialien: Induktive Wegtaster können empfindlich auf magnetische Materialien reagieren, was zu Messfehlern führen kann, wenn sich solche Materialien in der Nähe des Sensors befinden.

3. Kosten: Induktive Wegtaster können im Vergleich zu anderen Sensoren wie beispielsweise potentiometrischen oder optischen Sensoren teurer sein.

4. Komplexität der Installation: Die Installation eines induktiven Wegtasters erfordert möglicherweise etwas mehr Aufwand und Fachkenntnisse, da sie in der Regel eine separate Elektronik und Verkabelung zur Auswertung des Sensors erfordern.

Diese Vor- und Nachteile sollten bei der Auswahl eines geeigneten Wegtasters für eine bestimmte Anwendung berücksichtigt werden.

Wie wird ein induktiver Wegtaster kalibriert und wie oft sollte dies durchgeführt werden?

Ein induktiver Wegtaster wird in der Regel durch Anpassung der Nullstellung kalibriert. Dabei wird der Taster an einer Referenzposition platziert und die Ausgabe des Sensors wird auf Null eingestellt. Dies wird normalerweise durch Drehen eines Justageschraubers oder durch Softwarekalibrierung erreicht.

Die Kalibrierung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der induktive Wegtaster korrekte und zuverlässige Messergebnisse liefert. Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Genauigkeitsanforderung, der Umgebung, in der der Taster verwendet wird, und der Verschleißrate des Sensors. In der Regel wird empfohlen, den Taster mindestens einmal im Jahr zu kalibrieren. Bei stark beanspruchten Umgebungen oder bei Anzeichen von Ungenauigkeiten sollte die Kalibrierung jedoch häufiger durchgeführt werden.

Welche Einsatzgebiete gibt es für induktive Wegtaster?

Induktive Wegtaster werden hauptsächlich in der Automatisierungstechnik eingesetzt. Hier sind einige mögliche Einsatzgebiete:

1. Positionserfassung: Induktive Wegtaster können verwendet werden, um die Position von beweglichen Teilen in einer Maschine zu erfassen. Zum Beispiel können sie in Werkzeugmaschinen eingesetzt werden, um die Position des Werkzeugs relativ zum Werkstück zu überwachen.

2. Stückzähler: Induktive Wegtaster können verwendet werden, um die Anzahl der produzierten Teile zu zählen. Sie können in Verbindung mit Förderbändern oder anderen Fertigungslinien eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die richtige Anzahl von Teilen hergestellt wird.

3. Füllstandsmessung: Induktive Wegtaster können verwendet werden, um den Füllstand von Flüssigkeiten oder Granulaten in Behältern zu messen. Sie können in Tanks oder Silos installiert werden, um den Füllstand zu überwachen und bei Bedarf Alarme auszulösen.

4. Sicherheitssysteme: Induktive Wegtaster können in Sicherheitssystemen eingesetzt werden, um den Zustand von Türen, Klappen oder anderen Sicherheitsvorrichtungen zu überwachen. Sie können verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß geschlossen sind, bevor eine Maschine gestartet werden kann.

5. Robotik: Induktive Wegtaster können in der Robotik eingesetzt werden, um die Position von Roboterarmen oder anderen beweglichen Teilen zu überwachen. Sie können verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Roboterarm sich in der gewünschten Position befindet und um Kollisionen zu vermeiden.

Diese Liste ist nicht abschließend und es gibt viele weitere mögliche Einsatzgebiete für induktive Wegtaster, je nach den spezifischen Anforderungen einer Anwendung.

Welche Faktoren können die Messergebnisse eines induktiven Wegtasters beeinflussen?

Die Messergebnisse eines induktiven Wegtasters können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter:

1. Material des zu messenden Objekts: Die elektrischen Eigenschaften des Materials, wie Leitfähigkeit und Permeabilität, können die Messgenauigkeit beeinflussen.

2. Entfernung zum Objekt: Die Position des Wegtasters in Bezug auf das zu messende Objekt kann die Messergebnisse beeinflussen. Eine zu große oder zu kleine Distanz kann zu ungenauen Messungen führen.

3. Oberflächenbeschaffenheit: Unebenheiten, Schmutz oder Beschichtungen auf der Oberfläche des zu messenden Objekts können die Messgenauigkeit beeinträchtigen.

4. Umgebungseinflüsse: Elektromagnetische Störfelder, Vibrationen oder Temperaturschwankungen können die Messergebnisse beeinflussen.

5. Qualität des Wegtasters: Die Genauigkeit und Stabilität des Wegtasters selbst können die Messergebnisse beeinflussen. Ein qualitativ hochwertiger Wegtaster kann genauere Messungen liefern.

6. Kalibrierung: Eine falsche Kalibrierung des Wegtasters kann zu ungenauen Messergebnissen führen. Eine regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung des Geräts ist daher wichtig.

Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Verwendung eines induktiven Wegtasters zu berücksichtigen, um genaue und zuverlässige Messergebnisse zu erhalten.
Diribo.com
Calauer Str. 71
03048 Cottbus
Deutschland
+49 (0)355 / 28 94 43 20
+49 (0)355 / 28 94 43 11
aW5mb0BkaXJpYm8uY29t
Kontakt und Rechtliches
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Wichtige Seiten
  • Startseite
  • Über diribo
  • Anbieter
  • Admin-Rechte für Unternehmen beantragen
  • Anwendungsberichte
  • News
  • Sitemap
  • Meine Merkliste
  • Produkte vergleichen
Für Anbieter
  • Häufige Fragen zur Produktpflege

  • Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an diribo teilnehmen und mehr Kunden erreichen?
  • Legen Sie kostenfrei los!
  •  
  • Unternehmen eintragen
0.75952 | 46