ARGO-HYTOS Group AG
ARGO-HYTOS Group AG
Die ARGO-HYTOS Gruppe ist als Komponenten- und Systemlieferant ein wichtiger Teil in der Supply Chain der Weltmarktführer im Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen und des allgemeinen Maschinenbaus. Im Zeitalter zunehmend komplexer technischer Fragestellungen kommt es auf Systempartner an, die ganzheitlich denken, langjährige, fundierte Erfahrung in ein Projekt einbringen und Lösungen in der Fluidtechnik anbieten können. Im Mittelpunkt eines kontinuierlichen Fluid Monitorings stehen vor allem Systeme, die eine zuverlässige Beurteilung des Zustandes von Hydraulikflüssigkeiten erlauben. Die Sensor- und Messtechnik von ARGO-HYTOS zielt genau auf dieses Aufgabenspektrum. Sie setzt sich aus Geräten und Systemlösungen zusammen, die sowohl eine Online-Überwachung bei laufendem Betrieb als auch die Analyse von Flaschenproben unter Laborbedingungen ermöglichen. Produkte
News
Effektive Überwachung von Verschmutzungsgraden mit OPCom FerroS Partikelmonitoren
05.07.2024 | ARGO-HYTOS Group AG
Das Funktionsprinzip der OPCom FerroS Partikelmonitore ... mehr lesen
Magnetspulen: Ein wesentliches Bauteil von Schalt- und Proportionalventilen
18.10.2023 | ARGO-HYTOS Group AG
Magnetspulen sind elektromechanische Bauteile, die elektrische Energie in mechanische Kräfte umwandeln. Durch das Erzeugen eines magnetischen Felds steuern sie die Bewegung von Ventilschiebern und regulieren so den Flüssigkeitsfluss in verschiedenen Systemen. ... mehr lesen
Welche Eigenschaften und Funktion hat das Wegeschaltventil?
05.09.2023 | ARGO-HYTOS Group AG
Ein Wegeschaltventil kommt in hydraulischen Systemen zum Einsatz und dient dazu, den Durchfluss von hydraulischer Flüssigkeit präzise zu steuern. Die Ventile ermöglichen die Richtungssteuerung der Flüssigkeit, indem es den Fluss in verschiedene Richtungen umleitet. Möglich sind Umleitungen von einer Quelle zu einem Aktuator oder von einem Aktuator zur Rücklaufleitung. Dadurch können hydraulische Zylinder oder Hydromotoren gesteuert werden, um Bewegungen in verschiedene Richtungen auszuführen. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns genauer mit den Funktionen, Eigenschaften und Bauweisen von Wegeventilen. Lesen Sie unbedingt weiter und erfahren Sie mehr über die Lösungen von ARGO-HYTOS für die Hydraulik. ... mehr lesen
Effektiv und kosteneffizient: Innovatives Luftabscheidesystem AirEX für Hydraulikfilter
14.07.2023 | ARGO-HYTOS Group AG
Rücklauffilter sind in der Hydraulik aufgrund ihrer Beliebtheit häufig anzutreffen. Dies liegt einerseits an ihren preiswerten Gehäusen, die nur einem vergleichsweise niedrigen Druck standhalten müssen. Zum anderen bieten sie eine Vielfalt an Ausführungen sowie daraus ableitbaren Varianten. Somit eignen sie sich für alle Filtrationsaufgaben im Rücklauf- und Leckölbereich. Rücklauffilter gibt es in der klassischen Version als Tank- Top- oder Behälteraufbaufilter, als Tankeinbaufilter und als Filter für den Leitungseinbau. ... mehr lesen
Schlauchanschlüsse neu erfunden. Innovative Niederdruckschlauchanschlüsse
15.10.2018 | ARGO-HYTOS Group AG
Das Quick-Connect Anschluss-System hat sich im rauen Feldeinsatz, bei verschiedensten Mobilapplikationen bereits 100’000 fach bewährt. Die schnelle und einfache werkzeuglose Montage überzeugt bereits beim Einbau. ... mehr lesen
Hydrauliktanks: Wenn der clevere Tank leuchtet
04.09.2018 | ARGO-HYTOS Group AG
Die Hydraulik-4.0-Zukunft leuchtet: Diesen Eindruck vermittelte der Hersteller ARGO-HYTOS mit seinem mit drei Sensoren bestückten Hydrauliktank, in dem LED-Technik den sonst unsichtbaren Datenstrom visualisiert, an der diesjährigen Hannover Messe. ... mehr lesen
Anwendungsberichte
Reinheits- und Verschleißüberwachung mittels Partikelmesstechnik
Neben der Verschleißüberwachung ist ein wachsendes Anwendungsfeld für die Partikelmessung die Kontrolle von Reinigungs- oder Spülprozessen. Hier wird immer häufiger ein Nachweis verlangt, dass die ges... ... mehr lesen
Saug-Rücklauffilter
... mehr lesen