Michell Instruments GmbH
Michell Instruments GmbH
Michell Instruments wurde 1974 in Cambridge, Großbritannien, gegründet. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und einer Fokussierung auf Feuchtemessung und Feuchtekalibrierung ist Michell Instruments heute der internationale Marktführer in diesem Bereich. Unternehmensziel ist die Entwicklung, Herstellung, der Vertrieb und Service von Feuchtemessgeräten, Taupunktsensoren, Feuchte-Kalibriersystemen und Spezialequipment für die Prozessfeuchtemessung. Ein zweiter wichtiger Geschäftsbereich ist die Herstellung, der Vertrieb und Service von Sauerstoff-Analysatoren für Industrieanwendungen. Weltweit arbeiten an 11 firmeneigenen Standorten mehr als 250 Mitarbeiter für Michell Instruments. Als einziger Hersteller deckt Michell Instruments den gesamten Messbereich von –120/+130 °C Taupunkt mit den eigenen Sensortechnologien ab. Bereits 1989 wurde Michell Instruments weltweit als erstes NAMAS (heute UKAS)-Kalibrierlabor anerkannt und erhielt wenig später die BS EN ISO 9001:2000 Zertifizierung. 
Max-Planck-Straße 14
61381 Friedrichsdorf
Hessen
Deutschland
61381 Friedrichsdorf
Hessen
Deutschland
+49 6172 5917 0
Produkte
News
Michell Instruments auf der Hannover Messe: Halle 11, B72
03.04.2017 | Michell Instruments GmbH
Präzisionsgeräte im Bereich Taupunkt, relative Feuchte und Sauerstoffkonzentration für Sicherheit und Effizienz im Prozess ... mehr lesen
MDM50 - Portables Hygrometer für schnelle Drucktaupunktmessung
23.12.2015 | Michell Instruments GmbH
Ein überaus kompaktes und portables Hygrometer in robuster Industrieausführung für die schnelle Messung von Drucktaupunkten im Bereich bis -50°C Taupunkt ... mehr lesen
HygroCal100 - Leichtgewichtiger Feuchtekalibrator begeistert mit Genauigkeit und Leistungsumfang
23.12.2015 | Michell Instruments GmbH
Dieses kompakte und tragbare Kalibriersystem revolutioniert die automatische Kalibrierung Ihrer relative Feuchtesensoren direkt vor Ort ... mehr lesen
Feuchtesensor PCMini52 zur Klimaregelung in der Agrarindustrie
18.12.2015 | Michell Instruments GmbH
Der robuste Feuchtesensor PCMini52 von Michell Instruments zur Optimierung des Klima- und Lagersystems in der Agrarindustrie ... mehr lesen
Anwendungsberichte
DT282 Zukunftssichere Prozesse in Lackieranlagen
Für die Lackieranlage eines zentralen europäischen Automobilherstellers entwickelte Michell Instruments eine maßgeschneiderte Lösung zur relativen Feuchte- und Temperaturmessung. Dadurch wurde die Feu... ... mehr lesen
Formiergas für Wärmebehandlungsanlagen
Alternativ zur großtechnischen Verwendung von Wasserstoff aus Flaschenbündeln, ist der Betrieb von Ammoniak-Crackern heute stand der Technik. Bei der Wasserstoffproduktion (Aufspaltung und Formierung ... ... mehr lesen
Überwachung von Erdgastankstellen (CNG)
Die Betankung an modernen CNG- Erdgastankstellen erfolgt unter hohem Druck (bis 250bar). Das Gas muss bei allen Betriebszuständen trocken und vollständig gasförmig sein. Die genauen Grenzwerte und Vor... ... mehr lesen
Qualitätsmessung in medizinischen Gasen
Alle in der Medizintechnik und in Krankenhäusern verwendeten Gase unterliegen strengen Qualitätsanforderungen in Bezug auf Reinheit, Begleitstoffen und Feuchtekonzentration. Die genauen Anforderungen... ... mehr lesen