KROHNE Messtechnik GmbH
KROHNE Messtechnik GmbH
In der Durchfluss- und Füllstandmesstechnik steht der Name KROHNE seit mehr als 90 Jahren für höchste Zuverlässigkeit, Präzision und Prozesssicherheit. Mit der OPTITEMP Familie setzen wir diese lange Tradition auch im Bereich der industriellen Temperaturmessung fort. OPTITEMP Thermometer und Transmitter sind so vielseitig, wie die Anforderungen und Anwendungen unserer Kunden es erfordern. Neben Standardanwendungen sind sie erste Wahl für hohe Temperaturen, extreme Drücke oder hohe Durchflussgeschwindigkeiten. KROHNE INOR, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von KROHNE, entwickelt und produziert seit über 70 Jahren Temperaturmesstechnik . Das Unternehmen mit Sitz in Malmö, Schweden, ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Temperaturtransmittern und hat sich auf industrielle Temperaturmessung spezialisiert. Basierend auf dem Know-how und der langjährigen Erfahrung baut KROHNE INOR derzeit weltweit weitere Produktionsstätten auf. 
Ludwig-Krohne-Straße 5
47058 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
47058 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
+49 203 3014122
Produkte
Dokumente und Informationen
News
Erweiterte Optionen für Öl- und Gasanwendungen: H250 M40
10.02.2025 | KROHNE Messtechnik GmbH
KROHNE hat das Angebot verfügbarer Optionen für das Durchflussmessgerät H250 M40 erweitert, um den Anforderungen der Öl- und Gasindustrie zu entsprechen ... mehr lesen
SMARTMAC 200 W: Neues Bediengerät für die SMARTPAT Serie
03.02.2025 | KROHNE Messtechnik GmbH
Mit dem SMARTMAC 200 W führt KROHNE ein stromschleifengespeistes 2-Leiter-Bediengerät mit HART 7-Kommunikation für die SMARTPAT-Serie ein. ... mehr lesen
PROFINET I/O als Option für magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte
27.01.2025 | KROHNE Messtechnik GmbH
PROFINET I/O ist ab sofort als neue Industrial-Ethernet-Kommunikationsoption für magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte mit IFC 300 Messumformer verfügbar. ... mehr lesen
Schwebekörper-Durchflussmessgerät mit dem neuesten HART
27.01.2025 | KROHNE Messtechnik GmbH
* Schwebekörper-Durchflussmessgerät mit dem neuesten HART Kommunikationsstandard verfügbar. * NE107-konforme Diagnosemeldungen * Kommunikationsoption kann als Teil der modularen Geräteausführung nachgerüstet werden ... mehr lesen
Planungshilfe für wasser- und abwassertechnische Anlagen überarbeitet
20.01.2025 | KROHNE Messtechnik GmbH
KROHNE hat seine “Planungshilfe für die Erstellung von Ausschreibungstexten für die Wasser- und Abwasserwirtschaft” überarbeitet ... mehr lesen
OPTIBAR 5060 eDP: Neue Version des Doppeldruckmessumformers für die elektronische Differenzdruckmessung
13.01.2025 | KROHNE Messtechnik GmbH
Überblick über das Unternehmen: KROHNE ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von industriellen Prozessinstrumenten. Das Unternehmen bietet unterstützende Produkte und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen an, darunter Öl und Gas, Wasser und Abwasser, Chemie und Petrochemie, Lebensmittel und Getränke, Energie, Mineralien und Bergbau sowie Marine. Technische Merkmale: Die Radar-Füllstandmessgeräte von KROHNE verfügen über einzigartige technische Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, durch die Oberseite von geschlossenen Tanks aus nicht leitenden Materialien zu messen. So profitiert beispielsweise ein Kraftwerk, das korrosives Natriumhypochlorit lagert, von KROHNEs 80-GHz-Radar, das problemlos durch eine PTFE-versiegelte Scheibe hindurch misst. Diese berührungslose Messmethode gewährleistet ein hohes Maß an Prozess- und Arbeitssicherheit. Kommende Veranstaltungen: Die Webinarreihe zur Anlagensicherheit in der Prozessindustrie wird nach den Sommerferien fortgesetzt. Scorpio Group unterzeichnet 5-Jahresvertrag für CARGOMASTER-Serviceflotte mit KROHNE. KROHNE stellt die OPTIBRIDGE 3880 vor: ein neues drahtloses Kommunikationssystem für den Fernzugriff auf Messdaten. ... mehr lesen
Anwendungsberichte
Temperaturüberwachung in einer Rundstranggießanlage
Die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) betreibt am Standort Duisburg 2 Stranggießanlagen zur Produktion von Rundstahl. Bedingt durch den Rundstrangguss wird die Umgebung der ersten drei Treiberma... ... mehr lesen
Temperatur-Messungen bei der Enteisung von Flugzeugen
Im Winter müssen abhängig von der Witterungslage Flugzeuge enteist werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Diese Aufgabe wird mit den Enteisungs-Fahrzeugen durchgeführt. Für den Enteisungs... ... mehr lesen
Temperaturmessung in Dampfleitungen in einer Chemieanlage
In einer Chemieanlage wird Prozessdampf zum Heizen von Prozessen sowie als Wärmeträger eingesetzt. Der Dampf wird zentral erzeugt und über große Rohrleitungen in die verschiedenen Anlagenteile trans... ... mehr lesen
Energiebilanzierung in Hilfs- und Versorgungsprozessen in der Krombacher Brauerei
Die interne Energiebilanzierung ist für viele Brauereien ein wichtiges Instrument zur Bestimmung der maßgeblichen Verbraucher innerhalb des Brauprozesses. In den Betrieben werden die notwendigen Energ... ... mehr lesen